Seite 4 von 18

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 16. Feb 2019, 22:48
von Krokosmian
Geht mir ähnlich, kenne es, kanns aber nicht näher definieren. Dachte erst ein wenig Hyazinthen, das ist aber auch Quatsch.
Jedenfalls geht mir der Duft sofort ins Herz und im Kopf ist Frühling ;).

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 16. Feb 2019, 22:55
von lord waldemoor
hyazinthen, durchaus möglich, werd morgen mal schaun

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 16. Feb 2019, 23:31
von pearl
könnte es etwas so Banales sein wie Penatencreme? Ein seit der Kindheit vertrauter Duft. Hamamelis riecht anders. Die Hametum Salbe ist übrigens super gut für Gärtnerhände!

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 17. Feb 2019, 09:34
von Krokosmian
Schon möglich, dass es sowas ist!

Eine Zaubernuss wächst hier auch, `Pallida´ meine ich, hellgelb und genauso wie die Winterblüte mal blühend wegen des Dufts ausgesucht. Zumindest diesbezüglich würde ich aber wahrscheinlich dem Chimonanthus den Vorzug geben, wenn ich nur eines von beiden haben könnte. Was freilich subjektiv ist.

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 18. Feb 2019, 16:46
von Jule69
Wie klasse, ich hatte gar nicht gesehen, dass es dazu so viele Beiträge mit Bild gibt...
Ich bin am Wochenende schwach geworden und musste mir eine mitnehmen, angeblich soll sie nächstes Jahr schon blühen...

Bild

Da soll sie anstelle der Hydrangeas, die seit Jahren zu sonnig stehen, hin...
Bild

und nun steht sie da, in der Nähe der Hamamelis 'Amethyst'...farblich müsste es hinkommen.
Bild

Wie sich das in den kommenden Jahren entwickelt, werde ich ja sehen. Ich hatte gelesen, sie soll recht langsam wachsen und die Sonne mögen. Ich freu mich jedenfalls über ein weiteres winterblühendes Gehölz mit Duft und werde bei Interesse berichten.

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 18. Feb 2019, 19:38
von Krokosmian
Jule69 hat geschrieben: 18. Feb 2019, 16:46
...werde bei Interesse berichten.


Das besteht zumindest bei mir schon allein darin, wie Du den Duft dann beschreibst, bzw. wahrnimmst.
Meine Nachbarin mag ihn bspw. immer noch nicht besonders, wobei sie ihn auch nicht als schlimm empfindet.

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:02
von lord waldemoor
einer meiner sämlinge wächst schnell, der macht schon mehr als metertriebe, 5 blüten hat er, die nase muss ich immer ganz reinstecken um was duftendes zu fühlen, ich würd ja gern mal bei deinem riechen, ob der soviel stärker ist

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:16
von Krokosmian
Wie gesagt, vielleicht gibts unterschiedlich gute Dufter, bin auch schon gespannt, wie sich das mit den Sämlingen verhält.

Und/oder das:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Feb 2019, 19:49
Am intensivsten und nicht ausschließlich aus nächster Nähe scheint es zu sein, wenn viele Blüten an warmen Tagen offen sind. Und/oder wenn die Luft günstig steht.

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 20. Feb 2019, 13:13
von Sarracenie
Jule69 hat geschrieben: 18. Feb 2019, 16:46
Wie klasse, ich hatte gar nicht gesehen, dass es dazu so viele Beiträge mit Bild gibt...
Ich bin am Wochenende schwach geworden und musste mir eine mitnehmen, angeblich soll sie nächstes Jahr schon blühen...

Bild



bei der Größe wirste wohl eher noch min. 3-4 Jahre warten müssen ::). Ich kenne Winterblüten erst ab ca. 1,5m blühfähig werdend :P

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 20. Feb 2019, 13:16
von pearl
du bist optimistisch! Mein Exemplar ist 20 Jahre alt und blüht erst dieses Jahr so üppig und hat letztes Jahr zum ersten Mal Frucht angesetzt.

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 20. Feb 2019, 13:19
von Jule69
Menno...der Verkäufer hat mir das so gesagt...und ich war mal wieder zu leichtgläubig...wie ärgerlich

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 20. Feb 2019, 13:28
von Bristlecone
Meine Chimonanthus blühten spätestens im fünften Jahr.

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 20. Feb 2019, 13:46
von pearl
Sämlinge? Blühfähige Exemplare gehobener Preisklasse? Was?

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 20. Feb 2019, 13:49
von Bristlecone
Eine von Simon als Ch. yunnanensis erworbene, vermutlich Ch. praecox 'Luteus', die bei Erwerb etwa 40 cm hoch war.

Re: Chimonanthus praecox, die Winterblüte

Verfasst: 20. Feb 2019, 13:58
von Krokosmian
Jule69 hat geschrieben: 20. Feb 2019, 13:19
Menno...der Verkäufer hat mir das so gesagt...und ich war mal wieder zu leichtgläubig...wie ärgerlich


Abwarten, wo ich meine ausgesucht habe gab es einige blühende Pflanzen, meine war mit ihren, keine Ahnung... anderthalb Metern oder so, eine der deutlich größten. Wenn Deine nächstes Jahr ein paar Blütchen bringt, hat der Verkäufer nicht gelogen und du was zum (vielleicht) Erfreuen.