Seite 4 von 14
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 18:27
von fars
Ich würde irische Butter schon deshalb nicht kaufen, weil sie über tausende Kilometer ran transportiert werden muss, was ökologisch sicher nicht sinnvoll ist.
Aha.Hoffentlich kannst du dir sicher sein, dass das Getreide für dein Brot/Brötchen aus Deutschland kommt.(
D. ist ein bedeutender Getreideimporteur)
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 18:35
von erhama
Was hat das Getreide jetzt mit der Butter zu tun?Kühe und Molkereien gibt es in Deutschland genug, da muss ich nun wahrhaftig keine importierte Butter kaufen.Wenn deutsche Landwirte für ihr Getreide ausreichend bezahlt würden, dann würden sie vielleicht auch weniger Mais anbauen

.
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 18:36
von uliginosa
Hm,- ich glaube auch nicht daß die streichfähigkeit von Butter auch von der Ernährung der Rinder abhängt Günter.Ich mach unsere Butter aus unserer eigenen Rohmilch seit 30 Jahren selbst. Und sie ist herrlich streichfähig.Wir arbeiten aber konventionell, unsere Kühe fressen nicht nur Heu. So wie eigentlich die meisten Bauern die ihre Milch an die Molkereien verkaufen. Es würde mich wirklich sehr interessieren wie die daraus die Butter erzeugen. Denn wenn ich in Spitzenarbeitszeiten mal keine Zeit zum Buttern habe und mir welche kaufe habe ich Butter die sich sehr schwer streichen lässt. Sie klebt am Messer wie Staufferfett. Es muss also an der Verarbeitung liegen.Übrigens: ausländische Butter würde ich mir deswegen sicherlich niemals kaufen.
Beneidenswert, eigene Rohmilchbutter! ::)Klar hängt die Zusammensetzung der Butter davon ab, was die Kühe fressen, woraus sollen sie denn sonst die Milch machen? Aber die Verarbeitung der Milch hat sicher auch einen Einfluss. Biene, eure Kühe fressen zumindest auch Heu - gibt es keine Unterschiede zwischen Winter- und Sommerbutter, also zwischen hohem und niedrigen Heu/Grasanteil? Ich habe wie Rosarot schon sehr lange, wenn ich es mir leisten konnte, die irische Butter auf's Brot und die andere zum Backen genommen. Ein bißchen schlechtes Gewissen, weil sie von so weit her kommt hatte ich schon.

