Seite 4 von 6
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 29. Okt 2015, 18:42
				von Natternkopf
				Guten AbendSeit langem wieder einmal die Bockleiter hingestelltum einen Blick auf den Eingang zu werfen.Die Hornissen nahmen es gelassen so Nahe am Flugloch fortografiert zu werden.Aufnahmen 29.Oktober 2015 ca. 15:30 UhrBild 1 Betrachte ich den Nesteingang oder werde ich von ihr angekuckt?  :)Bild 2 Hornisse soeben gelandet und krabbelt rein.Bild 3/4 Hornisse aus dem Weg zum AbflugBild 5 Takeoff Erfolgt
Grüsse Natternkopf
 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 3. Nov 2015, 21:58
				von Natternkopf
				
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 12. Nov 2015, 14:54
				von Natternkopf
				Guten TagHeute den Kasten geöffnet. Ist noch beeindruckend.Unteres Brett abgeschraubt  Blick auf Abfall und unterste Wabe
 
   
  
Grüsse Natternkopf
 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 13. Nov 2015, 18:09
				von Wühlmaus
				Hattest du da Sägespäne rein gelegt? Der Abfall sieht ja recht belebt aus 
 
  
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 27. Nov 2015, 16:44
				von Natternkopf
				Guten Tag@WühlmausDas war ein wenig Heu drin, dazu Abfall der Hornissen-Toilette und belebt war es auf jeden Fall.Hornissen in der Nähe unseres Hauseinganges, ist gar nicht so Nahe.   8)Was ich schon eine Weile gedachte zu verlinken, ist der TV Beitrag zueinem 
Hornissennest im Schlafzimmer. Das ist dann "wahre" Beobachtungsnähe.   ;DGrüsse Natternkopf
 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 26. Feb 2016, 18:27
				von Natternkopf
				
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 17. Jul 2018, 11:20
				von Natternkopf
				.
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 6. Sep 2020, 10:40
				von thomas
				Hallo Natternkopf,
jetzt habe ich mir Zeit genommen und durch deine Dokumentation geblättert - tolle Fotos, super Erläuterungen! Da sehe ich nun die Hornissen mit ganz anderen Augen.
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Thomas
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 23. Sep 2020, 07:55
				von Karin L.
				Heuer hab ich wieder ein Nest nach dem letzten Entzugsjahr  :-X 
Am 26. August umgesetzt, am 4 Sept. sieht das Nest so aus
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 23. Sep 2020, 07:59
				von Karin L.
				und
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 23. Sep 2020, 08:00
				von Karin L.
				Am 21. Sept. 
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 23. Sep 2020, 08:02
				von Karin L.
				Inzwischen sind die Drohnen geschlüpft und auch die Jungköniginnen.
Leider kann ich hier kein Video anhängen.
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 23. Sep 2020, 08:04
				von Karin L.
				Jungkönigin
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 23. Sep 2020, 10:06
				von Cryptomeria
				Man sieht hier mal sehr schön die längeren Fühler der Drohnen. Ich glaube Thomas hatte letztens ein Foto und da ging es um die Frage Drohn - Arbeiterin. Und wie gesagt, die Drohnen können nicht stechen. Man kann immer wieder Freunde damit verblüffen, wenn man einen Wespenmann mit der Hand fängt, auch der hat längere Fühler ( und ein Hinterleibssegment mehr ).
VG Wolfgang
			 
			
					
				Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
				Verfasst: 23. Sep 2020, 11:55
				von Karin L.
				Ich sage immer Böckchen zu den Drohnen, weil die Fühler so schön geschwungen sind :)