Seite 4 von 4
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 7. Mär 2015, 22:15
				von thomas
				Es gibt eine neue Seite mit Fotos: 
Auf Kadidiri.Liebe GrüßeThomas
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 8. Mär 2015, 04:11
				von pidiwidi
				 :DMeine Favoriten sind das Bild "zum Schnorcheln", der Steg zur Schule, das Portrait von der kleinen Rotznase samt Kumpel und das Bild mit dem superschlanken Boot.LG pi
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 9. Mär 2015, 20:49
				von frida
				Die Bilder sind interessant und ich beneide Euch um diese Reise. Den Sitzplatz am Palmenstrand nach dem Regen hätte ich auch gerne mal eingenommen. Mir geht es ansonsten wie pidiwidi, am besten gefällt mir der streng gestaltete Schulweg - auf meinem Bildschirm dürfte das Foto auch noch etwas heller ausfallen.
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 10. Mär 2015, 22:39
				von thomas
				Danke für eure Kommentare! Ja, es war eine unserer eindrucksvollsten Reisen. Landschaftlich, kulturell, völkerkundlich ... und natürlich fotografisch. Wobei es eigentlich kaum möglich ist, beim ersten, noch dazu oft nur kurzen Kontakt insbesondere mit den Menschen wirklich treffende Fotos zu schießen. Man müsste eben viel mehr Zeit haben ...Es gibt zwei neue Seiten zu unserer Reise, die uns weiter nach Norden und dann nach Osten führte:
Von Gorontalo nach TomohonIm Land der MinahasaACHTUNG: Unter den Fotos hinter dem zweiten Link sind einige, die sicher nichts für sensible Menschen sind ...Liebe GrüßeThomas
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 10. Mär 2015, 23:36
				von Albizia
				Mir gefallen die Fotos aus der ersten Serie von der Kokosnussverwertung und auch das Bild vom Nebelwald (der verdeckte Blick auf den Vulkan) sehr gut.Bei der zweiten Serie: Die Pagoden mit den schreiend bunten Farben springen mir richtig ins Auge.   

 Das Chili-Foto auf dem Markt finde ich ganz große klasse, aber auch das Schweinekopf-Foto vom Markt gefällt mir richtig gut. Brachial und blutig-prall, aber für mich eines der besten Marktfotos.
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 11. Mär 2015, 12:34
				von frida
				ACHTUNG: Unter den Fotos hinter dem zweiten Link sind einige, die sicher nichts für sensible Menschen sind ...
Da magst Du wohl recht haben. Aber ich finde es eigentlich gut, dass die Menschen sich dort zwangsläufig viel klarer bewusst sind, was sie essen. Dass die Tiere noch als solche erkennbar sind und auch der blutige Prozess des Schlachtens - das ist was ganz anderes als wenn man hier eingeschweißtes Schnitzel aus der Kühltheke kauft.Mir gefallen die Marktbilder gut, weil sie einen Einblick geben, den ich sonst nicht erhalten hätte. Und natürlich kann man in den kurzen Momenten, in denen man dort ist, nicht immer gleich perfekte Fotos schießen, man müsste mehr Zeit haben und teilweise auch zu anderen Zeiten vor Ort sein, wenn das Licht anders fällt etc... ein typisches Problem beim Fotografieren auf Reisen. 
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 11. Mär 2015, 22:59
				von thomas
				Ganz deiner Meinung, frida!Es gibt wieder zwei neue Seiten: 
Airmadidi und Tangkoko (u.a. mit ein paar Fotos der vom Aussterben bedrohten schwarzen Makaken)
Siladen (ein wenig Südseeinsel-Flair)Damit ist die Sulawesi-Serie beendet.Es folgen demnächst nur noch ein paar Seiten von Java, wo wir ja zuerst waren.Liebe GrüßeThomas
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 11. Mär 2015, 23:35
				von pidiwidi
				stimmt, das Bild von der Kokosnussverwertung ist klasse. Mir gefällt auch noch gut das Bild aus dem Ruma Makan hinaus auf die Strasse. Ich stelle mir vor die Köchin macht gerade eine Pause und tankt ein wenig Sonne.Mein Lieblingsbild dieser Serie ist aber das Postkartenidyll mit der Wäscheleine.Aus Minahasa gefallen mir vom Markt tatsächlich nur die Gemüsebilder  :-\naja und das Bananenmotorad  

. Hui, und die Vulkane haben ja perfekte Kegel! Was eine Landschaft. Mir wäre es da wohl sehr mulmig so am Fuße eines solchen Kegels.Meine Favoriten aus Serie 3: das erste Makakenmännchen und die Mutter die schräg über die Schulter ihrem Jungtier hinterherschaut.
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 12. Mär 2015, 12:25
				von Carola
				Thomas, das muß eine wunderbare Reise gewesen sein!Die Fotos sind durchweg klasse und lassen einen richtig teilhaben 

 Besonders gefallen mir die Kinder- und Menschenfotos! Danke für's Zeigen  

 LG, Carola
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 22. Mär 2015, 21:59
				von thomas
				Vielen Dank für eure Kommentare!  

 Ich habe heute die wohl letzten Seiten hinzugefügt, vom Beginn unserer Reise auf Java. Das Wetter war meistens Mist, und so habe ich auch nur wenige leidlich vorzeigbare Fotos.
Fotos von JavaLiebe GrüßeThomas
 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 22. Mär 2015, 22:42
				von frida
				Mir gefallen die Fotos am besten, auf denen Menschen zu sehen sind. Ich würde gerne mehr darüber wissen, wie du das anstellst. Wie du ins Gespräch kommst, um Fotoerlaubnis bittest, und so weiter. Ich traue mich das bei fremden Leuten eigentlich fast nie. 
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 22. Mär 2015, 22:55
				von Nina
				Das ist in Indonesien wirklich das kleinste Problem.  

 Ich möchte nicht wissen auf wievielen Mobiltelefonen Thomas und ich verewigt worden sind. Manchmal waren wir eine viertel Stunde nur damit beschäftigt in die Kamera von (indonesischen) Touristen oder ganzen Schulklassen (alle mussten auf das Foto drauf...) zu grinsen. Wir hatten schon fast Muskelkater vom Grinsen. Wir wurden auch sehr oft heimlich fotografiert, was ich besonders lustig fand. Die Indonesier, die wir kennen gelernt haben haben keine Probleme (ganz im Gegenteil) fotografiert zu werden. Der Mann, der bei der letzten Serie so stolz in die Kamera schaut verdingte sich als Gärtner in einer archäologischen Anlage. Er selbst war Archäologe, der auch dort gearbeitet hatte. Wir fanden den Mann toll und das hat er auch sicher gemerkt.  
  
			 
			
					
				Re:Mata Hari sudah ketawa
				Verfasst: 22. Mär 2015, 23:29
				von thomas
				In Ergänzung zu Nina: In Indonesien ist es besonders einfach. Lächeln, nicken, Guten Tag sagen ... Selamat pagi oder was je nach Tageszeit gerade richtig ist (das muss man schon lernen ...)! Oder, wenn man was Falsches sagt, hat man schon einen Witz gemacht, und man lacht zusammen.Schwieriger ist es oft, mal kein 'Posing' zu fotografieren. Dafür ist es hilfreich, wenn man zu zweit ist. Nach dem ersten Posing redet / gestikuliert Nina z.B. weiter, und dann kann ich meine Schnappschüsse machen.Liebe GrüßeThomas