Seite 4 von 36
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 23. Jun 2015, 17:14
von Wühlmaus
Das kann ich gut verstehen :DDass es so gut mit einer Leihmutter klappen kann, hab ich bisher nicht gewusst!
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 25. Jun 2015, 23:20
von SusesGarten
So eine hübsche bunte Truppe! Leider oder auch nicht leider werden sie sehr schnell groß.Meine 3 sind heute 9 Wochen alt. Ich habe sie heute alle auf dem Arm gehabt, aus der Nähe beguchtachtet und etwas gestreichelt. Mein Mann kam dann, fragte, welches die zahme Henne sei und hat sie fast totgestreichelt. Männer! Außerdem wurden die beiden Hennen von ihm benamst: Gertrud und Gudrun. Dann kicherte er etwas, meinte Gertrud erinnere ihn an den Film "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", weil dort jemand mit einem Huhn Gertrud unterm Arm herum gelaufen sei. Ich habe gegooglet: Gertrud war eine Ente. Männer

!!
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Jul 2015, 18:20
von GartenfrauWen
Inzwischen sind die Küken drei Wochen und momentan sieht man jeden Tag wie schnell sie sich weiterentwickeln, obwohl ich eine gewisse Ähnlichkeit mit Geiern erkennen kann ::)Wie viele Hähne seht Ihr auf dem Bild, es fehlen zwei Küken, oder könnt Ihr schon erkennen?
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Jul 2015, 22:48
von lord waldemoor
die ohne stoss sind hähne
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Jul 2015, 22:50
von GartenfrauWen
was meinst Du mit "stoss"?
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Jul 2015, 22:52
von lord waldemoor
räusper......schwanz
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Jul 2015, 23:02
von GartenfrauWen
Mir ist schon aufgefallen, dass einige schneller Federn bekommen als andere. Ist dann also die Geschwindigkeit der Befederung vom Schwanz maßgeblich?Der im Vordergrund ist vermutlich ein Hahn, denn er hat den Kamm schon richtig rot, hat aber momentan viel weniger Federn als ein farbgleiches Küken. Außerdem ist er derjenige, der momentan zu "kämpfen" anfängt. Eine Bekannte möchte einen Hahn. Sollte man so einen jugendlichen Raufbold bevorzugen oder eher einen "lieben"?
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Jul 2015, 23:30
von lord waldemoor
das mit dem raufen ist einstweilen spiel und dann rangordnung, hat jedes huhn seinen platzdie hähne befiedern schlecht und später bei manchen rassen
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 14. Jul 2015, 08:10
von GartenfrauWen
Den Stoß kann man so wohl richtig begutachten. ;DAn den Flügeln kann ich allerdings größere Unterschiede bei der Befiederung feststellen.
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 14. Jul 2015, 16:51
von Nina
Nette Truppe hast Du da!

räusper......schwanz

Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 14. Jul 2015, 18:14
von GartenfrauWen
Nette Truppe hast Du da!

Danke!Und momentan sieht es nach einer guten Hennenquote aus

Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 14. Jul 2015, 19:16
von Nina
Und dann noch Interessenten für einen Hahn - perfekt!

Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 21. Aug 2015, 21:00
von GartenfrauWen
Inzwischen sind die kleinen Küken genau zwei Monate alt und größer als die Mama, die vor zwei Tagen das erste Mal wieder gelegt hat nach der Babypause :DSie schafft es aber, dass immer noch alle Respekt vor ihr haben. Die Beleuchtung ist schlecht, aber gut genug um zu erkennen, dass Mutti, ganz links, gemütlich Platz hat. Auf der Nestbox schlafen dicht gedrängt sieben halbwüchsige Hühner

die ständig am rangeln sind, weil so wenig Platz ist

Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 21. Aug 2015, 21:11
von Nina
Die sind ja groß geworden! :DAber warum machst Du nicht eine längere Stange für alle zusammen?
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 21. Aug 2015, 21:19
von GartenfrauWen
Vor dem oberen Sitzbock ist eine längere Stange, an der nur seit gestern niemand mehr Interesse hat, weil der Bock da ist. Morgen werden vermutlich zwei Hennen und ein Hahn abgeholt und dann gibt´s eine lange Stange für alle.