Aber seit ich weiß, dass sie nicht nur besser schmeckt, sondern auch gesünder ist .. Jetzt kaufe ich sie aber nur noch, wenn sie im Angebot ist. Die andere Fettsäurenzusammensetzung macht Butter weich: "Heute kann man analytisch nachweisen, dass Grünfutter zu einem Anstieg des Gehalts an einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu Lasten gesättigter Fettsäuren führt. Das verbessert nicht nur die Streichfähigkeit der daraus gewonnenen Butter, es ist auch ernährungsphysiologisch bedeutend. Vor allem der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und an Conjugierten Linolsäuren (CLAs) ist beim Verzicht auf Maisfutter und bei Verwendung von Grünfutter deutlich erhöht.3 Auch das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren wurde durch gezielte Weidehaltung und Grünlandfutter günstig beeinflusst."
Quelle
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 18:41
von b-hoernchen
Zum Thema:Margarinezusatz macht die Butter weich, so habe ich's aus informierter Quelle gehört... . Jedenfalls ist die industriell hergestellte Butter (egal ob irisch oder deutsch) nicht mit der der "handgemachten" vom Bauern zu vergleichen. Letztere ist in der Kälte spröde, erweicht in einem sehr kleinen Temperaturintervall, hat nur einen kleinen streichfähigen Temperaturbereich.Übrigens Bienenwachs darf auch reines Bienenwachs heißen, trotz Stearinzusatz. Der ist erst ab einem ziemlich hohen Prozentsatz zu deklarieren - soviel zum Thema "reine Butter"... .
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 18:41
von Aella
bitte bleibt sachlich und beim thema. wenigstens bei der butter ;)ich, als größter butterfan der westlichen hemisphäre lese interessiert weiter mit!
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 18:43
von Lehm
Tja, von Rohmilchprodukten schätze ich so manchen Käse....Butter verwende ich zum Kochen und Backen, ansonsten bin ich kein Fan davon.
Dafür Schmalz à discrétion...? Der ist weicher.
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 19:21
von Günther
GUTES (!!!) Schmalz ist guuut..."Kriegen die Kühe schlechtes FutterWird's Margarine anstatt Butter."
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 19:28
von erhama
Margarine kommt hier nicht in die Tüte Küche.
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 19:39
von Günther
Muß ja nicht die Küche sein....Beim "Letzten Tango in Paris" hat Deutsche Markenbutter eine förderliche Rolle gespielt
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 19:39
von hymenocallis
Ich bin nicht oft in Deutschland - das, was ich bei meinen bisherigen Aufenthalten dort als Butter am Frühstücksbuffet bekommen habe, war immer relativ weiß und geschmacksfrei. Wenn das Deutsche Markenbutter ist, verstehe ich, daß man die nicht wirklich gerne isst. Die Butterqualität in Österreich ist grundsätzlich in Ordnung - selbst die simple 'österreichische Teebutter' vom Diskonter schmeckt und ist relativ streichfähig, greift man zur Bio-Butter wird es je nach Produzenten sogar richtig delikat und die hausgemachte Bauernbutter, die wir bei unseren Urlauben am Bio-Bauernhof serviert bekommen, ist der Luxus schlechthin - Kerrygold kann da nicht mithalten.Allerdings erzählt uns die Bäuerin immer wieder, das viele Gäste (hauptsächlich Städter) die am Hof produzierten Lebensmittel wie Butter, Milch und Eier eher ablehnen, weil sie nicht wie gewohnt geschmacksneutral sind. Ich lese aus der Diskussion heraus, daß deutsche Milchkühe offenbar ganz oder teilweise mit Kraftfutter gefüttert werden - in Österreich ist das, so weit ich Milchbauern persönlich kenne, nicht die Regel. Weiß jemand hier zufällig mehr dazu?LG
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 19:50
von Günther
Hängt vermutlich stark von der Betriebsgröße ab.Riesenbetriebe mit Unmengen Turbokühen werden kaum ohne Kraftfutter auskommen.
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 19:52
von Sternrenette
Ist das nicht hauptsächlich Getreideschrot und Mais? Also an sich nichts Verwerfliches?
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 19:56
von biene100
Ich schätz mal daß auch jede österreichische Kuh mehr oder weniger Kraftfutter kriegt. Nur mit Kraftfutter allein gehts keinesfalls, Kühe brauchen schon ein bisschen mehr. Sternrenette stimmt,- nichts Verwerfliches. :)Das kann ich mir vorstellen, daß diese Milchprodukte der Bäuerin nicht jeder Gast mag. Schmeckt doch ganz anders als die von der Molkerei. "Nach Kuh" sagt meine Nichte. Unsere Teebutter schmeckt nicht schlecht, sie hat schon Geschmack, aber ich ärger mich immer wenn sie so am Messer kleben bleibt.

Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 20:13
von Silvia
Butter ist reine Geschmackssache, finde ich. Geschmacksneutrale Butter habe ich noch keine gegessen. Da tut man mE der Deutschen Markenbutter Unrecht. Die Milch wird doch mittlerweile durch die ganze Weltgeschichte gekarrt. Ob man da immer so sagen kann, wo sie herkommt, bezweifle ich. "Aus der Region" kann hier Niederbayern sein.Von recht mild bis nach Kuh habe ich schon viele Varianten gegessen. Brot mit dick Butter drauf wächst bei mir im Mund. Kann ich gar nicht essen, egal, ob Sauer- oder Süßrahmbutter. Höchstens ganz dünn. Eigentlich nehme ich gar kein Streichfett mehr aufs Brot, nur noch, wenn irgendwas drauf kommt, was von allein nicht klebt. Und dann auch lieber Deli-Reform. Wurde uns mal empfohlen, weil sie die meisten ungesättigten Fettsäuren enthält.Butter wird übrigens auch streichfähiger, wenn sie vor dem Abpacken nochmal eingefroren wird. Wenn man sie nach dem Auftauen nochmal durchknetet, werden die vorhandenen Strukturen zerstört und sie wird weicher. Kerrygold enthält Salz. Und das ist Geschmacksträger und Weichmacher gleichzeitig. Vielleicht finden sie deshalb viele so lecker.
Re: Was macht Butter weich?
Verfasst: 8. Dez 2015, 20:25
von Secret Garden
Butter wird übrigens auch streichfähiger, wenn sie vor dem Abpacken nochmal eingefroren wird. Wenn man sie nach dem Auftauen nochmal durchknetet, werden die vorhandenen Strukturen zerstört und sie wird weicher. Kerrygold enthält Salz. Und das ist Geschmacksträger und Weichmacher gleichzeitig. Vielleicht finden sie deshalb viele so lecker.
ob die irische butter grundsätzlich gesalzen ist weiß ich nicht.

allerdings wird sie in großen blöcken tiefgekühlt transportiert und für den deutschen markt in deutschland aufgetaut, portioniert und verpackt.auch ernährungsfachleute geben inzwischen zu, dass butter nicht ungesünder ist als margarine.
