Seite 4 von 4

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 15. Sep 2016, 14:03
von elis
:D :D natürlich darfst die klauen. Da wäre auch die Huldine schön, das weiß zu den dunklen Eiben. Ja, ich weiß, die Suchtgefahr bei Clematis ist sehr hoch ;). Ich habe ja auch den Clematiskatalog vom Westphal, der ist wirklich sein Geld wert. Das ist ein richtiges kleines Buch.

lg. elis

Muß ja die Sucht weiter erhöhen ;)

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 16. Sep 2016, 15:19
von Mrs.Alchemilla
Die Bestellung ist gestern raus... Und ihr wollt gar nicht wissen, was ich alles bestellt habe... :-X
Auf jeden Fall Huldine, Cinderella und Betty Corning. 8)

Elis, den Hauptkatalog gibt es lt HP nicht mehr, habe jetzt angefragt, wie es damit weitergeht (evtl. Neuauflage?)

Die Idee mit der Huldine zwischen den Eiben ist gut, eigentlich wollte ich sie in meinen roten Holunder (Black Beauty) klettern lassen, da scheint die Sonne am besten durch - ginge das wohl auch? Dann könnte Cinderella zwischen die Eiben. Sonst bleibt es bei Huldine dort und Cinderella bekommt einen anderen Platz.

Inzwischen habe ich noch fleissig in weiteren Threads gelesen: Du empfiehlst den Rückschnitt bei SG3 im Dezember bei Neumond, arbeitest du mit den Mondphasen? (ich weiß, dass das Thema hier im Forum sehr kontrovers diskutiert wird, kannst mir dazu also auch per PN antworten...)

Außerdem habe ich mal geschaut, ob und wo sich bei mir im Garten schon eine Clematis versteckt - gefunden habe ich:

Mrs. Robert Brydon
Bild

und einen Fruchtstand von ???
Bild

In meiner Excel-Tbl. war C. integrifolia 'Blue Boy' vermerkt, auf einer Westphal-Rechnung von 2008 fand ich C. alpina - das kommt aus meiner Sicht eher hin...

PS: weisst du jetzt, warum ich Fruchtstände wollte? Ich liebe diese Flausch-Fäden... :D

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 17. Sep 2016, 23:16
von elis
Hallo Alchemilla !

Ja,das mit dem Katalog ist immer so. Wenn die alte Auflage verkauft ist dann wird erst mal überlegt ob man eine neue Auflage macht, das dauert dann ein bißchen, dann gibt es den wieder. Vielleicht wollen die ja sehen, das Nachfrage da ist.
Ja, das mit den Fruchtständen ist schön, da habe ich früher gar nicht so darauf geachtet, leider.
Deine Wahl ist gut :D. Die Cinderalle sowie die Huldine passen zu den Eiben, mache einfach wie Du es willst.
Ich arbeite viel im Garten nach den Mondphasen. Da ist schon was dran. Was man stärken soll, soll man bei abnehmenden Mond oder Neumond schneiden. Alles was man schwächen will bei Vollmond. Das hängt mit dem Saftfluß zusammen, das funktioniert wie bei den Obstbaum schneiden. Wenn der Saft unten ist und man schneidet, das steckt die Pflanzen dann besser weg und sie treibt stärker nach. Das will man ja bei den Clematis haben, ja auch bei den Rosen usw. Das ist ja altes und erprobtes Gärtnerwissen.

lg elis

meine viticellas sind heuer fast alle schon ganz braun und hässlich, ich denke der feuchte Sommer ist schuld. Das wird aber nächstes Jahr sicher wieder anders werden." Die Hoffnung stirbt zuletzt." Das war noch nie so schlimm.

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 18. Sep 2016, 07:45
von Mrs.Alchemilla
Ja, dann hoffe ich mal auf eine Neuauflage des Kataloges.

Du hast schon recht mit den Mondphasen, vieles davon ist uraltes Gärtnerwissen und leider geht immer mehr davon verloren, vielleicht auch weil sich manche Dinge eben nicht so schön naturwissenschaftlich á la 1+1=2 erklären lassen...

Ich denke, ich werde den Versuch mit Huldine im Holunder starten, Cinderella kommt dann zwischen die Eiben. Ich muss ja ehrlich zugeben, mir sind ja neben den dreien noch 'Aromatica', 'Julia Correvon', die botanische Viticella und 'Alba Luxurians' mit in den Wagen gesprungen...
Damit hätte ich jetzt 10 Clematis :D

:-[ 8) Westphal gibt die fatale Empfehlung, mal durch den Garten zu gehen und zu schauen, wo nichts blüht, das ist der optimale Platz für eine Clematis :P seit dem entdecke ich immer mehr optionale Pflanzplätze für die dritte Dimension oder durch die Sträucher zu schlängeln...

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 18. Sep 2016, 09:54
von elis
Hallo Alchemilla !

