Re: Alte Accessoires
Verfasst: 23. Dez 2015, 17:43
Ich mag deine Wand auch sehr. Alles Stuecke mit Geschichte und Erinnerungen!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich bin am Überlegen, ob ich die Kanne unten mal einfach eine Weile lang den Elementen aussetze, dass sie auch grün anläuft. Und dann vielleicht der 70er-Muff in Patina umgewandelt wird. Sie ist von Wall, falls das jemand wissen will...#38 und #43, die Teile erinnern mich an unzählige Streifzüge, die wir als Kinder in diverse alten Weinbergshäuschen, Feldscheunen oder Hütten aufgelassener Gärten unternommen haben. War natürlich verboten, hat aber nicht gejucktGrünspan
wird schon auftauchen, bin im Augenblick dabei alle meine Kataloge zu durchforsten vielleicht finde ich ein Gegenstück zu der Kanne die Du eingestellt hast.![]()
;DHabe eigentlich nur nach einer langhalsigen alten Schneiderkanne gesucht, dabei stieß ich dann auf diese etwas dunkleren Familiengeheimnisse. Und die beschäftigen mich gerade, mehr als ich eigentlich will
. Nein, nicht umgeben, irgendwann hört es auf, soviel ist ja auch nicht und nicht alles ist so "andersschön"
.Und die Gießkanne ist immer noch verschwunden
die ist doch ganz in Ordnung so. Erinnert mich an etwas in dieser gehämmerten Technik. Ich glaube es war eine Kakteengießkanne mit langem Gießdingens. Wahrscheinlich war das aus Messing und die Kanne zweifarbig. Ich finde das alles noch in Ordnung, wenn es nicht dieses scheußliche Zinn ist. Kupfer und Messing kommen gerade in Modeschmuck.Ich bin am Überlegen, ob ich die Kanne unten mal einfach eine Weile lang den Elementen aussetze, dass sie auch grün anläuft. Und dann vielleicht der 70er-Muff in Patina umgewandelt wird. Sie ist von Wall, falls das jemand wissen will...
Ja, auf dem Kupferteil steht auch "Handarbeit" drauf. Zinnteller und Becher gabs hier auch mal, die haben die Volksbanken früher an ihre langjährigen Mitglieder zu runden Geburtstagen verschenkt. Sie wurden aber hier im Hause gar nicht erst aufgehängt/aufgestellt... gehämmerten Technik... Zinn... Kupfer und Messing
Müsste man den sehen/spüren? Den "matten Glanz" hab ich als Dreck angesehen, sie stand jahrelang auf einem Schrank...Kann sein, daß die 70er-Jahre-Vase einen Lack-Überzug hat, dann würde sie erstmal lange nicht und dann nur sehr fleckig-unregelmäßig oxydieren.