Seite 4 von 4

Re: Tipps für pflegeleichten Vorgarten auf Nordseite gesucht

Verfasst: 28. Jul 2016, 09:20
von nana
Was hast Du denn für eine Hosta?
Ich habe keine Ahnung :-[ Die gab es bei mir schon vor vielen Jahren zu Balkongärtnerzeiten.Wenn du Sortenbezeichnungen mit Bildern suchst, kannst du auch im Hosta-Faden schauen. Biene hat in #2410 z.B. ganz viele Namen passend zum Foto aufgelistet. Nur aufpassen: In Sachen Hosta scheint es genau wie bei Farnen ein gewisses Sammelbedürfnis zu geben. Ich bin allerdings noch nicht infiziert... :D

Re: Tipps für pflegeleichten Vorgarten auf Nordseite gesucht

Verfasst: 28. Jul 2016, 09:51
von Schneeglöckchen2016
Danke für die Warnung!Zur Not haben wir hinter´m Haus ja auch noch nen Garten, der darauf wartet gestaltet zu werden 8)Wobei mein Mann jetzt schon die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, als ich ihm erzählt habe, was man im Vorgarten so machen könnte. Der wär in den Baumarkt gefahren, hätte 5 Grasbüschel gekauft, die ihm gefallen, und fertig ;D

Re: Tipps für pflegeleichten Vorgarten auf Nordseite gesucht

Verfasst: 28. Jul 2016, 10:23
von enaira
Bei den Hostas gibt es unglaublich viele unglaublich tolle Sorten.Wichtig: Soll es ein Einzelstück sein? Oder ein Grüppchen?Einfarbig oder bunt?Die Größen sind seeeehr unterschiedlich, manche Sorten nehmen nach einer Weile einen Quadratmeter ein, meine kleinste ist derzeit kaum größer als ein Daumennagel... ;DUnd es gibt Sorten, die Schnecken magisch anziehen, und andere, die kaum benagt werde.Bei den Helleboren solltest du dir vielleicht überlegen, zu welcher Zeit du Blüten möchtest. Manche beginnen schon im Spätherbst, andere fangen erst im Frühjahr an.Und das Laub ist sehr unterschiedlich schön.Zur Blütezeit gibt es im Gartencenter eine große Auswahl.Ergänzung: Eine sehr schöne Blattschmuckpflanze ist auch Helleborus foetidus.

Re: Tipps für pflegeleichten Vorgarten auf Nordseite gesucht

Verfasst: 28. Jul 2016, 12:51
von nana
Wobei mein Mann jetzt schon die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, als ich ihm erzählt habe, was man im Vorgarten so machen könnte. Der wär in den Baumarkt gefahren, hätte 5 Grasbüschel gekauft, die ihm gefallen, und fertig ;D
;DMeiner hätte Rasen gesät. Weil er das aber eigentlich nicht kann, hätte er Rollrasen verlegt. Wenn ihm das dann nach einiger Zeit zu kahl vorgekommen wäre, hätte er im Baumarkt Sträucher gekauft. Allen voran Forsythie vermutlich ;) :DAber ich muss still sein. Mein Vorgarten hat erheblich große Rasenflächen und zwar mit Sträuchern drin. :-X :D