Seite 4 von 203
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 6. Apr 2016, 20:42
von Irm
Ui, Irm! Ein wow für die Jeffersonia & fürs Asteropyrum eigentlich auch. Das muss man erst mal halten können, hasts von Deiner Schwester, stimmts?
Sie hats bezahlt, gekauft bei Scholz, ist aber schon ein Jahr im Garten.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 15:10
von cornishsnow
Über Bistorta tenuicaulis freue ich mich sehr!

Fängt gerade an zu blühen und auch Epimedium leptorhizum treid daneben schon, für die beiden müssen sogar die Galanthus nivalis dahinter umziehen, da sie eindeutig zu groß sind.

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 15:13
von Irm
ja, das Pflänzle ist sehr niedlich

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 20:43
von Hall
Jedes Jahr wieder Anemonella thal.`Big`. Auf die anderen warte ich noch.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 20:50
von Hall
Bei mir blüht gerade Epimedium x brachyrrhizum .

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 20:54
von Hall
Besonders gefällt mir der rote Austrieb von Ligularia dent. Britt Marie Crawford .
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 21:16
von Garten Prinz
Anemonella thalictroides 'Cameo', zarte Schönheit die schwierig zu fotografieren ist.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 21:22
von Hall
Eine gefüllte ! Gefällt mir sehr, muß ich gleichmal schauen,wer sie im Programm hat.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 21:25
von EmmaCampanula
'Cameo' ist ja schick, Garten Prinz. :DGibts mittlerweile eigentlich zwei threads zu Schattenstauden?
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 21:29
von Henki
Eine gefüllte ! Gefällt mir sehr, muß ich gleichmal schauen,wer sie im Programm hat.
K&L und Frau Stolz. Habe ich mir Samstag mitbringen lassen.

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 21:32
von cornishsnow
...Gibts mittlerweile eigentlich zwei threads zu Schattenstauden?
Ja... aber ich habe gerade aufgeräumt!
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 22:12
von agarökonom
Im Moment bin ich einfach froh das nach dem Umzug doch sehr viele kleine Schätze wieder auftauchen die sich im letzten Jahr praktisch nicht gezeigt haben . Haquetia und Dicentra cucullaria tauchen an Ecken auf wo ich sie vermutlich verschusselt habe

, die Arilbreds werden wohl erstmalig blühen ( okay , die sind hier OT , sorry ) , "Spotted Dotty" macht gleich mehrere Blüten , ein Päoniensämling wird erstmalig blühen , Corydalis flexuosa ist fett wie noch nie , nobilis ebenso

. Die Plackerei hat sich gelohnt !
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Apr 2016, 22:18
von cornishsnow
Eine gefüllte ! Gefällt mir sehr, muß ich gleichmal schauen,wer sie im Programm hat.
K&L und Frau Stolz. Habe ich mir Samstag mitbringen lassen.

Ich mag die Anemonella, nur leider Sie meinen Garten nicht bzw. die Schnecken fressen sie zielgenau...
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Apr 2016, 10:58
von goworo
Kann mir jemand sagen, wann eigentlich Actaea pachypoda austreiben sollte? Bei mir ist hier noch gar nichts zu sehen - allerdings Nordhang und dicke Laubschicht.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Apr 2016, 14:16
von wuddel
Hier fangen die gerade erst an sich (in Töpfen) blicken zu lassen.Also: keine Panik!
