Seite 4 von 7
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 25. Mai 2014, 19:50
von Mandy13
Staudige Helianthus ist gut möglich. Topinambur (H. tuberosus) oder Helianthus x laetiflorus zum Beispiel.
hm so wirklich sieht das momentan nicht ähnlich. ich glaube, ich warte einfach auf die blüte und schicke euch dann noch ein bild

Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 25. Mai 2014, 20:14
von lerchenzorn
Hab noch einmal Dein Bild angesehen. Das sind Sämlinge? (Keimblätter am Grund, glaube ich zu sehen.)Dann wäre Helianthus wirklich nicht so wahrscheinlich, weil die hier kaum einmal zur Samenreife kommen.Ein Korbblüter scheint es mir aber schon zu sein. Mal nur so in die Luft geworfen: Guizotia?@Martina 2:Eine Sitter, wahrscheinlich (Epipactis). Epipactis helleborine oder eine der damit nah verwandten (Klein-)Arten. (Weil ich sie zu selten sehe, kann ich nicht sagen, ob auch ein Waldvögelein (Cephalanthera) in Frage kommt. Eher nicht, wegen der großen Zahl der Blüten, denke ich.)
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 26. Mai 2014, 14:20
von martina 2
Danke dir, fast habe ich auf dich gehofft

Habe mir im Netz angeschaut, was es dazu an Beschreibungen und Bildern gibt, du dürftest mit
Epipactis helleborine richtig liegen. Ich hoffe, rechtzeitig Blütenbilder machen zu können.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 19:27
von Ulrich
Ich häng mich hier mal ran. Ein Allium, ca. 30 cm noch schnell fotografiert, bevor er völlig verregnet ist. Vielleicht hat jemand einen Namen.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 19:34
von ninabeth †
Ich häng mich hier mal ran. Ein Allium, ca. 30 cm noch schnell fotografiert, bevor er völlig verregnet ist. Vielleicht hat jemand einen Namen.
Rosenlauch -Allium roseum
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 19:39
von marygold
"Graceful Beauty"
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 19:45
von Ulrich
"Graceful Beauty"
Spitze, das passt. Danke Dir.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 19:47
von marygold

Blüht bei mir auch gerade.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 19:50
von lerchenzorn
Ist der neu auf dem Markt? Kannte ich gar nicht. Das wäre dann Allium amplectens aus Nord-Amerika?
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 19:55
von marygold
Ja, das habe ich auch gerade ergoogelt. Ich habe im Herbst Zwiebeln davon gekauft (vom Restetisch) und finde die kleinen Sternchen sehr schön.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:17
von lerchenzorn
Ja, eine bescheidene kleine Schönheit. Und wild wächst er in reizvollster Nachbarschaft:
Botanical Musings.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:22
von marygold
Ja, eine bescheidene kleine Schönheit. Und wild wächst er in reizvollster Nachbarschaft:
Botanical Musings.
Oh, ja.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 29. Mai 2014, 15:10
von Mandy13
Hab noch einmal Dein Bild angesehen. Das sind Sämlinge? (Keimblätter am Grund, glaube ich zu sehen.)Dann wäre Helianthus wirklich nicht so wahrscheinlich, weil die hier kaum einmal zur Samenreife kommen.Ein Korbblüter scheint es mir aber schon zu sein. Mal nur so in die Luft geworfen: Guizotia?
Ich habe die Pflanzen in der Größe bekommen, wie sie auf dem Bild sind. Ich vermute, es sind Ausläufer, denn sie bilden jetzt auch wieder welche.Hier mal ein aktuelles Bild:


Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 29. Mai 2014, 16:00
von partisanengärtner
Das sieht schon wie ein Staudensonnenblumen pflänzchen aus. Blüht sehr schön ist aber wucherig. Ein Topinambur ohne Knollen halt.
Re:wer kennt diese Pflanze?
Verfasst: 29. Mai 2014, 18:55
von lerchenzorn
Ja, ich denke doch auch, dass das eine staudige Sonnenblume ist. Topinambur (Helianthus tuberosus) ist auch nicht einmal ausgeschlossen, eher ist es wohl die Hybride davon (Helianthus x laetiflorus). Meistens treiben sie kräftig Ausläufer. "Monarch", den ich auch dazu zähle, ist bei mir ziemlich gesittet, schiebt unterirdisch nur ca. 10 bis 20 cm weit.