Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Verfasst: 11. Aug 2014, 23:07
Ging doch dieses Jahr auch im JuliNa dann wohl nicht, wie das aussieht.Eben.Keine Zerfleischungen, wer kann, der kann, wer nicht, leider nicht.![]()
![]()
![]()
![]()



Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ging doch dieses Jahr auch im JuliNa dann wohl nicht, wie das aussieht.Eben.Keine Zerfleischungen, wer kann, der kann, wer nicht, leider nicht.![]()
![]()
![]()
![]()
Ich glaub ich muß mal meine Münchner Verwandtschaft vorwarnenwir hätten gern eine Liste mit Hotelvorschlägen in der Nähe. Möglichst zu Fuß zu erreichen@oile: Wer zu spät kommt, .......![]()
![]()
Genau das ist der Punkt. Die Leute, die am Treffen im Vorgebirge teilnehmen konnten (manche hätten ja auch gern, konnten aber zu der Zeit nicht), sind nun so miteinander bekannt und befreundet, dass sie sehr schnell eigenmächtig über Ort und Zeit des nächsten Treffens entschieden haben.Ich finde es durchaus begrüßens- und dankenswert, dass pidiwidi sich spontan zur Organisation entschlossen hat. Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man zwischen Südbaden (dein eigener Vorschlag, bristlecone) und Freising hätte wählen dürfen und auch verschiedene Termine zur Wahl gestanden hätten.Dann hätte ich gegebenenfalls das Gefühl gehabt, fair überstimmt worden zu sein.im begrüßenswerten Überschwang des letzten Treffens ...
niemand wird dich hindern, ein weiteres forumstreffen zu organisieren.... eigenmächtig ...
Könnte gut sein, dass es ein Regionaltreffen Südbaden geben wird, das natürlich allen offen steht, soweit der Platz reicht. Genaueres lässt sich jetzt aber noch nicht sagen.zwischen Südbaden (dein eigener Vorschlag, bristlecone) und Freising hätte wählen dürfen
wüsste jetzt nicht, dass Gastfreundschaft mit Demokratie was zu tun hätte. pidiwidi hat eingeladen und andere Einladungen standen damit in keiner Konkurrenz. Wer natürlich auf die jährlichen Wahlrituale beharrt, weil es "immer schon so gewesen" ist, er hat nicht begriffen nach welchem Prinzip Nina und Thomas die Sache hier anbieten. Mit Offenheit und ohne Korsett für freie Menschen. Frei denkend oder freidenkend, das muss ich noch überlegen.Demokratisch finde ich das ehrlich gesagt nicht.
Das ist dann aber demokratisch vorbildlich mit jedem der anderen 12984 Mitglieder (Stand: 14:35 Uhr) abzustimmen. Nicht dass sich jemand übergangen fühlt.niemand wird dich hindern, ein weiteres forumstreffen zu organisieren.... eigenmächtig ...
Sehe ich auch so, auch wenn ich mir wohl die weite Anfahrt nicht zumuten werde.(War gerade erst in Weihenstephan - sehr lohnend!)Aus Berufserfahrung (Organisation von Chor+Orchesterfahrten einer Schule) weiß ich, dass sich die Möglichkeit von demokratischen Verfahren bei solchen Großveranstaltungen sehr in Grenzen halten.Ich hingegen begrüße es erstmal grundsätzlich, dass nach einiger Diskussion hier im Forum und im Überschwang des letzten Treffens jemand sich a) bereit erklärt, ein Treffen zu organisieren und b) dazu schon jetzt erforderliche Vorbereitungen trifft und c) einen verbindlichen Termin angeben kann.Wo da ein Demokratiedefizit liegen soll, erschließt sich mir nicht.