Seite 4 von 14
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 20:30
von lerchenzorn

Ja, ich muss das wohl doch noch haben, wenn Du mir so Mut machst.

Im nächsten Jahr werden die Gärten umorganisiert.Na gut. AB dem nächsten Jahr.Kann man Chrysanthemen als Gemüse in die Kleingartenordnung schummeln?
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 21:07
von Henki
Bestimmt. Verkaufste als Gewürz. Wenn einer zweifelt, reibst du an den Blättern mit den Worten: "Lassen sie mal dieses Aroma durch ihre Nasenflügel ziehen!"

Für 'White Bouquet' melde ich mich auch an.

Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 22:12
von Scabiosa
..das ist aber auch ein besonderes Sahnestückchen, blommorvan. Thalictrum delavayi 'Splendide' nimmt langsam Herbstfärbung an und zeigt die letzten verregneten Blüten. Der Wind frischte heute stark auf und ich habe einige hohe Stauden ein wenig angebunden.
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 22:32
von oile

(narrischesleberbluemchen)
Hier blüht das Federgras zum zweiten Mal. Ich bitte um gehöriges Staunen.
*staun* Gestern im Zweitgarten entdeckte ich blühende Primeln. Leider habe ich im Eifer der Einpflanzaktion diverser Hemerocallis, die mit dem Basteln von Drahtkörben verbunden waren, vergessen, ein Foto zu machen.
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 22:34
von Henki
Eine meiner Gillenia trifoliata hat einen kleinen blühenden Trieb nachgeschoben, während der Rest schon herbstbraun da steht.
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 22:36
von oile
Die fand, es sei in letzter Zeit etwas zu wenig Wasser geboten gewesen.
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 22:48
von lerchenzorn
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 6. Okt 2014, 23:10
von kaieric
die krötenlilienblüte hätte ich beinahe verpasst

meine unbekannte chrysantheme nicht

und auch nicht einen sämling, der vor 3 jahren spontan in dem bereits etablierten horst der 'unbekannten' erschien

Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 7. Okt 2014, 08:28
von Irm
Eine meiner Gillenia trifoliata hat einen kleinen blühenden Trieb nachgeschoben, während der Rest schon herbstbraun da steht.
So eine war gestern in meinem Päckchen

kann mir jemand die Höhe sagen bitte ?
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:04
von oile
Bei mir bisher ca. 80 cm. Deine Schwester hat auch eine

.
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 7. Okt 2014, 15:25
von Irm
Bei mir bisher ca. 80 cm. Deine Schwester hat auch eine

.
weiß ich, sie hat mir Samen geschickt, werde die Aussaat auch noch probieren.ja, Größe 60/80 hatte ich noch geg oog let

Also, im Garten eine Hosta raus, die an einem idealen Gillenia Platz saß. Noch ne kleine Hosta raus, die zu weit hinten im Beet eher unsichtbar war, Große Hosta da rein, Gillenia ins Loch der größeren Hosta. Für die kleinere Hosta vorne Rasen gemordet und nach vorne gepflanzt. Stunden später: "schon" fertig.
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 8. Okt 2014, 13:10
von Pewe
Tricyrtis macrantha ssp. macranthopsis:


Tradescantie 'Billberry Ice':

Begonia grandis (-evansiana) 'Alba':

Epimedium 'Red Maximum':

Verspätete Nachtkerzenblüte:

Topinambur - ein bischen lass ich immer stehen:

Tot geglaubte leben länger - Tricyrtis 'Tojen' hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm:

Sehr späte Kandidaten: Rabdosia longituba:

Zingiber mioga:

Keiskea japonica:


Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 8. Okt 2014, 13:27
von lord waldemoor
waldschratt tolle bilder dein Epimedium 'Red Maximum':sieht aus wie ein insekt
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 8. Okt 2014, 19:18
von pearl
Epimedium 'Red Maximum' ist nur toll!
Re:Was blüht im Oktober
Verfasst: 8. Okt 2014, 20:03
von Pewe
Ja, und hat in Schüben immer wieder mal geblüht.