Seite 4 von 4

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 15:28
von Krokosmian
das ist keine Iris germanica. Die sind blau.Das ist eine Iris squalens, so werden alle Bastarde von Iris pallida und Iris variegata vor dem Beginn der Züchtertätigkeit genannt. Nomenklatorisch ist das nicht korrekt. Aber die Nomenklatur bei Iris ist ein glorious mess.
Gehören dann die Typen von Iris sambucina auch zu diesem Sammelbegriff dazu? Dies war mein erster kurzer Gedanke, als ich das Bild sah, ich habe mich aber mit denen nie beschäftigt und vermisse sie irgendwie auch nicht so wirklich, seit ich sie vor ein paar Jahren verlor.

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 15:34
von Nova Liz †
Ich habe auch noch einige unbestimmte historische Iris.Hier der Habitus der ersten Sorte.

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 15:35
von Nova Liz †
Blüte

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 15:39
von pearl
das ist keine Iris germanica. Die sind blau.Das ist eine Iris squalens, so werden alle Bastarde von Iris pallida und Iris variegata vor dem Beginn der Züchtertätigkeit genannt. Nomenklatorisch ist das nicht korrekt. Aber die Nomenklatur bei Iris ist ein glorious mess.
Gehören dann die Typen von Iris sambucina auch zu diesem Sammelbegriff dazu? Dies war mein erster kurzer Gedanke, als ich das Bild sah, ich habe mich aber mit denen nie beschäftigt und vermisse sie irgendwie auch nicht so wirklich, seit ich sie vor ein paar Jahren verlor.
ja, das ist bei diesen Typen auch immer meine erste Reaktion. Nach der Flora Helvetica ist das Iris sambucina. Das entscheidende Bestimmungsmerkmal für die ist allerdings der Hollunderduft. Nach Milan Blazek ist dieser Typ Iris squalens, obwohl die Pflanzen sowohl in der Flora Helvetica und auf Redoutés Gemälden nicht so aussieht. Die Bart-Iris bieten mit ihrem Formenreichtum so viele Möglichkeiten für Benennungen, dass für jeden Botaniker und Spezialisten etwas dabei ist. ;D

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 15:45
von pearl
Blüte
könnte Dauntless sein. Hier und hier. Achtung!Eine Nachbestimmung einer Pflanze, die man ohne Namen bekommen hat, darf einen nicht dazu verleiten diese Pflanze unter dem nachbestimmten Namen weiter zu geben. Nur eine Vergleichspflanzung in einer Sammlung kann, muss aber nicht, eine sichere Bestimmung bringen.

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 16:51
von Nova Liz †
Nein,ich denke nicht.Die hatte ich schon einmal im Visier,aber die ist allgemein zu violett.Der Dom von meiner ist auch im Erblühen schon kupfrig.

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 18:43
von zwerggarten
@ #42 ff.: *lechz* :Ddieser graulila geäderte bastard singt jedenfalls eine ganz wunderbare messe. 8) ;)

Re: Historische Iris , die nach einem Namen suchen

Verfasst: 6. Jun 2015, 18:53
von pearl
holy mass und glorious mess ist nicht dasselbe. ;) ;D mass wird mit einem ordinären ä gesprochen, während mess mit einem kurzen klaren ä/e gesprochen wird. Von dem Wortsinn müsste es umgekehrt sein.