Seite 4 von 4

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 13. Mai 2005, 19:53
von Feder
Jetzt bleibt doch mal ein bisschen beim Thema. ;)Also Tomaten anbauen tut man damit man:1. Im Dezember die langen Winterabende ohne Depression übersteht indem man sich in die Sortenvielfalt vertieft.2. Im Januar beim Sortentausch nette mails und Briefe bekommt.3. Im Februar Kontakt aufnimmt zu seinem inneren kleinen Mädchen oder Jungen, weil man dem Nichtwartenkönnen erliegt. 4. Im März sich Sorgen um Beleuchtung und Längenwachstum machen kann und jeden Tag etwas zum Nachschauen hat.5. Im April sich mit dem Wettergeschen und dem Bau von Tomatengewächshäusern widmen kann.6. Im Mai schlaflose Nächte erlebt, weil den Pflänzchen zu kalt werden könnte.7. Im Juni sich über das zögerliche Wachstum und über Düngemöglichkeiten schlau machen kann.8. Im Juli, der gerne verregnet ist, neue Wunderwaffen im Kampf gegen die Braunfäule ausprobieren kann.9. Im August endlich eine winzige, hoffentlich leckere Tomate essen kann.10. Im September Besucher mit niegesehenem Gemüse beeindrucken kann.11. Im Oktober sich beim Schmerz des Abschiednehmens sagen kann: es gibt Schlimmeres , bzw. Methoden zur Überwinterung von Tomaten im Haus erfinden kann.12. Im November sich zurücklehen kann und sich insgeheim sagen: Endlich ist Ruhe mit den Tomaten.13. Aber im Dezember geht es schon wieder von vorne los. Und: Es ist wahrlich ansteckend. ;)

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 17. Mai 2005, 20:13
von cimicifuga
4 wochen haltbarkeit würde ich aber nicht auf diebehandlung von außen mit irgendwas zurückführen, sondern auf die "long-shelf-life" zütungen, die uns die megaharten schalen bescheren. außerdem halten unreif geerntete tomaten auch 3-4 monate vorausgesetzt, sie sind an der rispe und bei erntezeitpunkt unbeschädigt.

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 18. Mai 2005, 08:03
von Nina
Jetzt bleibt doch mal ein bisschen beim Thema. ;)
Wunderbar Feder! :D ;D

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 18. Mai 2005, 13:00
von Soni
Meine Frage passt zwar nicht 100%-ig zum Thema, ichstelle sie aber trotzdem:Muss man Tomaten im Gewächshaus irgendwie bestäubenoder sind Tomaten Selbstbefruchter?Meine blühen nämlich gerade und es wäre ja schade, wenndie Ernte an der Befruchtung scheitern würde!LG

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 18. Mai 2005, 13:32
von Feder
Tomaten werden durch den Wind bestäubt. Im Gewächshaus muss man daher für Luftzug sorgen oder gelegentlich an den Pflanzen rütteln.

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 18. Mai 2005, 13:34
von Wattemaus
Feder: Perfekt!Im Moment ist wirklich Punkt 5 dran. Letzte Nacht hat es gebietsweise gefroren.(Ich hab schon 60 Tomaten draußen :-[ )

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 18. Mai 2005, 14:15
von Feder
Ja, gerade die Tomatenpflanze eignet sich hervorragend, um den Gärtner zu erziehen und mit starken Emotionen zu konfrontieren: Ungeduld, Hoffnung, Angst, Hysterie, Verzweiflung, Frustration, Neid, Habgier, Triumpf... ;D Man fühlt sich so lebendig, wenn man in einem Tomatenjahr alle diese Höhen und Tiefen mitmachen muss. 8)

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 18. Mai 2005, 14:53
von Soni
Hallo Feder,perfekt - vielen Dank für die rasche Antwort.Denn werd ich heute an den Tomaten rütteln.LG
Tomaten werden durch den Wind bestäubt. Im Gewächshaus muss man daher für Luftzug sorgen oder gelegentlich an den Pflanzen rütteln.

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Verfasst: 19. Mai 2005, 07:46
von Wattemaus
Feder: :D