Seite 4 von 62
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Verfasst: 25. Apr 2016, 23:54
von raiSCH
ich war schon auf allen 3 Märkten, meiner Meinung nach sind sie gleichwertig.Allerdings finde ich hat Schoppenwihr eine etwas größere Gehölzauswahl.
Das finde ich aber schon untertrieben. Schoppenwihr hat Aussteller mit extremer Spezialisierung, und die Gehölzauswahl z.B. der Pépinière des Avettes sucht auf dem kontinentalen Europa wohl ihresgleichen. Es finden sich dort Gärtnereien von der Provence über die Loire bis zur Bretagne, aus Italien, der Schweiz, Holland und aus Paderborn. Der Parkplatz auf der Wiese direkt vor dem Park und die Weitläufigkeit der Anlage ohne jedes Gedränge sind ebenfalls ohne Konkurrenz. Und ringsum hat man die Weinlandschaft des Elsass und gleich nebenan Historie und Hochkultur in Colmar - was will man mehr?
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Verfasst: 26. Apr 2016, 11:44
von RosaRot
Das es nicht so weit weg ist...

Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Verfasst: 26. Apr 2016, 12:09
von raiSCH
Na ja - ich muss dahin auch 450 Kilometer fahren...
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps - Termin im Oktober?
Verfasst: 31. Aug 2016, 10:58
von bristlecone
Auf der Webseite des Parks steht immer noch der vergangene Apriltermin der letzten Fête des Plantes. Eigentlich müsste doch im Oktober der Herbstmarkt sein. Weiß jemand Näheres, wurde im Frühjahr ein Termin genannt, oder fällt die Herbstveranstaltung vielleicht sogar aus???
P.S. Einer der Aussteller gibt an:
"Fête internationale des plantes de Schoppenwihr Benwihr-Gare (68) du 1 octobre au 2 octobre 2016". Immerhin.
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Verfasst: 31. Aug 2016, 11:06
von neo
Das Datum scheint so zu stimmen.
http://www.ribeauville-riquewihr.com/LEI/Fete-des-plantes-d'automne-de-Schoppenwihr.htm?HTMLPage=/visiter/vins.htm&action=&page=1&commune=&categorie=&genre=1900009&nom_recherche=&ID=229002462&GENRE=1900009&CATEGORIE=0&langue=1&sessionalea=0,2787439
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps - Termin im Oktober?
Verfasst: 31. Aug 2016, 11:09
von bristlecone
Danke, dann ist wohl bloß die Homepage noch nicht entsprechend aktualisiert.
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Verfasst: 31. Aug 2016, 11:13
von neo
Franzosen lassen sich in der Regel mehr Zeit wie Deutsche oder Schweizer. ;)
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016
Verfasst: 31. Aug 2016, 22:12
von Ruth66
Auf der Rückseite des Ausstellerverzeichnisses vom Frühjahr steht als Herbsttermin der 1. und 2. Oktober.
Re: 36. Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 1. und 2. Oktober 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 08:50
von bristlecone
Jetzt steht auch der Termin auf der Homepage: http://www.schoppenwihr.com/
Noch ohne Ausstellerliste.
Danke, Nina
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:47
von bristlecone
Wer hätte denn im Oktober Interesse, Zeit und Lust dorthin zu kommen?
Ich werd' dieses Jahr wohl nicht am Sonntag, sondern schon am Samstag hinfahren.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:51
von raiSCH
Ich werde wie bisher am Samstag Vormittag dort sein. Ab Mittag wird es ungemütlich.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 5. Sep 2016, 10:55
von Natternkopf
bristlecone hat geschrieben: ↑2. Sep 2016, 08:50
Noch ohne Ausstellerliste.
Nun mit Ausstellerliste
LISTE DES EXPOSANTS
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 5. Sep 2016, 11:05
von raiSCH
Das ist aber von 2015!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 5. Sep 2016, 13:18
von Natternkopf
Uups, da sehe ich alles mit 2016 und Frühling 2017
doch bei der Verlinkung von Automne ist mir dies nicht aufgefallen.
Mea culpa
Soll nächste Woche disponibele sein:
LISTE des EXPOSANTS-disponible le semaine prochaineGrüsse Natternkopf
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 14. Sep 2016, 18:30
von bristlecone
Wir werden dann am Samstag zwischen 10:00 und 11:00 da eintrudeln. Wir: Das sind ich, Dunkleborus und Krümel/Nick nebst Begleitung.