Seite 4 von 4

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 11. Sep 2016, 07:28
von Mrs.Alchemilla
Auch ich fand's schön, kannte ja bisher kaum Gesichter :D
Bin sehr glücklich mit meinen drei neuen Aurikeln und werde mir meine Schätzchen gleich noch mal in Ruhe begutachten und weiter versorgen.
Sehr gespannt bin ich dann im nächsten Frühjahr auf den Austrieb von Athyrium 'Lady in Red'...

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 11. Sep 2016, 09:31
von micc
Neue Gesichter sind immer klasse! Das hätte aber auch schief gehen können. Wart ihr oder zumindest Anubias bereits auf dem Sprung, weil man sich nicht gefunden hatte? Die "Frauen mit den grünen Tüten" sahen dann aber so suchend aus (-->Volltreffer), während Caira noch auf der Suche nach den 3 Primeln war, die sich dann auf dem Tisch fast genau hinter uns fanden...

Demnächst vielleicht für die nächsten neuen Gesichter ein Garten pur-Schild oder sowas.

Danke für den Farnnamen, Gartenplaner. Hatte nicht auch der van Driel so einen in der letzten Zeit im Angebot, so ab 25 Euro aufwärts? Der wäre mir letztlich doch zu heikel für so einen Preis, aber wunderschön!

@Anubias
Die drei Strobilanthes sind frisch eingetopft, und dann schaun wer mal im nächsten Jahr, ob die für den eigenen Garten taugen, thxalot.

@Caira
Ich glaube nicht, dass der Herbst für einen Kopfsteckling von meiner Abutilon vitifolium so optimal wäre. Verschieben wir das aufs nächste Jahr? Samen haben ich leider keine mehr, aber ich hatte die von Chiltern Seeds, falls dir das hilft. Dort gab es auch Samen der weißen Form. Die Crambe kann ich dir zuschicken, wenn du magst.

So, jetzt wartet der Tag des Offenen Denkmals - ab in die Biologische Station Urdenbacher Kämpe (ein Römerkastell bei Düsseldorf) und dann in einen Straßenbahndepot, oder umgekehrt.

Bis zum nächsten Mal!
:)
Michael

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 11. Sep 2016, 10:08
von Anubias
Stimmt. Nachdem ich schon mehrere Grüppchen auf der Terrasse vergeblich gefragt hatte, kam ich mir so dämlich vor, dass ich eigentlich gerade gehen wollte, als Mrs. Alchemilla mich ansprach. Hat so gerade eben noch geklappt.

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 11. Sep 2016, 13:39
von Caira
micc, musst du ja nicht schicken. wir sind ja nu nicht soooooo weit auseinander.
ihr wart ja im sommer nicht zum kaffe hier. vielleicht kann man das noch nachholen?
ist zwar doof, weil ihr das pflänzken dann bringen müsstet. :-\

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 11. Sep 2016, 19:57
von micc
Ist gut, könnte aber nicht so leicht sein, so schnell zum Kaff zu kommen. Die Brasilianer sind gegessen, getz kommen die Belgen.

Ach, aber heute war es nett. Straßenbahnen aus den 20er Jahren, dann die römischen Fundamente, dann Ringofen in Ludendorf von innen mit seeehr lekkerer Quiche, dan St. Margareta mit Jesus-Corpus aus ottonischer Zeit von 970, ach und vorher ein Wasserschloss, Haus Graven, in Langenfeld-Wiescheid Man weiß gar nicht, was man alles unternehmen kann....

:)
Michael

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 11. Sep 2016, 22:45
von Caira
na das war ja schon ein museums-marathon.
wir habens uns heute gemütlich gemacht, mit dem kinde und dem schwestechen gegrillt und heute abend den hochofen 5 im landschaftspark erobert.
mein schwesterchen war tapfer und ist mit mir bis nach oben gestiefelt. :D

wenns mit der crambe nicht so sehr eilt, kriegen wir das mit dem käffchen irgendwie hin :)

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 12. Sep 2016, 06:04
von Mrs.Alchemilla
Ja, auch bei mir war es der letzte Versuch. Zum Glück hat die eine Dame mit grünen Tüten sich dann als Purlerin geoutet und dann hast du uns ja auch schon angesprochen, micc - sonst wäre ich tatsächlich weg gewesen... Pur-Schild ist 'ne gute Idee. Hatten wir, als ich mich mit Jule in Kerkrade verabredet hatte. Wir haben uns zwar trotzdem verpasst, aber es war schon interessant, wie teils die Aussteller reagiert haben ;D

Habe gestern noch fleißig im Garten gewerkelt, die Zwiebeln versenkt (Tochter hat Geschmack - sie hat sich T. humilis ausgesucht ;) ), außerdem liebevoll die Strobilanthes umgetopft und gut zugeredet und die Farne gepflanzt - zum Glück hat es hier an einigen Stellen noch einen Hauch von Restfeuchte im Boden...

Re: Herbstpflanzenmarkt im Grugapark

Verfasst: 12. Sep 2016, 21:01
von Gartenplaner
micc hat geschrieben: 11. Sep 2016, 09:31
...
Danke für den Farnnamen, Gartenplaner. Hatte nicht auch der van Driel so einen in der letzten Zeit im Angebot, so ab 25 Euro aufwärts? Der wäre mir letztlich doch zu heikel für so einen Preis, aber wunderschön!
...



Hm, ist mir im Frühjahr bei ihm nicht aufgefallen.
Eigentlich schau ich mir die Winter-Grenzwertigen auch nie so wirklich interessiert an, aber der Händler schwärmte mir so sehr davon, wo er die Sporen gesammelt hat, dass mein Exemplar von der Aussaat vom letzten Jahr wäre und die Teile äußerst wüchsig wären und viele Ausläufer machen, es lieber trockener, sonniger mögen und auch in Mauern wachsen, er ihn bei sich auch auspflanzen würde.
Da überlegte ich schon, ihn in meiner "Ruine", wo die beiden Woodwardias und der Pteris wallichiana auch schon einige Jahre gut gedeihen, auszupflanzen.
Pteris vittata könnte ich auf die Seite mit dem Bambus als Bodendecker pflanzen, wenn er so gut ausläufert und es auch trockener verträgt.
Als der Händler dann auch noch mit dem Preis runterging, war mein Widerstand gebrochen :P ;D