Seite 4 von 23

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 08:50
von zwerggarten
;D"tobias" mag ich. :)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 08:53
von Irm
ich finde die meisten trotzdem hässlich, warum müssen die alle so fies aussehen?!
Gartenzwerge müssen so gucken.
Meiner heißt lt. seinem Schild "Gucki" ;D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 15:34
von Gänselieschen
"Böse-verschwiemelt" gucken - das ist es sicher, was mich an denen stört. Obwohl das Grinsen im Schnee hat wieder etwas.@ Helene - die Mail rücke ich nicht raus - die Vorstellung ist ja gruselig - der Zwerg hat inzwischen viel Farbe eingebüßt und wird langsam erträglicher....Und - ich habe noch einen entdeckt - der schwimmt in einem Schwimmring im Wasser.....

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 15:36
von Henki
@ Helene - die Mail rücke ich nicht raus
Ich könnte ihm ja mal dezente Hinweise geben... ;D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 15:43
von Gänselieschen
@ Hausgeist - untersteh' dich. Noch ein Foto

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 15:49
von cornishsnow
@ Hausgeist - untersteh' dich. Noch ein Foto
Bei den vielen Zwergen könnte man Dich glatt schon Schneewittchen nennen! ;DHast du auch eine Windmühle? 8)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:04
von zwerggarten
noch nicht. aber demnächst kommen ja viele gäste. auch eine bepflanzbare holzschubkarre oder ein plastefliegenpilz machen sich immer gut. 8)

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:05
von Gänselieschen
Na du kommst ja schon mal nicht ;DNun haben wir den Salat - es sind tatsächlich 7 Zwerge - die 5 aus der Liste oben, der verblasste Tonzwerg und der in Wassertank - muss ich mich nun umbenennen??

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:11
von cornishsnow
Bingo!!! ;DSchneewittlieschen ;) ;D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:19
von Wühlmaus
Für Hausgeist gäb es schon was passendes 8)Hier gibt es einen Zwerg, der mich beinahe mein ganzes Leben begleitet. Es war ein ganz großer Kinderwunsch und mit 3 oder 4 hab ich ihn von meinem Opa geschenkt bekommen :D Gut erinnere ich mich, dass er damals für mich so groß war, dass ich ihn kaum tragen konnte. Derzeit hat er sich versteckt, bzw ich habe ihn vor den Umbaumaßnahmen in Sicherheit gebracht und so entzieht er sich einer Fotosession :-[ Er hält eine Schale im Arm (um Getreide zu säen?) und die habe ich oft versucht, mit wilden Ackerveilchen zu bepflanzen. Hauswurze wären wohl besser gewesen. ´Hänschen im Blaubeerwald` oder ´Die Wichtelkinder`waren Lieblingsbücher und ich war absolut davon überzeugt, dass es im Wald wo das verwunschene Haus meiner Großmutter stand, auch Zwerge gab :D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:26
von cornishsnow
Es gibt sogar einen Zombie-Gartenzwerg! Cool!!! :D

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:38
von Gänselieschen
@ Wühlmaus - zu Recht - natürlich gibt es Zwerge im Wald. Aber die verstecken sich, weil wir Menschen zu doof sind mit ihnen zusammen zu leben. Und Moosmännlein gibt es ja auch und Elfen. Dieser Zwerg ist ja dann auch was ganz Besonderes. Irgendwann findet wohl jeder mal zum Zwerg - meine Mutter, von der ich sicher meine Abneigung gegen Gartenzwerge übernommen habe - fragte mich neulich, woher ich die Zwerge denn überhaupt hätte und ob sie einen davon haben kann ::) ::) ich kann doch keine Geschenke verschenken. Nun hat sie einen eigenen und ward erschrocken, wie teuer der war....Inzwischen weiß ich auch, warum mein Garten immer schöner wird - weil die Zwerge heimlich dafür sorgen - ganz bestimmt (ich sollte den mit dem Schwimmring mal umdrehen, der ist gest umgekippt, als ich noch schnell Wasser geschöpft habe 8))Und der mit der Luftgitarre muss geklebt werden, der Große braucht einen neuen Lack, der komplett Tönerne auch, der an der Rinne auch - oh man so viel Arbeit machen die Gesellen :) @ Corni - der ist ja entsetzlich :-X -

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:47
von Gänselieschen
Ich habe eben mal bei einem schlechten Arbeitgeber nach Gartenzwergen geschaut. Was ich dort sah, war erschröcklich. Lieber, lieber Staudo :D - bevor hier noch irgendjemand angefixt wird und was falsches kauft, stell doch bitte nochmal den Link der Manufaktur hier ein, bevor es zu spät ist.

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 16:52
von Thüringer
Natürlich nur beim Original, unweit von hier entfernt.

Re: Gartenzwerge

Verfasst: 2. Jun 2016, 17:03
von Zwiebeltom
Der Zombiezwerg ist ja sehr cool!Den in einem Beet mit weinroten und "schwarzen" Pflanzen. 8)