Seite 4 von 10
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 19:57
von Danilo
Ich habe heute mit dem Staudenrückschnitt begonnen - zunächst bevorzugt zwischen den Hamamelis und Lonicera fragrantissima, der köstlichen Duftschwaden wegen.

Der Rückschnitt war an der Zeit. Bleibt das Wetter so, wird der Gartenboden in wenigen Tagen blütenüberdeckt sein.Zwischendurch habe ich zur Genüge den Winterlingen und Cyclamen beim Blühen, den ersten Hummeln in den Nieswurzen und den umherkrabbelnden Feuerwanzen zugeguckt.Ein schöner Tag.

Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 20:01
von Irm
Ein schöner Tag.

echt

hier fings sonnig an und wurde dann wieder kalt und neblig. Ich habe heute die allzu dicken zusammengepappten Blätter teilweise entfernt und so immerhin drei Winterlinge freigelegt
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 20:15
von Danilo
echt

hier fings sonnig an und wurde dann wieder kalt und neblig

Das wundert mich. Ab Berlin und weiter südlich sollten doch die Chancen auf Sonne höher sein als hier. Hier war es vom Vormittag bis zum Sonnenuntergang völlig wolkenlos. Andererseits lag der Inversionsnebel zuletzt sehr bodennah. Vielleicht genügten heut schon kleine Hügel wie hier im Barnim die Moränenzüge, um über der Suppe zu sein.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 20:19
von Sandkeks
Wir hatten genauso schönes Wetter wie Danilo.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 20:24
von Danilo
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 20:25
von Sandkeks
Dachte ich mir auch.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 20:28
von maigrün
nicht nur im stadtgebiet.

ich habe heute auch abgeräumt und dabei gesehen, dass mein maulwurf sich jetzt bevorzugt in den beeten herumtreibt. blödes viech.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2015, 21:27
von lord waldemoor
nebel nebel niesel, nix mit arbeit
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 13. Feb 2015, 21:08
von Sandkeks
Heute kam die Sonne leider erst gegen halb eins hinter dem Hochnebel hervor, aber ab dann war Sonne pur.

Ich habe endlich das erste Robinienstämmchen eingebuddelt. Es soll Teil eines Gerüstes für die Brombeeren werden. Und GG hat die ersten beiden Treppenstufen für den Steingarten herangekarrt.

Ein paar Steinchen habe ich natürlich auch wieder drapiert. Und ich habe Unkraut gezupft. Es geht mir gut.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 13. Feb 2015, 21:16
von Kris. K.
Maulwürfe - Maulwürfel, Maulwüstlinge - ach egal - die mögen keine Hunde- wie wärs wenn du ein paar Häufchen auslegst - vielleicht hat dein Nachbar einen Hund und kann dir was leihen

Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 14. Feb 2015, 16:25
von Frühling
Im Garten kann ich noch garnichts machen. Nichts als Schnee und Eis! Habe allerdings gestern meine 4 Kartoffelsorten erhalten - ein richtiger Lichtblick! Werde sie jetzt zum langsamen Keimen in einen hellen kuehlen Raum stellen!
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 15. Feb 2015, 07:24
von Mrs.Alchemilla
Auch ich habe gestern Mengen an Stauden zurück geschnitten - da geht's mir wie Danilo, ein paar Tage weiter ist alles mit Frühlingsblühern bedeckt und unbetretbar.Es war richtig schön zu sehen, was da alles schon diskret aus der Erde spitzt oder auch schon mit der ersten Blüte beginnt (Iris, Eranthis, Galanthus, Crocus, ...) Es tat so gut, den ganzen Tag an der frischen Luft und die Vögel bei ihrem Frühlingsgezwitscher zur hören
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 15. Feb 2015, 08:45
von Jule69
So ging es mir am Freitag....einfach herrlich...endlich wieder dreckige Fingernägel...

Hab vieles zurückgeschnitten...bis die braune Tonne voll war und dann hab ich mich nur noch gefreut, was alles schon sprießt...
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 15. Feb 2015, 18:16
von Rieke
Das schöne Wetter habe ich zu Räumarbeiten genutzt: im Herbst übersehene Falläpfel auf den Kompost bringen, unter dem Nußbaum rumliegendes Totholz einsammeln, den Hühnergott wieder aufhängen.Ich habe auch endlich den Sylvestermüll eingesammelt. Diesmal waren auch Trümmer einer Rakete aus Plastik dabei, eine rote Spitze, der Rest durchsichtig. Davon habe ich natürlich nur einen Teil gefunden

. Ich finde das richtig ärgerlich. Wenn die Raketen aus Pappe sind, ist es ja nicht so schlimm, wenn davon was übersehen wird, die Stücke verrotten. Aber Plastik in die Gegend schiessen, das muß nicht sein.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 15. Feb 2015, 18:25
von enaira
Gestern 4 Stunden Gartenarbeit bei herrlichem Sonnenschein und bis 8°.Wunderbar!!!Strauchrosen zurückgeschnitten, auch wenn das offiziell viel zu früh ist.Aber es war gerade Platz in der Tonne, und was weg ist weg.So schlimmen Frost wird es hier auch hoffentlich nicht mehr geben.Heute schien zwar auch die Sonne, es war aber deutlich kühler.