Seite 4 von 468
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:04
von sarastro
Ist das normal? Ich hätte wenigstens drei Fächer erwartet, wenn ich für eine Pflanze 7-12 Euronen zahle. Oder habe ich falsche Erwartungen?
Ich habe letztes und vorletztes Jahr ein paar mehr als 20 gekauft, Preis lag zwischen 20 und 45 Euro pro Hem, ALLE hatten einen Fächer
Da sieht man, was manche Leute bereit sind, für Pflanzen auszugeben...
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:13
von lonicera 66
ich tippe auf 'ice carnival'. die ist bei mir sehr blühfreudig und schön zitronensahnig.

Jaa, die isses - hatte letztes Jahr eine einzige, aber schöne große Blüte... :DBitte nicht falsch verstehen, ich war unwissend und sehr enttäuscht, daß die damals gelieferten Pflänzchen so klein und schütter sind. Das sie "geköpft" versendet werden, war mir schon klar, aber ein Fächer erschien mir als Neuling doch etwas mager.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:17
von maliko
@sarastroJa, ebenso wie bei Schneeglöckchen, Leberblümchen.... Man kann echt Geld lassen.Bei diesen Pflanzen kenne ich mich gar nicht aus, bei den Taglilien ist es so, dass der Preisverfall enorm ist.Es ist keine Geldanlage !!Und es gibt viele schöne Sorten, die verhältnismäßig wenig kosten. Und da viele Taglilien guten Zuwachs haben, auch immer mal wieder Gelegenheiten größere Bestände einer Sorte für kleines Geld zu bekommen. Es müssen wirklich nicht die teuren sein.maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:19
von Callis
Da hat man aber auch sehr viel mehr Pflanze als bei wesentlich teureren Hepatica.

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:27
von pearl
Á propos Bestellung:Ich hatte 2013 bei St**e oder Bau****ten Hems geordert. Ich war etwas enttäuscht, da zwei von drei Pflanzen nur aus einem einzigen Fächer bestanden.Ist das normal? Ich hätte wenigstens drei Fächer erwartet, wenn ich für eine Pflanze 7-12 Euronen zahle. Oder habe ich falsche Erwartungen?
kommt auf die Sorten an, ein Fächer kann zwischen 5 und 250 € kosten. Es gibt Anbieter, die großzügig sind und welche, die die Fächer tatsächlich abzählen. Die letzte Lieferung 2014 von Holger Kühne war sehr üppig, die Sortenechtheit wird sich rausstellen. Bei Ronald Albert hatte ich bisher auch sehr aktuelle Taglilien bestellt und sie in herausragender Qualität erhalten.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:29
von Querkopf
Ich suche möglichst robuste, wuchsfreudige, hohe und klarfarbige Sorten, die mit meinem großen und manchmal nicht immer optimal gepflegten Garten klarkommen, so wie die Neue von Tamberg für 2014 und andere. ...
Wie hoch soll's denn sein? Und welche Farben bevorzugst du? Falls es auch Gelb sein darf:
'Golden Tycoon' blüht herrlich üppig (Farbe satt und sonnig, zum Orange tendierend, große Blüten) und wächst wie doof - völlig unproblematisch, absolut pflegeleicht. Allerdings nur plusminus 60cm hoch. Höher: H. thunbergii, kühleres, leicht schwefliges Gelb, 110-120cm. Ebenfalls wuchsfreudig und völlig unproblematisch. Die Tamberg-Sorten, die ich kenne, sind alle robust und gute Wachser, und es sind viele in schön klaren Farben dabei (mit unterschiedlichen Höhen). Leider verkaufen Tambergs nicht mehr direkt

... Einige Tamberg-Sorten habe ich im Garten (u.a. 'Dunkle Prinzessin', 'Sahnebaum', 'Berlin Red Velvet', 'Rotes Rathaus', 'Dancing in the Rain'), und ein paar davon machen sich allmählich arg breit - ich könnte hie und da ein Fächerchen abgeben

. Toll sind auch 'Fiesta Cubana' (flammend rot mit gelb) und 'From China With Love' (sonnengelb, zierlich, vieleviele kleine Blüten). Beide habe ich aber grad umgepflanzt, die müssen erstmal wieder wachsen. Schönes klares (Dunkel-)Rot produziert 'Crimson Pirate'. Ist freilich auch kein Riese: ca. 70cm. Aber warte mal auf die Kenner. Die haben sicher viel mehr Tipps parat

.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:37
von maliko
Aber warte mal auf die Kenner. Die haben sicher viel mehr Tipps parat

.
Wer soll das sein ? Wir wollen hier alle an einem Strang ziehen

Deine Tipps sind sehr interessant -
Sahnebaum hab ich davon auch. Das Biest will bei mir aber einfach nicht wachsen..maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:40
von pearl
die höchste Taglilie, die ich kenne, ist Swallow Tail Kite. Hier. Wenn man die Farbe mag. Ansonsten ist für Wiesensituationen die Hemerocallis citrina zu empfehlen.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 22:43
von Henki
die höchste Taglilie, die ich kenne, ist Swallow Tail Kite.
Da geht wesentlich mehr. Ich habe zum Beispiel 'Notify Ground Crew' gepflanzt, nachdem ich 'Sears Tower' nicht bekam.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 23:01
von maliko
Upps, beide bringen es auf stolze 183 cm.......Und das wird noch getoppt vonOne Above You - 188 cmDa bräuchte ich dann ein Trittleiterchen, um die Blüte zu schauen.Oh bitte berichte, ob sie standfest ist und wie sie sich entwickelt. Foto wäre natürlich auch klasse.....maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 23:42
von pearl
die höchste Taglilie, die ich kenne, ist Swallow Tail Kite.
Da geht wesentlich mehr. Ich habe zum Beispiel 'Notify Ground Crew' gepflanzt, nachdem ich 'Sears Tower' nicht bekam.
da hast du aber Glück gehabt! Notify Ground Crew finde ich deutlich besser als Sears Tower und eine von Curt Hanson, die
dormant,
fragrant und so hoch ist, dann diese klassische Form hat, das ist richtig gut. Richtig, richtig gut. Nach den Bildern im Netz wächst sie straff aufrecht. Noch besser. Ich seh mich um wer die im Angebot hat.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 23:47
von Scabiosa
Gerald H. z.B. pearl.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 23:48
von pearl
für meinen Wiesengarten habe ich die Debery Canary 2006 Stamile mit 132 cm Höhe schon hoch gefunden.

Die Standfestigkeit und bei Spidern die Festigkeit der Blüte ist bei sehr hohen Hemerocallis in offenen Lagen immer kritisch.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 23:52
von Scabiosa
Die steht doch wie eine 1, pearl. Welches ist die niedrige hellgelbe Taglilie im Hintergrund. Eine 'Reinermann-Sorte' evtl.?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 2. Jan 2015, 00:05
von pearl
Scabiosa in dem Quartier wachsen viele gelbeAtlasDemetriusFontana di RomaGreen FlutterHappy ReturnsSuzie Wong es ist wahrscheinlich Green Flutter, ich habe mir die Mühe gemacht die Bilder nach Aufnahmedatum nebeneinander zu sortieren.