Seite 4 von 4
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 14. Jan 2023, 15:39
von Gartenplaner
Robinienholz ist eins der dauerhaftesten Hölzer für der Witterung ausgesetzte Konstruktionen und sogar mit Erdkontakt im mitteleuropäischen Klima.
Der Wuchs ist nur nicht immer gerade.
Linde ist dagegen ein sehr weiches Holz - wurde gern zum Schnitzen genommen - und anfällig für Pilze und Insekten.
Holz für Werkzeugstiele muss wahrscheinlich neben Festigkeit auch ein gewisses Grad an Biegsamkeit mitbringen.
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 4. Mär 2023, 12:09
von Gartenentwickler
Mit Linde habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Hätte Mal einen extra langen Schaufelstiel aus Linde, der hat nicht lange gehalten, abgebrochen.
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 4. Mär 2023, 17:31
von 555Nase
Linde ist weiches Schnitzholz, kein Werkzeugholz.
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 4. Mär 2023, 19:10
von Natternkopf
Isso :)
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:01
von Microcitrus
Alle meine Gartengerätestiele habe ich schnöde lackiert. Lackiert, nicht lasiert. Mit babyfreundlichem schweissechten Lack. Feuerwehrrot.
Wirklich alle Stiele lackiert. Langstiele, Kurzstiele, Äxte. Die Handgeräte hängen nebeneinander. Sieht hübsch aus. Hab grad kein Foto bei der Hand.
Ich will nämlich im Gras liegende Rechen und bei einem Busch lehnende Spaten schnell wiederfinden. Mein Kurzzeitgedächtnis ist nämlich nicht das Allerbeste.
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:07
von Microcitrus
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 15:39Robinienholz ist eins der dauerhaftesten Hölzer für der Witterung ausgesetzte Konstruktionen und sogar mit Erdkontakt im mitteleuropäischen Klima.
(...)
Holz für Werkzeugstiele muss wahrscheinlich neben Festigkeit auch ein gewisses Grad an Biegsamkeit mitbringen.
Vor dem Eschensterben nahm man bevorzugt Eschenstiele und befestigte sie mit Ahornkeilen. Eschenholz gilt als flexibel, weniger spröde.
Gegen Robinienholz könnten manche allergisch reagieren. Robinienholz gilt als hart, aber spröde.
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:11
von raiSCH
Microcitrus hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 18:01Alle meine Gartengerätestiele habe ich schnöde lackiert. Lackiert, nicht lasiert. Mit babyfreundlichem schweissechten Lack. Feuerwehrrot.
Wirklich alle Stiele lackiert. Langstiele, Kurzstiele, Äxte. Die Handgerät hängen nebeneinander. Sieht hübsch aus. Hab grad kein Foto bei der Hand.
Ich will nämlich im Gras liegende Rechen und bei einem Busch lehnende Spaten schnell wiederfinden. Mein Kurzzeitgedächtnis ist nämlich nicht das Allerbeste.
Gute Idee! Das Dümmste sind grüm lackierte Gartenwerkzeuge - ein perfekter Tarnanstrich zum Nichtmehrfinden. Wenigstens meine Schaufel ist auch knallrot.
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:15
von AndreasR
Meine Handschaufel ist auch knallrot, und trotzdem war es das einzige Gartenwerkzeug, was ich bisher verzweifelt gesucht und nicht gefunden habe, so dass ich mir schließlich eine neue kaufte (auch in rot). Wochen später fand ich die gesuchte Schaufel dann in einer mit einem Deckel verschlossenen Tonne mit Erde, wo ich einst wohl welche für ein paar Töpfe herausschaufelte und sie dann vergaß. Leider hat die Farbe in diesem Fall nichts genutzt... ;)
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 5. Apr 2023, 08:39
von thuja thujon
Lack nimmt den Handschweiß nicht auf und es gibt schneller Blasen an den Händen.
Da immer wieder Risse in der Lackschicht entstehen, müsste eigentlich mindestens einmal jährlich neu lackiert werden.
Deshalb wandern bei mir lackierte Stiele in die Feuertonne.
PS: habe mir noch ein Stück Eibe geschält im Winter, den lasse ich noch etwas trocknen, bevor ich das Hackenblatt einpasse.
Ja, die ist giftig...
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 5. Apr 2023, 08:42
von AndreasR
Bögen werden traditionell auch aus Eibenholz hergestellt, dass Bogenschützen reihenweise an Vergiftungen gestorben sind, wäre mir neu. ;)
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 5. Apr 2023, 10:02
von lord waldemoor
SOWEIT ich mich erinnere wird bei bögen eibenholz miteingearbeitet denn sonst ist es zu spröde
es gab mal eine ganze wandvertäfelung aus eibenhoz hier bei einem gasthaus, da ist wegen der giftigkeit auch keiner gestorben, nichtmal vom alkohol ;) ;)
ich habe viele spatenstiele abgebrochen, meist beim chinaschilf, seit ich einen pfeifenstrauchstiel hab funktionierts
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 5. Apr 2023, 10:16
von Mufflon
Es gibt Vollholzeibenbögen, es gibt Laminate, mein Bogen ist aus Hickory, aber im allgemeinen trägt man a) Handschuhe beim Schießen und b) schwitzt man dabei nicht wirklich , c) ist die Griffstelle am Bogen mit Leder umspannt, der Griffigkeit wegen.
In England war der Eibenbogen im Mittelalter Usus, hier zu Lande nicht ganz so, es wurde auch Ulme, teilweise sogar Kiefernkernholz genutzt. Aber wer einen guten Eibenstamm fand, nutzte den auch.
Re: Womit pflegt Ihr Spatenstiele aus Holz ?
Verfasst: 5. Apr 2023, 11:11
von lord waldemoor
danke