Seite 4 von 23
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 3. Sep 2014, 22:28
von zwerggarten
uii, den leberkäs und die zucchini und den hefekloß und den schönen salat hätte ich sehr gerne gegessen und den seeteufel auch!

:Dbandnudeln hatten wir heute selbst. 8)dazu gab es ochsenschwanzragout à la borragine, endlich, köstlichst, und sowas von einer gelungenen premiere!

Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 3. Sep 2014, 22:48
von Bienchen99

...ui...legga
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 3. Sep 2014, 22:59
von Rieke
Ich hatte mal eine Kollegin aus Schwabenland, die sich über unsere Berliner gedämpften Hefeklöße amüsiert hat. Sie macht in einer Pfanne etwas Öl mit Wasser und einer Prise Salz heiß, da hinein kommen die rohen Klöße. Wichtig: Deckel drauf machen, damit der Dampf drinnen bleibt. Nach dem Aufgehen der Klöße dieselben wenden. Die fertigen Klöße haben oben und unten dann eine knusprige, leicht salzige Kruste und schmecken himmlisch gut. Sowohl zu herzhafter Suppe als auch mit süßem Kompott. Nie wieder mache ich Hefeklöße anders.
Das klingt lecker. Wieviel Wasser kommt in die Pfanne? Wie lange dauert es, bis die Klösse fertig sind? Eher braten oder eher dünsten?
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 3. Sep 2014, 23:14
von zwerggarten
warum öl und nicht butterschmalz?
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 3. Sep 2014, 23:20
von oile
Bei uns gab es heute Lachs-Mangold-Ragout (Mangold 'Lukullus') mit Tomatenreis. Das Gemüse-Lachs-Ragout habe ich noch mit entschärten streifig geschnittenen vollreifen 'Pimientos de Padrón' aufgepeppt. Als Nachtisch hatten wir Vanilleeis mit heißen Himbeeren.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 00:01
von kudzu
Ich hatte mal eine Kollegin aus Schwabenland, die sich über unsere Berliner gedämpften Hefeklöße amüsiert hat. Sie macht in einer Pfanne etwas Öl mit Wasser und einer Prise Salz heiß, da hinein kommen die rohen Klöße. Wichtig: Deckel drauf machen, damit der Dampf drinnen bleibt. Nach dem Aufgehen der Klöße dieselben wenden. Die fertigen Klöße haben oben und unten dann eine knusprige, leicht salzige Kruste und schmecken himmlisch gut. Sowohl zu herzhafter Suppe als auch mit süßem Kompott. Nie wieder mache ich Hefeklöße anders.
Das klingt lecker. Wieviel Wasser kommt in die Pfanne? Wie lange dauert es, bis die Klösse fertig sind? Eher braten oder eher dünsten?
so hoch, dass Du den Zeigefinger bis zum 1. Gelenk reinstecken kannstDeckel drauf und Ohr dran,ja nicht aufmachen, bis nix mehr blubbertkleine Flamme, sonst brennt an gibt zweierlei Dampfnudeln: 'mit Scherre' und 'mit Schludder'krosse Kruste unten dran, goldbraun und fettigoder grad so fertig und unten noch weich und schlonzig
zwerggarten hat geschrieben:warum öl und nicht butterschmalz?
weil des scheint's zwoi Preiss sin''Hefekloesse' brutzelt man mit OelDampfnudeln mit Butterschmalz
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 00:18
von Lilia
diese klößedinger - egal, ob hefeklöße oder dampfnudeln, mach' ich mit milch und zucker in der pfanne. hinterher gibt's eine schöne karamellige kruste unten.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 07:24
von agricolina
Aber wenn es salzige sein sollen, ist nix mit Milch und Zucker. Salzige Klöße/Dampnudeln sind sehr lecker zu Gemüse. Ich kenne das auch so mit der Pfanne - und klar geht Butterschmalz auch.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 16:30
von Bienchen99
Heute gabs Seelachs in Eipanade mit Salzkartoffeln und Gurkensalat
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 17:34
von Eva
Ich mach die süßen Dampfnudeln meistens auch nur mit Wasser. Mit der Milch hat man viel mehr Scherereien mit Anbrennen. Dampfnudeln mit Apfelmus hätt ich jetzt gern. Bei mir gab es heute Nudeln mit Tomatensoße (Rinderhack, Tomaten, Mais, Zwiebel, Knobi, Pastinak..)
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 19:30
von Soili
Hier gab es heute Hackfleisch-Lauch-Käse-Suppe...
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 19:31
von borragine
dazu gab es ochsenschwanzragout à la borragine, endlich, köstlichst, und sowas von einer gelungenen premiere!


Uihh zwerggarten, da freue ich mich ja total, dass es Euch so gut gefällt!

lg, borragine
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 21:01
von zwerggarten
ohja! :)heute gab es salat mit balkontomaten und avocado

danach selbsteingelegten matjes...

hausgeist hat recht!

Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 21:09
von Quendula
Die nächsten Hefeklöße werden in der Pfanne probiert

.Bienchen, hier gab es auch Fisch

: Pangasius in Mehlpanade mit gebratenem Fenchel und Reis.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 4. Sep 2014, 21:12
von erhama
Wir hatten heute keine Dampf- sondern ganz normale Nudeln mit Tomaten-Schinken-Käsesauce.