Seite 4 von 5

Re:Rinderrouladen

Verfasst: 3. Apr 2015, 16:20
von Jule69
Schön, dass es so gut geklappt hat... ;D

Re:Rinderrouladen

Verfasst: 3. Apr 2015, 16:24
von fromme-helene
Ja. Schön für Euch. :(

Re:Rinderrouladen

Verfasst: 3. Apr 2015, 16:27
von marcu
Hier wäscht eine Hand die Andere - da ist (ohne Glucken) ein wirklich guter Zusammenhalt, wenn Not am Manne ist! Die Hausbesitzer kennen sich ja alle schon seit 30 Jahren. Frank leiht uns den guten Kränzle-Hochdruck; Arndt hilft ihm Möbel abbauen und in die Einfahrt (Sperrmüll) schleppen... Frank hat sich gefreut, dass ich viele Pflanzen seiner Mutter mitgenommen habe aus dem Wintergarten (seine Mutter war Gärtnerin und hatte echte Schätzchen), und wir waren mit ihm Steak essen. Er fragt immer erst uns, wenn er was los werden will, und wir haben auch schon einiges gegen kleines Geld bekommen.Eine wunderschöne Standuhr zum Beispiel. Es beruht also alles auf Gegenseitigkeit. ;) Und WENN er dann mal einen Wunsch äußert, wie den Jief auf Rouladen: habe ich selbstverständlich den Ehrgeiz, ihm den Wunsch zu erfüllen - er erfüllt uns ja auch jede Menge Wünsche! :)

Re:Rinderrouladen

Verfasst: 29. Apr 2015, 19:04
von marcu
;) Es gibt bei wieder EDK Rouladen! Und da es langes Wochenende ist: sind Rouladen vorprogrammiert.Diesmal werde ich 'halb sauerländisch' (mit fettem Speck und Zwiebeln) und 'halb ostpreußisch' (wie Frank seine Mama) machen...Hat Argo vorgeschlagen. Ich freue mich schon! 8)Das wird sicherlich wieder gut.

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 9. Jun 2015, 16:45
von urban.gardening
Meine Oma kommt auch aus Ostpreußen, sie hatte auch immer eine ganz besondere Art zu kochen. :'(

Re: Rinderrouladen mit Keilschrifttafeln?

Verfasst: 9. Jun 2015, 16:57
von enigma
Ist das auf Keilschrifttafeln niedergeschrieben? ;D

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 17. Jun 2015, 17:20
von martins9
Salz, Pfeffer, Senf, Gewürzgurken und Speck drinnen. Aussen ordentlich anbraten und mit Wasser und "Saurer Sahne" abwechselnd verdicken bzw. ablöschen, das kennt meine Oma als ostpreussisch und hat sie hier mit hergebracht. Aber da kennt wohl jeder was anderes.

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:16
von marcu
[IMG]http://smilies-smilies.de/smilies/gifs/wasguckstdu.gif[/img]@ fromme Helene:EDK bietet wieder Rouladen - ich werde wieder jede Menge machen:Frank seine Schwester kommt aus Berlin zu ihm zu Besuch..... ;DIhr habt mich zu einem Künstler in "Rouladen zubereiten" gemacht! 8)

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:22
von fromme-helene
Oh danke! Ich guck mal, ob es hier einen gibt, den ich gut erreiche. :D

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:32
von marcu
Ich hoffe, ich vergesse diesmal nicht das fotografieren.Das Fleisch ist immer 1a Qualität. :)

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:38
von fromme-helene
Wobei es hier wieder heiß wird, da brauche ich nicht unbedingt was Geschmortes. Na mal sehen.

Re:Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:42
von pearl
Einmal Probekochen hat sich bei mir bewährt, bevor man Gäste einlädt. Obwohl Rouladen im Prinzip einfach sind, kann erstaunlich viel schief gehen. ;)
das stimmt! auch wenn ich im hintergrund schon die gegenstimmen höre, werden sie bei mir im schnellkochtopf am allerbesten. mürb, zart und saftig.beim normalen, langsamen schmoren werden sie bei mir zwar mürb aber pupstrocken :-[ hab das allerdings auch nur 1 oder 2 mal probiert und greife seitdem wieder auf den schnellkochtopf zurück.
der Chef des Hauses macht das auch so. Lecker. Hatte ich schon gesagt, dass er fetten Speck, gute knackige Gewürzgurken, Zwiebeln in Streifen reinpackt? Mit Senf bestreicht, innen? Scharf anbrät? Mit Salz bestreut vor dem Fertigschmoren?

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:43
von pearl
mich wundert, dass die Rinderrouladen immer noch Thema sind. Müssten die nicht schon längst gegessen sein? ;D

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 18:59
von marcu
Klar, die werden immer sofort gegessen!Ich habe sie auch immer im Schnellkochtopf gemacht.Sie waren immer zart und saftig - aber 10 Stück gehen da nicht rein.Daher mache ich sie nun im Gänsebräter von Frank seiner Mutter. Wenn ich sie dann im Backofen, Topf erst geschlossen, dann zum Schluß offen (bei Niedrigtemperatur (80-90° gut 2 Stunden) schmurgeln lasse, werden sie auch herrlich zart. Und die Soße schön dunkel!

Re: Rinderrouladen

Verfasst: 14. Jul 2015, 20:09
von fromme-helene
Was Geschmortes essen würde ich übrigens auch bei Hitze. Was sagtest Du, wie viele Du machst? *guckt unschuldig*