Seite 4 von 5
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 21:53
von Albizia
Da hat aber dein GG ganze Arbeit geleistet. Ich bin tief beeindruckt.

Hoffentlich wächst die große Zeder gut an. Aber mit guter Anwachspflege stehen die Chancen bestimmt gut. Nur ein ordentlicher Sturm (hier blästert es gerade wie verrückt) wäre die erste Zeit im sandigen Boden mit den eingekürzten Wurzeln vielleicht nicht so gut.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 21:56
von Irm
Nur ein ordentlicher Sturm (hier blästert es gerade wie verrückt) wäre die erste Zeit im sandigen Boden mit den eingekürzten Wurzeln vielleicht nicht so gut.
guck mal aufs letzte Foto, denke, die Zeder ist angebunden
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 21:59
von Henki
Die hat drei ordentliche Pfähle bekommen, an denen Sie mit starkem Draht vertäut ist.

Wobei, eigentlich nur zwei Pfähle. Das dritte ist der Stumpf einer gefällten Kiefer.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 22:08
von Albizia
Nur ein ordentlicher Sturm (hier blästert es gerade wie verrückt) wäre die erste Zeit im sandigen Boden mit den eingekürzten Wurzeln vielleicht nicht so gut.
guck mal aufs letzte Foto, denke, die Zeder ist angebunden
Hausgeist hat geschrieben:Die hat drei ordentliche Pfähle bekommen, an denen Sie mit starkem Draht vertäut ist.
Stümmt. Ich habe einfach zu flüchtig hingeschaut.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 22:08
von tomma
Ich bin beeindruckt von dem Kraftakt, aber hoffentlich habt Ihr Euch nicht die unglaublich schöne Aussicht verbaut.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 22:19
von DerTigga
Ich drücke die Pranke für ein erfolgreiches anwachsen (denn ich mag Zedern sehr gerne) - und auch für die hoffentlich noch intakten Bandscheiben des menschlichen Maulwurfs ;-)
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 22:36
von partisanengärtner
Gerade der Mann ist urig beeindruckend. Letztes Bild der Aktion, wo es aussieht als wenn er aus dem Boden wächst.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 29. Mär 2015, 23:38
von Danilo
Beeindruckende Leistung, fürwahr.

Schön, daß ihr das doch noch eine Woche vorziehen konntet, denn mal abgesehen vom Wind ist das Wetter ja gerade wirklich günstig.Und, was sagt der Mammutbaum zu der Aktion?

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 30. Mär 2015, 00:57
von zwerggarten
Da hat aber dein GG ganze Arbeit geleistet. Ich bin tief beeindruckt.

...
seine liebe muss sehr groß sein.

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 30. Mär 2015, 06:11
von Henki
Und, was sagt der Mammutbaum zu der Aktion?

Bislang gar nichts. Vermutlich wird er freudig einen Wachstumsschub bekommen.

Von ihm waren beim Graben keinerlei Wurzeln sichtbar. Nun hoffen wir, dass der Sturm nicht die ganze Zeder aushebelt.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 30. Mär 2015, 08:59
von Cryptomeria
Ich drücke auch die Daumen fürs Anwachsen. Ja, der Sandboden, das ist der große Nachteil.Bei starkem Sonnenwetter, wenn irgendwie möglich, schattieren und die Nadeln immer mal wieder mit dem Schlauch nass machen, also immer mal berieseln.Viel Erfolg!Wolfgang
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 30. Mär 2015, 16:29
von Danilo
Ich überlegte schon , ob es dem Anwachsergebnis zuträglich und im Hinblick auf den Platzbedarf dieses ja nun "Baumes für die Zukunft" zweckdienlich wäre, ihn um ein bis zwei seiner untersten Seitenäste zu erleichtern. Bringt das auch bei Nadelhölzern was?
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 30. Mär 2015, 16:35
von Henki
Diesen Gedanken habe ich auch schon im Eingangspost geäußert. Jetzt am neuen Platz sähe es zugegebenermaßen etwas komisch aus, wenn ich die beiden großen Äste stutzen würde. So richtig sicher bin ich mir noch nicht.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 30. Mär 2015, 17:30
von Gartenplaner
...

Hängt doch auch davon ab, ob ein Weg dran vorbei führt.Im Alter werden die Äste immer horizontaler - ok, das dauert noch - aber im Zuge des Wurzelverlustes beim Umpflanzen könnte ein Entfernen der beiden untersten Äste einerseits jetzt durchaus hilfreich sein und andererseits für die Zukunft Durchgangs- und Blickbehinderungsprobleme vermeiden.
Re:Große Atlas-Zeder umsetzen
Verfasst: 30. Mär 2015, 17:38
von Henki
Den Blick behindert sie nicht wirklich. Rechts davon kommt nur noch der Gartenzaun. Ich hatte die Perspektive nur für's Foto gewählt. Die spätere Durchgangshöhe ist ein anderer Punkt. Direkt neben ihr, in Blickrichtung links davon, führt der Weg am Kompost vorbei zum künftigen Birkenhain.Gerade kämpfte ich aber einen anderen Kampf... die schweren Böen haben dermaßen Kraft, dass sie den Pfahl in der Windrichtung, der gut 80 cm tief im Boden ist, schon ein gutes Stück durch den gewachsenen Boden gepflügt haben und die Zeder ordentliches Spiel hatte.

Ein weiterer Pflock ist jetzt in größerem Abstand eingeschlagen und der Baum weiter oben in der Krone zusätzlich vertäut. Am Wochenende muss da eine dauerhafte Lösung her. Was für ein sch**** Timing mit dem stürmischen Wetter.