Re:Tomatillo
Verfasst: 3. Sep 2008, 10:55
Erfahrung nicht, aber ich will sie nächstes Jahr mal versuchen, nur, nach den negativen Meldungen hier betreffend Verwendung in der küche? Was kochst du denn so damit?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
das würde mich auch interessieren.ich hatte letztes jahr die violette art von hahm. sind toll gewachsen, sahen gut aus und hatten auch guten ertrag - aber sie schmeckten niemand von uns. weder roh noch gekocht. vielleicht fehlte mir einfach das richtige rezept. schade drum.lg leni wWas kochst du denn so damit?
man kann unter hiesigen klimatischen verhaeltnissen gereifte sparsam als sossenbeigabe verwenden. das wars dann aber auchich habe es heuer zum ersten mal mit tomatillos versucht, da ich ihnen in lateinamerika auf schritt und tritt begegnet bin, sie lieben gelernt habe und ach hierzulande nicht auf dosenware zurückgreifen will.
ich weiss nicht, ob die ananaskirschen und die tomatillos verwandt sind, die ananskirschen schmecken jedenfalls um welten besser! sie sind aber auch wesentlich kleiner, sowohl die pflanze als auch die früchte. du kannst sie gut in töpfen ziehen. ich hab das dieses jahr auch gemacht. erstens wegen dem platzmangel, zweitens wegen des bequemeren erntens.man soll warten, bis die früchte alleine abfallen. ist nicht so spassig, wenn man dann auf dem boden rumkrabbeln muss. im märz/april aussäen, später in töpfe (ca. 5 l) pflanzen, ab juli ernten. auf dem bild siehst du meine ananaskirschen auf ihrem "bänkchen". später zum ernten haben wir noch eine grosse folie untergelegt, auf der dann die früchte sich gesammelt haben. das bild ist vom juni, jetzt sind die pflanzen so hoch, dass sie über den zaun rausschauen. sie tragen noch immer, haben aber etwas unter trockenheit gelitten, weil es jetzt warm war und wir das giessen etwas vernachlässigt haben. lg leni wpuuhh,da bin ich aber froh, hatte die Tomatillos bereits auf dem Bestellzettel, aber wieder gestrichen.Die Ananaskirsche ist doch aber nahe damit verwandt ?Kann ich hier etwas dazu fragen ?Kann ich Ananaskirsche im Kübel anbauen ?Mein ganzer Garten ist für nächstes Jahr schon verplant.GrussEvelyne
ich finde sie herrlich in rohen salsas, das ist in etwa so etwas wie kleingehackter salat. zu diesem zweck müssen die tomatillos allerdings ausgereift sein, sonst haben sie einen adstringierenden geschmack. also: tomatillos, chilies ( am besten jalapenos), koriander, schalotten oder knoblauch sehr fein hacken und mit limettensaft (evtl. auch -schale), salz und einer prise zucker abschmecken. ein typisches würzkraut wäre auch epazote (chenopodium ambrosioides), wenn man welche zur hand hat (gedeiht sehr gut bei mir).serviert wird die salsa vor allem zu gegrilltem, insbesondere fisch, aber auch zu ceviche (roh marinierter fisch) und zusammen mit huhn, käse, salat etc. als füllung von burritos, sie lassen sich aber auch gut roh in essig als "pickle" einlegen. gekocht verarbeitet man sie zu mole, einer dicken, stark gewürzten mexikanischen sauce, in der man vorgegartes fleisch oder fisch ziehen lässt. am besten wartet man, bis die papierähnliche umhüllung der früchte vollkommen vertrocknet ist bzw. diese von selbst zu boden fallen. sehr hübsch sieht übrigens die violette variante aus - ich persönlich ziehe in viel gemüse einzig aufgrund der dekorativen wirkung.Erfahrung nicht, aber ich will sie nächstes Jahr mal versuchen, nur, nach den negativen Meldungen hier betreffend Verwendung in der küche? Was kochst du denn so damit?
Echt, ich habe bestimmt schon fünf weggeworfen weil ich eine dunklere Farbe erwartete und weil bei Hahm, von dem ich das Saatgut habe steht, daß die lila Sorte roh gegessen werden kann.Heute waren die abgefallenen Früchte etwas dunkler als gestern.Tja und was macht man mit zwei einzelnen Früchten?Und was macht man überhaupt mit denen?Ich würde sagen die sind reif:)Hochreife Früchte esse ich manchmal roh....nur einzelne.Die noch grünen in der geschlossenen Hülse werden gekocht.
Auf dieser Seite steht, gut für Ratatouille, ob man die auch eingefrieren kann um eine größere Menge zusammen zu bekommen?Da steht zwar nicht viel drin, aber für Leute die die Pflanze nicht kennen vielleicht ein bisschen Info:http://www.hswt.de/fgw/infodienst/2012/august/gemuese-und-kraeuter.html