Seite 4 von 20

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 21. Dez 2015, 19:31
von Teetrinkerin
@fasta,ich habe meine Kartoffeln 2015 großteils am 24. April gelegt. Die Kartoffeln habe ich - ich meine es war Ende - Februar bestellt und erhalten und Anfang März zum Keimen ins Helle gestellt. Nächstes Jahr werde ich die Kartoffeln Ende Februar ins Helle stellen und evtl. ein paar Tage früher legen.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 21. Dez 2015, 19:49
von elis
Hallo !Meine Lieblingskartoffeln sind die Allians. Das ist eine Nachfolgersorte von der Linda. Gelbfleischig und festkochend mit wunderbaren Geschmack. Die Linda sollte doch mal vor ein paar Jahren vom Markt genommen werden. Deshalb hat man eine Nachfolgersorte gezüchtet, wo die Linda mit drinnen ist. Dann kam alles ganz anders, auf Grund der vielen Proteste gegen den Wegfall der Linda wurde ihre Weiterverwendung wieder zugelassen.Sie schmeckt mir so gut.lg. elis

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 21. Dez 2015, 19:51
von Bienchen99
aber die Linda gibts doch noch :-\

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 21. Dez 2015, 19:53
von Teetrinkerin
@Elis,ich habe die Proteste damals mitbekommen durchs Internet. Mir war vorher die Linda völlig unbekannt. Etwas später hab ich dann gelesen, dass die Linda hauptsächlich im Norden beliebt ist, im Süden dagegen eher die Sieglinde (die kenne ich schon von Kindheit an.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 21. Dez 2015, 20:03
von Bienchen99
tja, daran wirds liegen. Bei uns wars immer Linda ;D

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 21. Dez 2015, 20:07
von cornishsnow
Ich baue ja kein Gemüse an... aber gestern gabs hier mal 'Congo'/'Blauer Schwede' als Kartoffelschnee und die war sehr lecker! Eine tolle mehligkochende Sorte mit einer schönen Farbe. :D

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 25. Dez 2015, 13:06
von erbsengrün
Wir hatten unter anderem letztes Jahre Goldmarie, tiefgelb und sehr festkochend, unschlagbar für Kartoffelsalat.Guter Ertrag, für unsere Verhältnisse große und wohlgeformte Kartoffeln und wohlschmeckend, mache ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.Ich liebe sehr festkochende (speckige) Kartoffeln für Salat, viele als festkochend beschriebene werden aber bei uns im Garten eher mehlig.....Goldmarie nicht.Ansonsten werde ich genau wie letztes Jahr wieder Mayan Gold und Angeliter Tannenzapfen (noch nicht ganz sicher) anbauen.Mehr gibt´s nicht.Ich baue auch nur Sorten an, die ich hier nicht kaufen kann.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 25. Dez 2015, 16:07
von July
Erbsengrün:)Danke für den Tipp mit Goldmarie:)!!Ich habe sie schon im Netz gefunden und werde sie auf jeden Fall anbauen!LG von July

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 25. Dez 2015, 16:47
von erbsengrün
Gern geschehen ! ;)Ich werde ja wieder mitlesen, wie sie geworden sind.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 25. Dez 2015, 18:27
von Wiesentheo
Toll. Meine hab ich wieder Anfang Mai gemacht.Anjuschka früher, weil ich die nur als Versuch hatte. Ist aber sehr gute Sorte. Am 6 Juni hab ich dann noch Restbestände von Laura gemacht. Ist alles was geworden.Mal sehn, wie ich das kommendes jahr mache. Anjuschka wieder zeitig.LG Frank

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 26. Dez 2015, 11:03
von Bienchen99
erbsengrün, du darfst auch gern schreiben und nicht nur lesen ;)Alle Erfahrungen sind wichtig :D

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 26. Dez 2015, 16:18
von erbsengrün
Ja ich weiß ;)Aber meine Erfahrungen sind eher dürftig ::), ich habe erst das zweite Gartenjahr hinter mir.Davor hatte ich nur 20 Jahre einen relativ großen Südbalkon, da habe ich alles mögliche und unmögliche angepflanzt.Vor 5 Jahren sind wir dann umgezogen, wieder mit Südbalkon, allerdings nur theoretisch, denn praktisch habe ich jede Menge alte und große Bäume vor der Nase und alles was ich gewohnt war, will da natürlich nicht wachsen. (Hat 2 Jahre gedauert, bis ich das eingesehen habe ::) Vor zwei Jahren ist dann mein Schwiegervater gestorben, der sich bis dahin alleine um seinen großen Garten gekümmert hat (meine Schwiegermutter und auch meine Schwägerin mit Ehemann hatten daran keine Interesse).Meine Schwägerin hat mich dann gefragt, ob ich eventuell den Gemüsegarten weiter machen möchte, sonst wird es eben Rasen.Ich hab sofort zugesagt, ich wollte ja schon immer einen Garten :DIch muß allerdings 20 Minuten fahren um den Garten zu erreichen, so daß ich natürlich nicht jeden Tag dort sein kann.Aber meine Schwägerin oder mein Schwager übernehmen das gießen, falls nötig.Im ersten Jahr habe ich das Beikraut etwas unterschätzt ;D so daß ich dann im Früh- und Hochsommer das Gemüse fast nicht mehr gefunden hab.Heuer im zweiten Jahr war das schon sehr viel besser alles und nächstes Jahr wird es natürlich noch besser ;DAber großartige Erfahrungen kann ich leider nicht beitragen....ich profitiere aber sehr vom Lesen :)

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 27. Dez 2015, 15:05
von Teetrinkerin
Am 22. Dezember habe ich meine Lieferung von Kartoffel Müller erhalten. Da ich ja nun deutlich mehr Kartoffeln habe, als ich benötige, haben wir die Kartoffeln getestet. Von den bestellten 4 Sorten ist die sattgelbe, festkochende Alexandra mein absoluter Favorit, Tochterkind fand jedoch die rote Königspurpur am tollsten. Die Kerkauer Kipfler waren auch ganz lecker, die blauen Kartoffeln waren aber auch gut. Da ja der Kartoffel Müller gar nicht so weit weg und auch in Ulm auf dem Wochenmarkt ist, meinte mein Mann, dass wir evtl. mal hinfahren können. Vielleicht läuft mir dann noch die ein oder andere Sorte über den Weg ;-)

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 27. Dez 2015, 16:09
von July
Teetrinkerin:)Dann brauche ich auf jeden Fall auch die Alexandra:)!! Danke für den Tipp, habe ich mir bereits notiert.Also wirds wohl eine Bestellung bei Kartoffel Müller und bei Biolandhof Jeebel werden:)LG von July

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 27. Dez 2015, 16:18
von Teetrinkerin
Ich hoffe, du wirst von der Sort auch angetan sein. :)