Seite 4 von 8
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 12:50
von dmks
Auweia, geht das hier ab! 8)Ich fass mal (völlig Ego) seit meinem letzten Eintrag zusammen:Hunde - vor allem Terrier können super Ratenjäger sein! Wurden früher auch dafür gezüchtet und eingesetzt.Katzen - hab ich schon räudige Dorfstreuner mit gefangener Ratte gesehen, aber auch Katz und Ratt gemütlich aus einem Napf fressend.... (der übrigens Futter für Tauben enthielt...) :oGifte (moderne) wirken langsam - wirken als Blutverdünner und die inneren Organe werden durchlässig - SOLL schmerzfrei sein und Beutegreifer nicht schädigen.Klappfallen - meine sind "Made in GDR" - die gehen gut! Gibt es auch neu aus Kunststoff ("Super Cat"), die haben den Vorteil daß der Köder bei Fehlfunktion abgedeckt ist, bei den Mäusefallen das Beste was auf dem Markt ist. Wichtig ist mir sie so abzudecken (Kiste, Gitter, unters Regal...) daß Katz' und Co nicht reintreten kann. Anbinden ist wichtig - wenn die Ratte auch tot ist, verschleppen Katze oder Fuchs das Ganze gern auf Nimerwiedersehen!Achja - und wichtig zur Einschätzung des Problems ist auch die Tierart! Guckst Du hier:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... Hausratten leben eher paarweise, bilden langsam Kolonien, dagegen meine Erfahrung mit Wanderratten: EINE - gibts nicht, wenn die auftauchen dann sind sie im zweistelligen Bereich!
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 12:51
von Henning
Denn Holzwände sind für Ratten kein Hindernis. Wobei die Kunststoff-Abwasserrohre auch nicht wirklich "Rattenfest" sind.
Die arbeiten sich auch durch 1o cm Magerbeton
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 12:53
von dmks
...der Link geht nicht richtig...

googelst Du: "Hausratte Wanderratte Vergleich"
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 12:56
von Hummelchen
Denn Holzwände sind für Ratten kein Hindernis. Wobei die Kunststoff-Abwasserrohre auch nicht wirklich "Rattenfest" sind.
Die arbeiten sich auch durch 1o cm Magerbeton
Die haben sich durch das Fundament vom Haus gefressen und von unten eine Türschwelle innerhalb des Hauses durchgenagt.
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 12:59
von Janis
Ich wohne seit 9 Jahren auf dem Land, mit Bauernhof, Kühen und Maissilo in der Nachbarschaft. Eine Kanalisation, in die sich die Ratten zurück ziehen könnten, gibt es nicht, dazu ist es viel zu weit ausserhalb. Trotzdem bin ich in all den Jahren noch nie einer Ratte begegnet. Dass es dem Bauern gelingt, alle Ratten zu töten, glaub ich nicht, das wäre eine Sisyphusarbeit.Ich sehne mich zwar nicht gerade nach Ratten, aber wenn in meinem Garten ein paar wohnen würden, fände ich das natürlich und kein Grund zur Panik oder zum Massenmord.
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:01
von Hummelchen
Nachtrag:Wir hatten Schafe, Hunde und Katzen zu der Zeit.Die Schafe mussten von angenagten, ausgehöhlten Rüben leben, die Hunde haben keine Ratten gefangen, waren aber auch keine Terrier und die Katzen sind 80m weiter in Nachbars Scheune eingezogen, da gab es handliche Mäuse. Sie kamen erst im Frühjahr wieder.
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:05
von Herr Dingens
Weil hier der Hund als Rattenjäger genannte wurde: der beste Hund gegen Ratten ist ein Mittel- oder Großspitz. Diese Spitze gab es früher auf jedem Hof, und wo ein Spitz war, gab es keine Ratten. Außerdem gibts keinen besseren Wachhund als einen Spitz. Wenn man Platz hat, hat man am besten einen großen Hund, der marschiert, wenn es sein muss (DSH, Riesenschnauzer, Rotti oder GSS) und dazu noch einen Spitz. Der macht den Großen dann wach, wenn er jemanden kommen hört. Und der hört jeden kommen, auch eine Ratte
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:09
von Hummelchen
Alle Ratten jagenden Hunde sind auch Löcher buddelnde Hunde.
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:11
von Janis
@Herr DingensIch will hier keine Diskussion über Hunde anfangen, aber du hast wesentliche Hunderassen ausgelassen. ;DOT Ende
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:20
von rorobonn †
wie immer dürfte es eine frage der verhältnisse sein. ratten sind lebende tiere, sie sind nicht per se "feinde" des menschen oder gehören alle ausgerottet...andererseits können sie zur plage werden, wie alles, was ich unkontrolliert vermehrt.
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 13:39
von Aku.Ankka
...der Link geht nicht richtig...

googelst Du: "Hausratte Wanderratte Vergleich"
Der Link geht schon, wird aber nicht richtig angezeigt, deshalb als 'Fromme Helene Link' (Copy 'n Paste):
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... tte_DE.svg
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 14:07
von Janis
Übrigens hab ich mich erkundigt:hier verlangt die Gemeinde nichts, wenn der "Rattenbeauftragte" tätig wird.Eigentlich müsste das in anderen Städten genau so sein.
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 14:21
von zwerggarten
... illegalen gifteinsatz töten ...
Was soll daran illegal sein?
ich verstehe das so, wenn sich jemand, eine auslaufende zulassung im auge, noch bevorratet hat und weiterhin ohne nachgewiesene sachkunde selbst rodentizide ausbringt - oder sind hier alle rattenvergifti geprüfte schädlingsbekämpfi?
... Herkömmliche Rodentizide dürfen seit dem 1. Januar 2013 nicht mehr im Einzelhandel verkauft werden. Der Vertrieb erfolgt seitdem nur noch über den Fachhandel, die Anwendung ist nur noch sachkundigen Personen erlaubt (Sachkundenachweis erforderlich). ...
quelle
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 14:35
von Amur
Ah hat der deutsche Regelungsstaat mal wieder zugeschlagen.Toll. Irgendwann läßt es sich legal gar nicht mehr leben weil man immer gegen etwas verstößt.
Re:Ratte im Garten
Verfasst: 19. Apr 2014, 15:05
von Bienchen99
... illegalen gifteinsatz töten ...
Was soll daran illegal sein?
Darum