Seite 4 von 8
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 3. Jan 2015, 15:36
von Crambe
Leider nein.
Du hast den schon mal erwähnt, und dann hat jemand einen Blog aus Oregon verlinkt, wo lauter Acer gezeigt wurden. Ein Arboretum war es, glaub ich. Gäbe es da keine Samen? Oder dauert das zu lange?
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 3. Jan 2015, 15:38
von enigma
Bislang sind alle diese Bemühungen im Sande verlaufen. Die Art scheint selten Früchte zu bilden, und wenn, dann sind die wohl oft nicht keimfähig. Und wenn die keimen, haben die Sämlinge offenbar nichts von der Frohwüchsigkeit eines Spitzahorns.P.S. Vielleicht war's dieser Blog:
http://florawonder.blogspot.de/2012_10_01_archive.html
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 3. Jan 2015, 17:52
von Danilo
Ich würde ihn unter eine Linde pflanzen.So wie einen Acer carpinifolium neben eine Hainbuche.
In der Hoffnung, der Schadpilz ist taxonomisch blind und verzweifelt wie eine Großkatze am Zebra-Effekt.

Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 3. Jan 2015, 17:54
von Crambe
ja, der war's

Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 3. Jan 2015, 17:59
von pidiwidi
seit letztem Jahr:zum Schnitt geeignete Blumensonst:Epimedien
Helleborushybriden 
:'(SommerfliederLavendel (aber von denen bringe ich immer so viele durch einfaches Vergessen im Winterquartier um

)Zieräpfel mit Herbstfärbung, überhaupt Herbstfärber aber da fehlt leider der Platzseit neuestem eine Paw Pawund ein ganz spezielles Gierobjekt ist: Sorbus "Dörings Findling". Überhaupt hätte ich gerne mehr Vogelbeeren, aber auch da reicht der Platz nicht

.
warum hab ich nur heute morgen hier in diesen Faden geguckt? Da denkt man dann den ganzen Tag nach. Jetzt spuken mir zusätzlich zu der obigen Liste schon wieder lauter Gierobjekte der letzten Jahre durch den Kopf. Allen voran ein Euonymus oxyphyllus.

Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 3. Jan 2015, 18:57
von zwerggarten
@ danilo:

Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 4. Jan 2015, 07:18
von kasi †
kasi, beim zitieren sollte das zitierte zwischen diesen beiden (zitateröffnenden und -schließenden) code-bestandteilen stehen, dann sieht das zitat auch richtig aus:
oder du nutzt einfach die "antwort mit zitat"-funktion (rechts oben bei jedem beitrag eines noch nicht geschlossenen threads).
danke für den Hinweis. Ich bin halt nicht nur im Forum, sondern auch im chatten ein blutiger Anfänger und freu mich, wenn mich jemand korrigiert. Das kann auch ruhig als PM geschehen, wenn online nicht so viel genörgelt werden sollte. Wäre für mich auch interessant zu erfahren, ob die bei mir ankommen, wo doch soviele verloren gehen.Wenn ich mich so häufig zu Wort melde, so mache das auch nur um mich im Chatten zu üben, sonst vergesse ich das was ich eben noch gerade begriffen habe.
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 4. Jan 2015, 07:30
von pascal
Wenn ich mich so häufig zu Wort melde, so mache das auch nur um mich im Chatten zu üben, sonst vergesse ich das was ich eben noch gerade begriffen habe.
Guten MorgenZum üben hat pur einen tollen
Übungsplatz eingerichtet :DEnde OT
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 4. Jan 2015, 10:55
von Aspidistra
Ich bin halt nicht nur im Forum, sondern auch im chatten ein blutiger Anfänger und freu mich, wenn mich jemand korrigiert.
Ich korrigier mich einfach selber! Am Anfang habe ich auch sehr lustig zitiert. Dann habe ich mit der Ändern-Funktion solange herumprobiert, bis es passt.PS: Hier habe ich auch nachgebessert.
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 4. Jan 2015, 14:18
von zwerggarten
kasi, beim zitieren sollte das zitierte zwischen diesen beiden (zitateröffnenden und -schließenden) code-bestandteilen stehen, dann sieht das zitat auch richtig aus:
oder du nutzt einfach die "antwort mit zitat"-funktion (rechts oben bei jedem beitrag eines noch nicht geschlossenen threads).
danke für den Hinweis. Ich bin halt nicht nur im Forum, sondern auch im chatten ein blutiger Anfänger und freu mich, wenn mich jemand korrigiert. Das kann auch ruhig als PM geschehen, wenn online nicht so viel genörgelt werden sollte. Wäre für mich auch interessant zu erfahren, ob die bei mir ankommen, wo doch soviele verloren gehen.Wenn ich mich so häufig zu Wort melde, so mache das auch nur um mich im Chatten zu üben, sonst vergesse ich das was ich eben noch gerade begriffen habe.
noch etwas: niemals innerhalb des zitatcodes schreiben, also immer erst nach dem letzten [/quote ]. deinen hier zitierten post habe ich entsprechend verbessert.

Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 4. Jan 2015, 16:23
von kudzu
Objekte meiner Begierde?gartenmaessig?fallen da auch Werkzeuge und Maschinen drunter?Pflanzen bitte nuetzlich, pflegeleicht, nicht nur essbar sondern wohlschmeckend und am besten auch noch reich tragendfuer heuer hab ich diverse Beeren gepflanzt und dezent exotische Samen ergattertwie lange die Objekte begierlich bleiben haengt natuerlich davon ab, wie sie sich verhalten: wachsen/tragen die Pflaenzchen wie gehofft oder zicken sie rum? schneidet die neue Saege tatsaechlich mit so wenig Anstrengung und ist so schnitthaltig wie versprochen, halten die neuen Tomatenkaefige die gruene Flut aufrecht oder muss ich immer noch staendig hochbinden ...
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 4. Jan 2015, 22:20
von Dicentra
Hihi, ein Schenkelklopfer nach dem anderen...Was soll ich sagen - der Weg ist das Ziel

. Ich will alles, habe aber nicht den nötigen Platz dafür, was einerseits permanentes Bedauern hervorruft und andererseits eine gewisse Erleichterung, da ich meist gar nicht die Zeit hätte, um mich so intensiv einem riesigen Garten zu widmen. Ein paar Dauerbrenner gibt es dennoch: Hostas, von denen ich aufgrund einer mordsmäßigen Schneckenplage 2014 eine ganze Menge ausgegraben und in Töpfen gesichert habe.Päonien, neuerdings auch Strauchpäonien (das Forum war Schuld daran). Ich fing sogar an, Päonien auszusäen. Eine blüht mittlerweile, der Rest folgt hoffentlich bald. Die nächste Charge Suffruticosas steckt bereits in der Pipeline und nein, ich habe keine Ahnung, was ich anstelle, wenn die alle keimen.Hepatica, mit denen ich nie anfangen wollte (das Forum war Schuld dran, dass ich es doch tat), die aber wenigstens so klein sind, dass immer noch ein paar hinpassen.Epimedium (das Forum war ...)Cyclamen (Stichwort: Forum

)Vergessen hatte: Helleborus (ähm, ich sach jetzt mal nix)usw. usf.Tja

.
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 5. Jan 2015, 09:00
von GartenfrauWen
Hihi, ein Schenkelkopfer nach dem anderen...Was soll ich sagen - der Weg ist das Ziel

. Ich will alles, habe aber nicht den nötigen Platz dafür, was einerseits permanentes Bedauern hervorruft und andererseits eine gewisse Erleichterung, da ich meist gar nicht die Zeit hätte, um mich so intensiv einem riesigen Garten zu widmen.Päonien, neuerdings auch Strauchpäonien (das Forum war Schuld daran).....Hepatica, mit denen ich nie anfangen wollte (das Forum war Schuld dran, dass......Epimedium (das Forum war ...)Cyclamen (Stichwort: Forum

)usw. usf.
Beim "Bedarf" scheint wohl bei vielen das Forum der Weg zum Ziel zu sein

Vielen Dank für die interessanten Beiträge und schön zu sehen wie breit der Bereich der Gierobjekte ist! Leider gibts bei mir nicht die Begrenzung des Platzes, zumindest noch nicht, aber was nicht ist.....Wer hier im Forum ist, kommt wohl kurz- bis mittel- bis langfristig nicht an Hepatica, Cyclamen usw vorbei
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 5. Jan 2015, 16:47
von Mediterraneus
Hepatica und Cyclamen sind im Gegensatz zu etwa Rosen oder Strauchpfingstrosen einfach besser unterzubringen, wenn man schon alles vollgepflanzt hat
Re:Objekte Eurer Begierde - Schwerpunkte?
Verfasst: 5. Jan 2015, 16:53
von Steingartenfan
Mein Motto " A bisserl was geht immer "Hochdeutsche Übersetzung " Ein wennig etwas geht immer "