Seite 4 von 5
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Aug 2021, 11:36
von Rib-2BW
Ja, wie ich schrieb, er verzweigt sich ungern. Die Äste standen vorher recht steil nach oben. Sind aber nicht so dünn, wie sie auf dem Bild erscheinen.
Geschmack: Sehr säurearm mit deutlich dominanteren Süße, die aber nicht so schwer wiegt. Sehr stark rosig, blumig im Aroma. Saftiges, grobzelliges Fruchtfleich, was weicher ist. Wer es saurer mag, wird ihn als fad bezeichnen.
Bisher kann ich sagen, gut zum Frischverzehr und ergibt sehr milde Apfelbreie.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Aug 2021, 11:56
von Rib-2BW
Ich mag die Färbung. Die wird auch im Lager deutlich kräftiger. Sie können komplett rotgestreift sich umfärben.
Auf dem Bild ist eine ungefähre mittelintensive Färbung zu sehen.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Aug 2021, 16:40
von Secret Garden
Der Apfel sieht gut aus. :D Wielange hat es bis zur Ernte gedauert, seit Du den Apfelkern zum Keimen gebracht hast?
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:12
von Rib-2BW
Grobe 8 Jahre. Auf eigener Wurzel. Man kann den Erstertrag stark drücken, wenn man sie entsprechend veredelt.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:33
von Secret Garden
Das ist ja kaum länger, als wenn man einen veredelten Jungbaum kauft. Ich hätte gedacht, es dauert länger. Danke!
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Aug 2021, 18:14
von Rib-2BW
Kein Problem. Vorsicht, der schwesterbaum, den ich habe, hat zwei Jahre länger gebraucht. Weitere Sämlinge, von einer anderen Mutter, sind 13 und haben noch nicht gefruchtet.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 28. Aug 2021, 03:43
von 555Nase
Rib-isel, gratuliere zu so einem phantastischen Erfolg, auch die Farbe ist ne Wucht.
Und weil ich keine sauren Äpfel mag, melde ich doch glatt einen Reiserwunsch an. :)
Hat dein Superapfel schon einen Namen bekommen ?
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 29. Aug 2021, 00:36
von Rib-2BW
Danke, Reiser gehen klar wenn du willst. Ne, die Selektion hat noch keinen Namen. Irgendwie tue ich mich da schwer.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 12. Sep 2021, 09:54
von Rib-2BW
Gestern knappe 40 Liter Falläpfel des oben beschriebenen Apfels gesammelt. Ich habe mal von vier Äpfel die Brix-Werte gemessen.
Brix | Öchsle |
11 | 47 |
12 | 51 |
14 | 60 |
12 | 51 |
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 12. Sep 2021, 09:54
von Rib-2BW
Von unten.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 12. Sep 2021, 09:55
von Rib-2BW
Offen.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 12. Sep 2021, 12:16
von cydorian
Rib hat geschrieben: ↑12. Sep 2021, 09:54Ich habe mal von vier Äpfel die Brix-Werte gemessen.
Viel ist das nicht. Wenn er trotzdem ziemlich süss schmeckt, hat er recht niedrige Säuregehalte.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 12. Sep 2021, 19:04
von Rib-2BW
Ja, wie gesagt, er kann manchen Leuten zu fad erscheinen, so wenig Säure hat er. Schonkost-Apfel.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 14. Okt 2021, 17:58
von Rib-2BW
Ich denke ich habe die Vatersorte meines Apfels gefunden (oben links). Die Mutter liegt oben rechts. Beide Apfelsorten sind im Bestand userer Nachbarin.
Die beiden Äpfel unten sind meine. Dabei kann er im Lager weiter röten (unten links).
Funfact: Die Eltern sind Lagersorten, mein Apfel nicht. Wenn der Apfel so weit gerötet ist, wie gezeigt, dann sollte ihn balt essen oder verarbeiten.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 14. Okt 2021, 18:01
von Rib-2BW
Meine Sorte mit stark geröteten Äpfeln.