Seite 4 von 9

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 17:02
von hymenocallis
Falls es auch eine Halbwilde sein darf: Rosa damascena Celsiana wächst so gut wie überall und ist sogar bei mir (Sandboden, Klimazone 4-5) ca. 2 m hoch. Starker Duft.
Das klingt ja wunderbar! Große unkomplizierte Rosensträucher (am besten solche, die nur einmal blühen und nicht dauernd ausgeschnitten werden müssen) sind jederzeit willkommen - gefüllte und duftende Blüten erst recht.LG

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 17:19
von martina 2
Ich habe damals drei kleine Ausläufer bekommen, zwei behalten und einen weitergegeben. Der steht zwar in einer wärmeren Gegend, aber in felsigem Boden und ist mind. 2,50 m hoch.

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 19:29
von Gartenplaner
Die Blüten sind nicht riesig und spektakulär, ich hab den Strauch eigentlich hauptsächlich wegen der blasigen Samengebilde ausprobiert.Außerdem gibts ne kupfrig-orangefarben blühende Variante, Colutea media 'Copper Beauty' :)
Ich kenne den Strauch (ein bekannter hat ihn als Hängeform) und unauffällig finde ich die Blüten nicht gerade - aber in Kombi mit blau blühenden Stauden kann das recht gut wirken; der kommt auch auf die Liste und dann passen die Staudensonnenblumen farblich wenigstens wo dazu ;D .LG
Von Colutea arborescens gibt es eine Hängeform?Kenn ich nur von dem ähnlich aussehenden Caragana arborescens, den Treasure-Jo in seiner Liste auch angeführt hatte....

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 19:38
von enaira
Von Colutea arborescens gibt es eine Hängeform?
Ich habe die bislang hier bewusst auch nur in Hängeform gesehen.Finde aber meistens die Stämmchen zu kurz.Halt, habe mir gerade nochmal die Bilder angesehen.Das war auch wohl doch der gemeine Erbsenstrauch...

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:08
von Nahila
Vermutlich nicht unbedingt das, was gemeinhin unter "schönen Gartengehölzen" verstanden wird, aber hätte ich derartig viel Platz würde ich keinesfalls auf ordinären Holunder (und es gibt ja auch dekorativere Sorten) und Prunus avium verzichten. Beides wächst hier im trockenen Sandboden wild und kommt bestens zurecht. Selbiges gilt für Rosa canina...Wie gut sie mit den Bedinungen zurecht käme, weiß ich nicht, aber eine der schönsten wilden Rosen ist für mich Rosa multiflora - die braucht halt ein bisschen Platz um richtig imposant auszusehen.

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:20
von enaira
Wie gut sie mit den Bedinungen zurecht käme, weiß ich nicht, aber eine der schönsten wilden Rosen ist für mich Rosa multiflora - die braucht halt ein bisschen Platz um richtig imposant auszusehen.
Wem die zu groß wird:Es gibt auch eine 'nana'!

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:38
von Nahila
Gut zu wissen ;D

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:42
von lord waldemoor
multiflora und canina wird bei uns kaum jemand pflanzen......eher rodendoch ab und an pflanze ich welche wenn ich hohe veredelungen macheund auch erbsenstrauch sehe ich nicht als gartenwürdige pflanze

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:50
von enaira
Gut zu wissen ;D
Steht bei mir im Wurzelbereich der nachbarlichen Koniferenhecke und ist (ungeschnitten) etwa 1,50m hoch.Man bekommt sie z.B. bei Schultheis.[td][galerie pid=114871]Rosa_multiflora_nana_14-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=115128]Rosa_multiflora_nana_14-3.jpg[/galerie][/td]

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:54
von Chica
multiflora und canina wird bei uns kaum jemand pflanzen......eher roden...
Also ich habe beide und sie sind ökologisch unverzichtbar :D !

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 21:02
von Nahila
Canina taucht bei mir überall auf und ich gestehe auch schon gerodet zu haben, aber wo sie nicht zu arg stört, darf sie bleiben. Und eine multiflora würde ich sofort pflanzen, hätte ich den richtigen Platz dafür. Vielleicht gönn ich mir eine kleine... ;) ;D

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 21:06
von lord waldemoor
wenn ich sie zu hunderten oder tausenden im wald oder waldrand habe muss ich sie nicht noch im garten haben und jetzt sieht man diese multiflora auch noch verwildert....es reicht mirdafür hab ich an solchen stellen goldrosen und moyesii gepflanzt

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 21:18
von dmks
Canina taucht bei mir überall auf und ich gestehe auch schon gerodet zu haben, aber wo sie nicht zu arg stört, darf sie bleiben. Und eine multiflora würde ich sofort pflanzen, hätte ich den richtigen Platz dafür. Vielleicht gönn ich mir eine kleine... ;) ;D
ja!..und eine arvensis, eine pendulina, eine glauca, rubiginosa, pimpinellifolia....und und und- ich bin jedenfalls immer wieder begeistert von dem Wildrosen und kann nicht genug davon haben!

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 22:30
von martina 2
Rosa multiflora, ein Bienenmagnet[size=0]Jetzt werden uns die Arboretler bald ins Rosarium abschieben ;D [/size]

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht

Verfasst: 22. Jan 2015, 23:01
von hymenocallis
Von Colutea arborescens gibt es eine Hängeform?
Ich habe die bislang hier bewusst auch nur in Hängeform gesehen.Finde aber meistens die Stämmchen zu kurz.Halt, habe mir gerade nochmal die Bilder angesehen.Das war auch wohl doch der gemeine Erbsenstrauch...
Möglicherweise hab ich das auch verwechselt - ich hab das Bäumchen allerdings vor drei Jahren das letzte Mal in Blüte gesehen und anhand der Bilder könnte ich heute auch nicht mehr sagen, was es genau war. Bei Gelegenheit frag ich beim Besitzer nochmal nach.LG