Seite 4 von 110

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:34
von pearl
die Tagliliensaison im Rückblick. Neu war Land of Cotton im Rahmen einer Themenpflanzung angeschafft.Bild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:36
von pearl
zum ersten Mal hat Eleonore von Verhaert geblüht.Bild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:39
von pearl
wieder angeschafft hatte ich Ultimate Perfection 1995 von Wilson, die puderrosafarbenen von Wilsen schätze ich sehr, sie lösen die kühl rosafarbenen von Spalding ab. Bild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:42
von pearl
von den Wilsons ist mir die Melissa la Branche die liebste.Bild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:52
von pearl
Ziel ist für alle Taglilien sie im Wiesengarten auszupflanzen. Dafür lese ich hier im Hausgarten in der Kübelkultur die tauglichsten aus. Im Wiesengarten gibt es keine Bewässerung. Die Pflanzen müssen sich in der Wiese durchsetzen. Der Juli 2015 war ein extrem heißer Monat, besonders in der ersten Hälfte. Es hatte wochenlang nicht ausreichend geregnet. Praktisch seit dem Februar waren die Niederschläge selten über 20 l/qm oder blieben aus. Nur am 23. Juni 2015 gab es 44 l/qm Regen. Einige Taglilien steckten das super gut weg.So Lovely am 7. Juli 201516:54min 15° C max 34° CBild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:54
von pearl
"Moon Love", eine Sorte, die ich von Lahl habe.4. Juli 20158:12min 20° C max 36° CBild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:58
von pearl
Ed Murray4. Juli 20158:10min 20° C max 36° CBildund Ed Murray als Vollhorst17. Juli 201516:57min 17° C max 35° CBild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:06
von pearl
Black Ice 2000 Roberts überraschte mit dieser Blüte:17. Juli 201514:29min 18° C max 35° C Bild

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:11
von Mediterraneus
..und Ed Murray als Vollhorst
Gibt's bei Hemerocallis Unterschiede zwischen Horst und Vollhorst? 8)Ed Murray ist auch bei mir gut wüchsig, blüht gut. Der Vollhorst ist jedoch sehr locker wachsend.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:14
von pearl
Agnes Elpers20. Juli 201514:24min 20° C max 27° CBildAgnes Elpers noch erträgliche Knospenzahl an noch guter Verzweigung.10. Juli 201515:33min 8° C max 24° CBildAgnes Elpers halte ich für die beste Rote. Immer noch, seitdem ich sie im Hermannshof gesehen habe. Zu einer Zeit, als der Hermannhof noch Sichtungsort war.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:16
von pearl
..und Ed Murray als Vollhorst
Gibt's bei Hemerocallis Unterschiede zwischen Horst und Vollhorst? 8)Ed Murray ist auch bei mir gut wüchsig, blüht gut. Der Vollhorst ist jedoch sehr locker wachsend.
der Vollhorst hat scheußliches Laub und müsste dringend rausgehauen werden, verhindert das aber durch den Charme seiner Blüten und die Robustheit seines Wesens. ;) ;D

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:25
von pearl
Fazit: bei entsprechendem tiefgründigen Boden können Taglilien ohne Bewässerung auch an heißen und sommertrockenen Standorten kultiviert werden. Rote Sorten, wenn sie im Baumschatten stehen, können unter diesen Bedingungen kultiviert werden, ohne zu sehr durch Speckigkeit und Fleckenreichtum unangenehm aufzufallen. Weiße Sorten können auch gut aussehen. Fadenscheinigkeit und Neigung zum verzweifelten Zerfall schon am Vormittag ist bei überlegter Sortenwahl vermeidbar. Ein wenig Sichtung im eigenen Garten und eine Langzeitbeobachtung sehr gut eingewachsener Pflanzen, also etwas Geduld, kann sehr helfen.

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 16:33
von sonnenschein
Nun sind plötzlich so viele Bilder eingestellt, daß ich mir spare, zu erklären, welche mir gefallen und welche nicht ;D. Nur: Batik und Pattern scheinen nicht mehr ganz so gewöhnungsbedürftig ;).Aber nach Pearls Bericht frage ich mich: wie viele von Euch wässern denn Hems, die nicht in Töpfen oder unter nem Dach stehen??Ich habe noch nie Hems gewässert und wir hatten jetzt 3 sehr trockene Jahre...

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 16:41
von rheinmaid
Aber nach Pearls Bericht frage ich mich: wie viele von Euch wässern denn Hems, die nicht in Töpfen oder unter nem Dach stehen??Ich habe noch nie Hems gewässert und wir hatten jetzt 3 sehr trockene Jahre...
Ich habe zwei Brunnen und wässere ausgiebig, dafür dünge ich kaum!

Re: Tagliliensaison 2016

Verfasst: 5. Jan 2016, 16:47
von rheinmaid
..und Ed Murray als Vollhorst
Gibt's bei Hemerocallis Unterschiede zwischen Horst und Vollhorst? 8)
Ich kenne den Begriff " Vollhorst " bisher nur aus der Jugendsprache, und da ist damit was völlig Anderes gemeint..... ;D ;D