Seite 4 von 4

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 24. Okt 2022, 07:45
von Kapernstrauch
Reineclauden heißen bei uns in Kärnten Ringlotten.
Die kleine Wildform heißt Kriecherl oder auf Kärntnerisch "Zwiebalan".

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 24. Okt 2022, 08:33
von netrag
Api hat geschrieben: 23. Okt 2022, 12:26
netrag hat geschrieben: 23. Okt 2022, 09:29
Die Kartoffel nennt sich in der Uckermark Nudel.


Was ist dann ein Nudelsalat?

Unter Umständen ein Kartoffelsalat.
Verständnis ergibt nur der Satzzuammenhang.Eindeutig: Ich gehe auf den Acker Nudeln buddeln. Schwieriger :Ich gehe in die Kaufhalle Nudeln holen.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 24. Okt 2022, 08:40
von Staudo
netrag hat geschrieben: 23. Okt 2022, 09:29
Die Kartoffel nennt sich in der Uckermark Nudel.


In der Lausitz hießen sie von Nordwest nach Südost Ebern bis Arbern.

Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 23:03
von Gartenplaner
Bei uns sind’s „Gromperen“ 8)

Re: Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023

Verfasst: 14. Feb 2023, 06:46
von Starking007
Ich nenne sie Erdäpfl,
Frau Erdbirn
und beide manchmal Potakn......

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 15. Apr 2025, 23:06
von cyra
Ich kann noch für Grüne Bohnen, Österreich generell Fisolen, aber in Kärnten "Strankelen", beitragen.
Reineclauden werden in Österreich Ringlotten genannt, oder Kriecherl, das sind eher kleinere Sorten glaube ich, teilweise ist es auch synonym. Rote Beete in Ö: Rote Rüben oder noch dialektiger Råna oder Rohnen.
Meine Großmutter hat aus Kriegszeiten von Rüben erzählt, die Wruken hiessen (in de).
Große Erdbeersorten heissen besonders in Wien Ananas.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2025, 18:22
von Kapernstrauch
cyra hat geschrieben: 15. Apr 2025, 23:06 Ich kann noch für Grüne Bohnen, Österreich generell Fisolen, aber in Kärnten "Strankelen", beitragen.
Muss als Kärntnerin noch den Klugscheissermodus aktivieren - es heißt "STRANKALAN" ;D
Vielleicht ist es schon geschrieben worden, aber aus aktuellem Anlass: Meerrettich heißt "Kren", unverzichtbar zum Osterschinken.
Und die Kriecherln (im Dialekt Kriacherln) heißen auch noch "Zwiebalan".

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2025, 19:40
von raiSCH
Also Kartoffeln heißen bei uns Erdäpfel, Blumenkohl Karfiol. rote Bete heißen Rannen, Meerrettich Kre(n), Rettich Radi. Für Bohnen kenne ich auch Fisolen.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2025, 23:16
von cyra
Kapernstrauch hat geschrieben: 16. Apr 2025, 18:22 Muss als Kärntnerin noch den Klugscheissermodus aktivieren - es heißt "STRANKALAN" ;D
sorry, du hast natürlich recht. Bin ja auch aus Salzburg 8)

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2025, 23:17
von Kapernstrauch
Dann sei es dir natürlich verziehen 😂!

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 16. Apr 2025, 23:30
von tomma
Steckrüben nennt man in Mecklenburg Wrucken.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 17. Apr 2025, 22:44
von cyra
Kapernstrauch hat geschrieben: 16. Apr 2025, 23:17 Dann sei es dir natürlich verziehen 😂!
danke, nur da Må is a Keantna ;D

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 18. Apr 2025, 07:47
von micc
Kartoffeln - ein weites Feld! Hier im Rheinischen verwendet man Varianten des Erdapfels. Das geht von Ädappel oder Aardäppel bis zum verkürzten Ärpel (wenn man Richtung Bergisches geht, wo dann Kartoffelsalat = Ärpelschlot ist).

:)

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 18. Apr 2025, 07:51
von AndreasR
Die "Grumbeere" aus der Pfalz wurden ja schon erwähnt, sagt man teilweise auch hier, aber in Erinnerung geblieben ist mir der manchmal nervtötende Ruf des fahrenden Gemüsehändlers aus meiner Kindheit, der mit schöner Regelmäßigkeit durch die Straßen tuckerte: "Pälzer Kadoffele! Scheeene Pälzer Kadoffele!" Ob die schönen Pfälzer Kartoffeln tatsächlich so schön waren, weiß ich nicht, weil wir damals selbst einen Kartoffelacker hatten und mein Bruder und ich immer zum Absammeln der Kartoffelkäfer verdonnert wurden. :P