Seite 4 von 17

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 6. Jul 2014, 21:43
von erhama
Wunderbar feine Sachen gabs bei Euch...Ich habe den gekochten Hafer gemacht, auskühlen lassen, mit eingelegten Fetawürfelchen gemischt. Das Einlegeöl habe ich durch ein Sieb gegossen und die aufgefangenen Kräuter ebenfalls unter den Hafer gemischt.Dazu gabs außentemperaturgerecht Tarator- eiskalt aus dem Kühlschrank - ein Gedicht.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 6. Jul 2014, 23:30
von Tara
Ich hatte Roastbeef mit einer Kruste aus Senf, Kräutern und Semmelbröseln, dazu Bratkartoffel.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 16:45
von Eva
Bunten Salat mit Schafkäse, dazu Nussbrot. Findet ihr 3,50 EUR für ein Nussbrot, das 500g wiegt, ok?

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 16:57
von frida
Nein, das sind Single-Preise. Bei uns mit vier Leuten geht täglich ein Kilo Brot weg - das wären dann über 200,- Euro allein für Brot im Monat!!!!!

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 17:12
von Eva
Oh - so hab ich das noch nie gerechnet. Nussbrot fällt bei mir auch eher unter Leckereien. Also war meine Rechnung eher: sieben Semmeln kosten auch ungefähr so viel. Aber insgesamt ist unser Bäcker zwar gut und kein Aufbäcker, aber auch ziemlich teuer.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 19:09
von zwerggarten
es kommt ja nun auch darauf an, wieviel und was für nüsse darin sind, ob bio/regional/fairtrade usw. - für ein besonderes leckerli finde ich 3,50 völlig in ordnung, es soll ja gar kein kilograubrot für 1,29 sein.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 20:46
von Quendula
Erhama, mit dem Feta wars bestimmt noch leckerer :D .Hier gab es Linseneintopf (Linsen, Zwiebeln, Möhre, Kartoffel, Blumenkohl, Zwiebelgrün). Für die Kinder pur, für mich mit Zucker und Essig 8) .

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 21:15
von erhama
Ja, die Hafer-Feta-Kombination wird ins Regelküchenprogramm übernommen :D . Haben heute die Reste gegessen. Morgen solls ja nochmal schwülwarm bei 30 Grad werden. Mal sehen, was für ein Kalt-Essen mir noch einfällt 8)

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 21:23
von Netti
Wir hatten Kohlräbchen mir Kartoffeln und Schnitzel, leckerNetti

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 7. Jul 2014, 21:43
von Lieschen
Hier gab es Linseneintopf .... für mich mit Zucker und Essig 8) .
Für mich bitte auch :D Hier gab es Gebratenes aus Kartoffeln, weißen Rübchen, Halloumi, Zwiebeln und Knoblauch mit Petersilie und Koriander (der Garten gibts grad üppig her), dazu Lollo rosso.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 8. Jul 2014, 12:35
von Netti
Bei mir gibts Reste von der Schweineroulade von SonntagGrüße Netti

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 8. Jul 2014, 12:53
von rorobonn †
Gestern habe ich Hühnchenbrust mit frischen Aprikosen und Pasta als Pfannengericht serviert. Abgeschmeckt mit mildem Madras Curry (leider kein Bild gemacht, sorry)Zutaten: Hühnerbrust in Stücken, geviertelte und gewürfelte frische Aprikosen, milder Mardrascurry, Frühlingszwiebeln, etwas Brühe und Sahne, Mozzarellastückchen, Salz, Pfeffer und Zucker.Pasta in Art von TagliatelleIch selber habe die Kombination von frischen Früchten und Fleisch erst spät kennen gelernt, das sie am mütterlichen Herd eher verpönt waren. Wenn, dann waren höchstens Presilbeeren, getrocknete Pflaumen u.ä. bekannt. Ich selber habe aber diese Kombi häufiger hier in Ungarn kennen gelernt ( Huhn mit Kirschen, Wild mit frischen Birnen etc etc) oder kannte es aus Experimenten mit der antiken römischen Küche. Ich experimentiere jetzt sehr gerne und häufiger damit.Zu Huhn mit frischen Aprikosen kann ich nur anmerken, dass die Früchte sehr gut schmecken, der ausgekochte bzw austretende Saft/Sud aber etwas säuerlich schmeckt. Ich bin daher hingegangen und habe das in der Pfanne geschmorte Gericht mit Pfeffer, Sahne und etwas Zucker später abgeschmeckt. Danach habe ich separat noch weitere frische Aprikosen in etwas gezuckertem Wasser gegart und ohne den Sud nachträglich dem Gericht beigegeben. Die gegarte Pasta kam dann zum Ziehen in die Pfanne, ebenso kleine Mozzarellastückchen und für die Farbe frisch gehackte glatte Petersilie.Das hat es hie nicht zum letzten Mal gegeben :D :D :D

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 8. Jul 2014, 19:03
von erhama
@rorobonn: das Huhn mit Aprikose liest sich sehr verführerisch.Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die ungarischen, auf dem Baum gereiften Aprikosen keinem Vergleich mit den halbreif abgerupften Früchten standhalten, die man hier zu kaufen bekommt. Diese Qualität wirkt sich bestimmt auch sehr positiv auf Dein Gericht aus.Hier gabs nochmal Hitzeessen: Gartenkartoffeln mit Quark.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 8. Jul 2014, 22:16
von Quendula
*wartet schon ungeduldig auf die ersten Gartenkartoffeln :D *Heute gab es Nudeln mit Rucolapesto (Rucola, Knoblauch, Parmesan, Pinienkerne, Balsamicoessig, Olivenöl) und Parmesan extra.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 00:22
von Tara
Gestern hatte ich Tortellini (gute aus dem Kühlregal) mit Sahnesauce, dazu Pflücksalat.Heute Tomaten und Schafskäse im Ofen gebacken, dazu Weißbrot.