Seite 4 von 19
Re:Clematis 2015
Verfasst: 25. Mai 2015, 10:41
von iceflower
Elis,hast du deine schon mal runter geschnitten oder hast du sie einfach wachsen lassen?Ich hab meine im Herbst 2009 gepflanzt, den Pflanzschnitt wie Westphal empfiehlt durchgeführt. Aber dann hab ich sie nicht mehr geschnitten.Sie hat seitdem keinen neuen Bodentrieb hervorgebracht, gabelt sich aber weiter oben schon. Trocken steht meine auch, allerdings eben auch in der Hecke mit Konkurrenzpflanzen. Wobei das bei meiner Rosy o´Grady auch der Fall ist. Aber die macht als einzige - vielleicht ist das aber bei ihr auch typisch - sogar Ausläufer.
Re:Clematis 2015
Verfasst: 25. Mai 2015, 15:05
von elis
Hallo iceflower !Nein, habe sie noch nie runtergeschnitten. Habe sie einfach wachsen lassen. Jetzt ist sie schon am Balkon oben, da fädele ich sie schon ins Geländer ein. Tu nur im Frühling immer das vertrocknete Laub mit dem Besen ranschlagen, damit es abfällt. Sonst mache ich nichts. Sie wird immer schöner. Im Herbst bekommt sie Gesteinsmehl und Hornspäne und im Frühling mal den Wasserschlauch. Das wars.lg elis
Re:Clematis 2015
Verfasst: 25. Mai 2015, 20:09
von iceflower
hallo Elis ,wie sieht denn der Austrieb bei deiner unten aus? Hatte sie schon bei der Pflanzung bei dir mehrere Triebe oder ist es normal, dass sie unten super schmal ist (wie gesagt, bei meiner kommen nur 2 Triebe aus dem Boden) und sich dann nur weiter oben verzweigt?
Re:Clematis 2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 14:33
von baeckus
hallo Elis ,wie sieht denn der Austrieb bei deiner unten aus? Hatte sie schon bei der Pflanzung bei dir mehrere Triebe oder ist es normal, dass sie unten super schmal ist (wie gesagt, bei meiner kommen nur 2 Triebe aus dem Boden) und sich dann nur weiter oben verzweigt?
Hallo!Ja, das ist normal.Ciao baeckus
Re:Clematis 2015
Verfasst: 27. Mai 2015, 19:45
von elis
Hallo iceflower !Baeckus hat recht. Bei mir ist so ein zweistämmiger Stamm, dann verzweigt sich alles nach oben zu.lg. elis
Re:Clematis 2015
Verfasst: 28. Mai 2015, 21:51
von löwenmäulchen
Romantika hat die erste Blüte geöffnet

Re:Clematis 2015
Verfasst: 28. Mai 2015, 22:25
von enaira
Das ist eine geniale Sorte.Bei mir hat sie noch keine Blüte geöffnet, ist aber schon wieder fast auf dem Dach des Pavillons angekommen.Im letzten Jahr hat sie, nachdem ich sie wegen Mehltaus nach der ersten Blüte fast vollständig runtergeschnitten hatte, eine komplette 2. Blüte hingelegt.Und tut jetzt so, als wenn nichts gewesen wäre...Ich bin begeistert!!!Fotos folgen.
Re:Clematis 2015
Verfasst: 28. Mai 2015, 22:30
von lord waldemoor
ja schön meine hat die welkediese kommt nur mit paar blüten
Re:Clematis 2015
Verfasst: 28. Mai 2015, 23:30
von lonicera 66
Montana Rubens ist seit gestern voll aufgeblüht, die erste in diesem Jahr.Die anderen Clems sind noch mit klettern und Blätter ausbilden beschäftigt.
Re:Clematis 2015
Verfasst: 28. Mai 2015, 23:35
von Argo
Miss Bateman gibt sich seit einiger Zeit hier die Ehre....

Re:Clematis 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 05:49
von Anke02
Schön!

Meine Miss hat sich dieses Jahr leider verabschiedet. Nachdem sie letztes Jahr wie zuvor schön geblüht hatte und gut gewachsen war, hat sie dieses Jahr nicht mehr ausgetrieben.
Re:Clematis 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 17:12
von Jule69
Ein super-tolles Bild der Romantica, sie scheint eher magentafarben zu sein, oder täuscht das?Ein paar kommen hier auch:Aromatica


Hier fädele ich gerade wieder mehrere Clematis und eine Passiflora, leider darf ich dieses Jahr das Fenster nicht als Rankhilfe nutzen...

Das "Rote" rechts unten im Bild bitte wegdenken... :-XSo sah es letztes Jahr im Juli aus...

Re:Clematis 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 17:15
von enaira
Schön blau bei dir, Jule!'Aromatica' hatte ich auch mal, fand sie aber etwas enttäuschend.Den Duft empfand ich nur als sehr dezent, obwohl ich eigentlich eine sensible Nase habe. (Die meisten Deos und Parfums verursachen mir Brechreiz.)
Re:Clematis 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 17:38
von Jule69
Ich mag die Aromatica, sie blüht bei mir seit Jahren zuverlässig. Ich hab sie im Kübel, eben weil ich ihren Duft so mag. Sie steht auf der Terrasse direkt neben meinem Platz und wenn dann mal ein leichter Wind kommt, duftet es für meine Nase sehr angenehm und nicht aufdringlich.
Re:Clematis 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 17:41
von Peace-Lily
Nun reihe ich mich auch mal bei den Clematis ein. Ich habe etliche davon und da ich letztes Jahr mit allen Pflanzen umzog, konnten die neu gekauften Clematis teilweise kaum blühen. Ich pflanzte dann teilweise ohne zu wissen wer wer ist und vor ein paar Tagen, als die Nelly Moser eine erste Blüte schob und Jean Paul II, wusste ich, die dritte im Bunde von der ich nicht wusste wer sie ist muss Piilu sein. Die hatte allerdings merkwürdig fette Knospen und ich wunderte mich sehr. Dann blühte sie auf und ich war bass erstaunt, denn sie sah irgendwie aus wie Multiblue. So eine hatte ich doch gar nicht gekauft, denn auf dem Ettikett war ein ganz anderes Bild, nämlich eine ungefüllte rosa Blüte mit pinkem dickem Streifen. Ich dachte an Vertauschung von Pflanzen und ärgerte mich, weil ich diese gefüllten Dinger nicht so schön finde. Bei meinen Recherchen was ich da nun habe, stieß ich heute auf eine Info, dass Piilu mit zwei verschiedenen Blüten blüht. Im Frühjahr mit gefüllten und später noch mit ungefüllten, das war des Rätsels Lösung nehme ich an. Das wusste ich noch gar nicht. Hat die jemand und kann berichten?Ansonsten habe ich noch:Mme. Le Coultre völlig weiß, manchmal wird sie mit dunklen Staubgefäßen angepriesen, das ist aber nicht die echte.Blue AngelMr. President mit riesigen BlütenMs. CholmondeleyNelly MoserHagley HybridC. montanaC. crispaC. rubromarginataJean Paul IIUnd eine Noname die kleine dunkelrote vierblättrige Blüten hat, so ähnlich wie Rubromarginata Aber meine sind ja so ziemlich alle 0815. Hat jemand ausgefallene Clematis, die einfach zu pflegen sind?