Seite 4 von 7
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 11. Apr 2014, 20:05
von Gartenplaner
Laut der
Katalog-PDF-Seite können die Windel-Absorber aber Wasser nur aufnehmen und dann nicht mehr abgeben.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 11. Apr 2014, 20:26
von pearl
wesentlicher ist doch, dass es seit diesem Jahr verboten ist Stoffe in den Boden zu bringen, die nicht abgebaut werden. Solange das nicht erwiesen ist - siehe Gießener Arbeitsgruppe - fände ich es doof den Kübelinhalt als Sondermüll entsorgen zu müssen. Total doof ist es eine wertvolle seit Jahrtausenden funktionierende Substanz durch ein synthetisches hässliches unangenehmes Zeug zu ersetzen, von dem man nicht weiß ob es den Regenwürmern und den anderen wichtigen Lebewesen im Bodenlebensraum bekommt. Extrem super doof ist es nach solchen Methoden zu lechzen, nur weil man ein paar Kübel nicht managed zu wässern.Aber gut, manche spezialisieren sich eben gerne auf sinnfreie Sachen. Und sind auch nicht durch sarkastische Pampervergleiche davon abzubringen.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 11. Apr 2014, 21:51
von Gartenplaner
Also, wenn man den geposteten Link lesen würde, könnte man dort folgendes finden:"STOCKOSORB® – EG-Düngemittel NK-Dünger (13+5)......seit über 20 Jahren imGaLaBau und Landwirtschaft im Einsatz......Mit voller Performance etwa 5 Jahre. Danach werdendie Granulate im Boden nachweislich biologischabgebaut..."(
Quelle)Natürlich kann man diese Angaben von vorneherein anzweifeln, natürlich kann man seit Jahrtausenden funktionierende Substanzen mit ihren Wirkungsgrenzen nutzen und jegliche Neuerung, neuen Erkenntnisse und Entwicklungen von vorneherein ablehnen, das steht jedem frei.

Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 11. Apr 2014, 21:56
von pearl
vielleicht meinen link lesen? Seit 2014 müssen Stoffe im Boden abgebaut werden. Die Gießener Gruppe versucht mit Isotopen das nachzuweisen. Wenn das nicht gelingt, dann ist es das Aus für diese Technologie - in Deutschland. Aber das habe ich alles schon geschrieben.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 11. Apr 2014, 22:12
von Gartenplaner
Jepp, hab ich

Geht um die Sensitivitätssteigerung des Nachweisverfahrens zur Abbaubarkeit, sehr interessant.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 11:45
von schwarze Tulpe
@pearl - bitte etwas freundlichere Gesprächskultur. Wozu Häme? Wozu den anderen lächerlich machen? Brauchen Sie das? Geht es Ihnen nicht gut? Was wollen Sie erreichen? Macht? Druck? Einschüchterung? Ist es Ihnen klar, dass Sie die Vertrauensbasis zerstören? Hier sind die meisten keine Gärtner, berichten von ihren Erfahrungen. Und das ist bereichernd. Viele werden aus Angst vor hässlichen, intoleranten, dumm-aggressiven, polarisierenden Bemerkungen keine Beiträge bringen. Das bedauere ich sehr. Sie zerstören den Kommunikationsfluss. Leider gehen auch interessante, weiterführende Beiträge unter. Spricht der Schwabe da vom Geschmäckle?Hier geht es um lebendige, spontane Kommunikation über Gartenfragen. Wussten Sie, dass das Schriftzeichen für Kommunikation im Japanischen gleichbedeutend ist mit "Vertrauen vermitteln"? Hinterfragen Sie mal Ihre Beiträge wie vertrauensvoll sie sind, bevor Sie diese veröffentlichen. Ich hoffe auf eine weitere Diskussion miteinander statt übereinander.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 12:08
von Schantalle
Ich mische gerne Humus (aus eigenen Beeten) und zugekaufte Kokosfasern bei [...]... gut, es ist nicht direkt vergleichbar: Ich habe keine 50 gleichen Kübel
Als Ergänzung zum o.g.: Der Artikel kam mir schon früher unter die Maus:
http://www.kokos-erde.de/Kokoserde-Maxi ... Liter.html(wäre für mich zu viel, meine Kübel und Töpfe muss ich nicht neu füllen)... ist aber vielleicht etwas für Dich. Ich mischte ca. 1/3 der Fasern (nass) mit 2/3 Erde+Humus als ich die Kübel bepflanzt habe.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 14:14
von haweha
@pearl - bitte etwas freundlichere Gesprächskultur. Wozu Häme? Wozu den anderen lächerlich machen? Brauchen Sie das? Geht es Ihnen nicht gut? Was wollen Sie erreichen? Macht? Druck? Einschüchterung? Ist es Ihnen klar, dass Sie die Vertrauensbasis zerstören? Hier sind die meisten keine Gärtner, berichten von ihren Erfahrungen. Und das ist bereichernd. Viele werden aus Angst vor hässlichen, intoleranten, dumm-aggressiven, polarisierenden Bemerkungen keine Beiträge bringen. Das bedauere ich sehr. Sie zerstören den Kommunikationsfluss. Leider gehen auch interessante, weiterführende Beiträge unter. Spricht der Schwabe da vom Geschmäckle?Hier geht es um lebendige, spontane Kommunikation über Gartenfragen. Wussten Sie, dass das Schriftzeichen für Kommunikation im Japanischen gleichbedeutend ist mit "Vertrauen vermitteln"? Hinterfragen Sie mal Ihre Beiträge wie vertrauensvoll sie sind, bevor Sie diese veröffentlichen. Ich hoffe auf eine weitere Diskussion miteinander statt übereinander.
Ich finde eher diese penetrante Werbung für diese obskuren vernetzt-copolymerisierten Kaliumsalze Mißtrauen-vermißtelnd

EDIT: Ist sich Reklame auf Garten-Pur überhaupt erlaubt *grübel*
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 14:29
von pearl
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 14:31
von Crambe
Leider gehen auch interessante, weiterführende Beiträge unter. Spricht der Schwabe da vom Geschmäckle?Hier geht es um lebendige, spontane Kommunikation über Gartenfragen.
Nein, die Schwäbin spricht hier nicht vom Gschmäckle, sondern von einer lebendigen spontanen Kommunikation, die es eben auch in dieser Form gibt. Warum sich immer gleich auf den Schlips getreten fühlen

Ansonsten habe ich seit Jahren Kübel rumstehen. Untersetzer drunter, gießen, wenn es trocken ist, fertig.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 15:25
von fromme-helene
Aber, Crambe, das interessiert hier doch nun wirklich keinen! Das können Sie doch in einem eigenen Thread diskutieren.
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 16:01
von Crambe
Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 16:02
von hargrand
unterlassen sie bitte diese unangebrachte Sachlichkeit!

Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 16:04
von fromme-helene
Bitte vielmals um Vergebung!

Re:Kübel wässern - wie?
Verfasst: 12. Apr 2014, 16:07
von hargrand
