Seite 4 von 11
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 18:42
von lord waldemoor
schachbrett schaun aber ganz anders aus, grasähnlicher
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 18:50
von Gartenplaner
Die Spitzen mit Blütenknospe drin im Topf sahen ziemlich so wie die von Hausgeist aus....spätestens, wenns größer wird und blüht, werden wir wissen, was es ist
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 18:53
von Henki
Dazu passen die Zwiebeln nicht, die haben schon etwa die Größe von Tulpenzwiebeln und sind relativ rund, soweit ich das beim Nachgraben erkennen konnte. Tulpen habe ich in diesen Beeten versenkt, das wäre schon nicht ausgeschlossen. Aber dann hört es irgendwie auch schon auf.
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 18:56
von enaira
Welche Farbe haben denn die zugehörigen Zwiebeln?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 18:57
von cornishsnow
Mhhh...? Tulpenzwiebel machen manchmal solche komischen Austriebe, Vorfällen wenn die Mutterzwiebel beschädigt ist. Ich bleib bei meiner Vermutung.

Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 19:02
von enaira
Ich werfe nochmal Allium ins Rennen, Allium bulgaricum (= Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum).Zur Verwilderung geeignet, versamt sich.Die Zwiebeln sind rund und hellbraun.Oder hast du mal an dem Austrieb gerieben und kannst Allium wegen des fehlenden Geruchs ausschließen?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 19:04
von cornishsnow
Ein furchtbares Zeug... und der Geruch!

Aber wenn sie blüht und ihre Samenstände sind toll, aber mit letzterem beginnen die Probleme...

Eine fiese Samenschleuder!
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 19:06
von Henki
Welche Farbe haben denn die zugehörigen Zwiebeln?
Auch so, wie die Tulpenzwiebel. Am Wochenende mache ich mal einen Geruchstest. Und grabe die Zwiebeln direkt aus, die stehen mir eh zu dicht an der Helleborus.
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 19:17
von lerchenzorn
Ich seh es wie Eva. Tulpenzwiebel mit zerstörter Triebknospe und Brut-/Erneuerungstriebe aus dem Zwiebelgrund - mit deformierten Blättern. Das ist doch jeweils ein einziges Blatt vom Grund an und täuscht nur im Bild eine Blütenstands-Knospe vor?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 19:38
von Henki
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 22:31
von lord waldemoor
diese ist wirklich die schlechteste aller papageientulpen
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 22:36
von Henki
Das war ein faules Ei in einer Packung einer ganz anderen Sorte. Gekauft hätte ich sowas nicht.
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 14. Jan 2015, 22:44
von lord waldemoor
ich hab mir mal 100 von den bastogne parrot gekauft weils am bild schöner waren, paar leben noch nach 4 jahren
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 16:16
von enaira
Toll, dass sich das Rätsel aufgelöst hat.Ist doch immer wieder spannend und lehrreich!

Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 15. Jan 2015, 16:23
von planwerk