Seite 4 von 16

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:26
von partisanengärtner
Sehen aber schon ein wenig gammelig aus?

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:29
von Sternrenette
Die rauchenden Kolleginnen meinen die hätten schon besser ausgesehen, ja ;DKann ich die vermehren, wenn ich was vom Rindenmulch mitnehme?

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:29
von Amur
Ganz normale Speisemorcheln.

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:30
von partisanengärtner
Vermutlich, so werden sie oft in die Gärten gebracht. Man muß sie aber mit Holzhäcksel immer mal wieder auffrischen.Ist die Speisemorchel nicht rundlicher?

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:32
von Sternrenette
Sie waren vorher nicht da, vorigen Sommer wurde auf der Fläche erstmalig Rindenmulch verteilt.

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:32
von lord waldemoor
Ganz normale Speisemorcheln.
nein ist es nichtwie axel schrieb,spitzmorchel...elata conica

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:36
von Schneerose100
https://www.google.at/search?q=braune+s ... QsAQIGgWir haben von den Hellen vor 14 Tg. 53 Stk. geerntet! Lecker waren sie!! ;)

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:37
von Amur
Ganz normale Speisemorcheln.
nein ist es nichtwie axel schrieb,spitzmorchel...elata conica
Das mag sein, da streit ich mich nicht drum. Die sind so variabel. Auf jeden Fall keine Lorchel, die sieht ganz anders aus.

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:40
von Amur
DAs einzige wo ich immer kritsich bin, ist der Rindenmulch. Die Stämme werden im Sommer durchaus noch gegen den Borkenkäfer behandelt. Ob das bei dem Rindenmulch der Fall war oder nicht und ob sich das Mittel in die Pilze überträgt weis ich nicht.

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:44
von partisanengärtner
Das wären auch meine Bedenken. Pilze sind die großen Chemiker und die meisten Stoffe knacken die, aber welche bei welchen Stoffen erfolgreich sind habe ich noch nie gehört.

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:45
von lord waldemoor
rath deine sind speisemorchel

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:55
von zwerggarten
rath deine sind speisemorchel
Amur hat geschrieben:Ganz normale Speisemorcheln.
nein ist es nichtwie axel schrieb,spitzmorchel...elata conica
könntest du dich bitte mal einigen? ???8);Djedenfalls ist es keine lorchel.

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 12:59
von partisanengärtner
Die von Rath gezeigten hellen sind Speisemorcheln die anderen vermutlich Spitzmorcheln, wo ist das Problem?Beide schmecken sehr gut.

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 13:15
von Schneerose100
Für mich ist wichtig, Morchel :D und keine Lorchel.Die Gezeigten sind in unserer Wiese gewachsen, da ist weit und breit kein Rindenmulch.Wenn jemand Spitzmorchel kauft, so sind diese teurer als die Speisemorchel!

Re: Welcher Pilz?

Verfasst: 29. Apr 2016, 13:22
von lord waldemoor
die spitzmorchel ist auch leichter, da braucht man viel mehr für 1kgdie hellen wachsen bei uns auch am bachufer am wiesenrand, die dunklen im laubwaldes gibt bei uns auch noch kleinere die käppchenmorchel, finde diese hat weniger geschmack