Seite 4 von 12

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 15:48
von Dunkleborus
Etwa ein Drittel hat er schon geschafft...

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 15:50
von Dunkleborus
Da ist nix mit einfach so in den Boden drücken, alles ist geplant und vermessen.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 15:52
von Dunkleborus
Er buddelt die Rhizome knapp unter der Oberfläche ein, das ist hier das beste.Momentan laufen sogar die Regner regelmässig - seit Wochen hat es hier nicht mehr geregnet, alles knistert, Waldbrandgefahr sogar auf Wiesen.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 16:34
von Paw paw
Immerhin hat er einen Schattenplatz. Aktuell haben wir 33°. Im Schatten.
Mich würde dieser "schattige" Arbeitsplatz trotzdem umhauen. Meine Hochachtung für alle im Freien arbeitenden Berufstätigen.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 17:12
von Dunkleborus
Was tut man nicht alles für den Sortenerhalt... er ist aber auch schon früher nach hause, weils zuviel wurde.Lieber er als ich! ;D

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 17:32
von marcu
Ich finde den Thread erst jetzt - wie geeerne würde ich..... :o :'( Das ist leider zu weit weg - und ich habe kaum noch Platz im Garten....

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 18:42
von lord waldemoor
ihm gebührt meine hochachtung und dir 1000 dank für den schönen fred , schau hier immer gerne rein

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 16. Jul 2015, 21:16
von SusesGarten
Ich glaube, wnen ich diese Arbeit machen würde, wäre ich am verzweifeln! Der Mann tut wirklich etwas außergewöhnliches.Wenn ich im August komme, wird er in jedem Fall nicht fertig sein. Dann kann ich einige der Schätze mitnehmen, auch wenn ich kürzlich dankenswerter Weise schon Iris bekommen haben.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 17. Jul 2015, 06:41
von Dunkleborus
Oh, dann ist sicher noch was da. Die Schwarzen waren noch nicht dran, die Gelbweissen, die Remontierenden, die Quietschrosanen... ob es was von den Arilbred übrig hat, weiss ich nicht. Die haben etwas Mühe. Der Kollege ist Vollprofi und seit Jahrzehnten Irisverantwortlicher. Der kann das. Und wie! :D

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 17. Jul 2015, 14:31
von pidiwidi
Ahh, die remontierenden. Wann die wohl dran sind......aber nein es ist einfach zu weit :'(LG pi

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 17. Jul 2015, 14:34
von Dunkleborus
Oh, die stehen im hintersten Beet. Das wird wohl September.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 17. Jul 2015, 14:35
von SusesGarten
Der Kollege ist Vollprofi und seit Jahrzehnten Irisverantwortlicher. Der kann das. Und wie! :D
Ganz sicher! Aber bei dieser Hitze? Der arme Mann hat mein Mitleid!

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 17. Jul 2015, 22:05
von Dunkleborus
Kannst ihm ja was zu trinken mitbringen... ;D

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 17. Jul 2015, 22:17
von zwerggarten
:o ganz herzliche grüße meinerseits! ich weiß schon, warum meine iris seit 2007 immer noch weitgehend unverpflanzt sind. :-X edit: aber ab morgen! vielleicht. :-\

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Verfasst: 17. Jul 2015, 22:36
von Dunkleborus
Und es wird sein ein Sortenpuff sondergleichen und ein Gräuel. Ab ins Beet, aber zack-zack! Ich werds ausrichten...