:D :D. die Sucht ist schon da :D. Aber wenn Du Clematis in Sträucher pflanzt, gebe ich Dir folgenden Tip. Mach denen ein großes tiefes Loch, tu von einer großen Mörtelwanne den Boden rausschneiden und gebe den Ring in das Loch rein, gebe gute Erde und Kompost und Hornspäne rein. Pflanze die Clematis rein, setze sie mindestens 10 cm tiefer als sie im Container stand. Wenn Du das machst entwickelt sich die Clematis gut. Wenn Du es nicht machst, dann zieht der Strauch sämtliche Nährstoffe an sich und für die Clematis bleibt nichts mehr übrig und sie mickert. Das sind meine Erfahrungswerte. Besonders Flieder ist schlimm, daneben wächst ohne Wurzelsperre nichts gut.

lg elis

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 19. Sep 2016, 06:02
von Mrs.Alchemilla
ist das schon Sucht??? :o Ich dachte 10 Stück wären für einen ca. 500qm-Garten normal bis Minimum... ;D 8)

Danke für die Einpflanztipps. Irgendjemand hat hier mal ein Video verlinkt zu einem polnischen ZÜchter (komme jetzt nicht auf den Namen). das hatte ich mir auch schon angesehen. Ich muss jetzt sowieso erst mal abwarten, wie sich mein Holunder entwickelt, nachdem die rotlaubigen momentan offensichtlich sehr "zicken"...
So, jetzt können die Pflanzen kommen... ;)

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 19. Sep 2016, 06:49
von Jule69
Mrs.Alchemilla:
Eindeutig ist das Sucht ;D
Ich bin zumindest bis zum Frühjahr bescheiden :-X

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 19. Sep 2016, 12:16
von elis
Hallo Jule und Alchemilla !

Und ich habe eine Sucht-Therapie machen müssen ;) ;). Bei mir ist der Platz ausgegangen ;). Also ich schaue den Katalog immer nur an, wenn ich Bilder sehen will ;). Habe nur so ca. 22 Clematis ;). Eine Freundin von mir hat über 100, aber da sind viele dabei die mickern, weil sie in Bäumen und Sträuchern wachsen und keine Wurzelsperre bekommen haben. Aus Unwissenheit. Deshalb halte ich mich da sehr zurück.

lg. elis

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 20. Sep 2016, 05:45
von Mrs.Alchemilla
Elis, den Tipp mit der Wurzelsperre behalte ich auf jeden FAll im Kopf. Als ich Mrs. Brydon gepflanzt habe, die wächst ja auch in einen STrauch, hatte ich damals schon mal ein wenig hier im Forum gestörbert. Auf die Wurzelsperre bin ich da zwar nicht gestoßen (oder habe sei zumindest nicht umgesetzt...), aber es hieß auch immer "ausreichen Pflanzabstand halten". Das habe ich gemacht und die Pflanze dann in den Strauch geleitet. Noch funktiniert es...
Danke aber auch noch mal für den Hinweis mit dem Flieder. Da werde ich noch mal überlegen, hatte mir nach dem ARtikel in der gp dann doch bei SdG zwei kleine russiche Sorten bestellt. Obwohl Flieder keinen Ganzjahres-Aspekt zu bieten hat. Evtl. nehme ich die beiden wieder aus dem Beet und setze sie erst mal in Töpfe - oder gebe sie ab... Mal sehen.

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 21. Sep 2016, 19:11
von Mrs.Alchemilla
Heute sind meine Schätzchen angekommen... :D
Perfekt verpackt, gesunde, kräftige Pflanzen - die wahre Wonne...
'Cinderella'ist dabei :D und 'Aromatica' hat noch ein paar fast verblühte Blüten, die einen wunderbaren Vanille-Duft verströmen, hach... Bin ich froh, dass ich die mitbestellt habe.
Als ich beim Abendessen vorhin von meinen "schönen neuen Pflanzen" schwärmte, meinte selbst GG, das hätte er beim Auspacken auch schon gedacht, dass die schön seien. Und das von einem, für den sonst alle Pflanzen nur "Glockenblumen" sind und dem relativ egal ist, was ich im Garten ansiedel ;D

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 22. Sep 2016, 05:46
von Jule69
Herzlichen Glückwunsch! Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alle super-wohl bei Dir fühlen.

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 22. Sep 2016, 06:04
von Mrs.Alchemilla
Danke :D

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 22. Sep 2016, 07:08
von elis
Hallo Alchimilla !

Von mir auch viel Glück damit :D. Der Westphal verschickt gute Ware, da war ich immer zufrieden.

lg elis

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 22. Sep 2016, 22:35
von Gardenfee
Bei mir zu Hause kraxelt auch eine Staudenklematis an der Holzwand neben dem Holzschuppen hoch :) finde ich immer wieder eine Augenweide ;D

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Verfasst: 24. Sep 2016, 08:09
von Mrs.Alchemilla
Danke euch :D Die Wand ist lang genug, da werden demnächst wohl mindestens zwei klettern...
Heute wird gepflanzt, vielleicht schaffe ich ja ein paar Bilder.

Auf jeden Fall laufe ich schon jeden Tag begeistert schnuppernd an Aromatica vorbei - einfach himmlisch der Duft!

Enaria - falls du hier noch liest - war deine auch von Westphal? Du hattest ja geschriebne, bei dir duftet sie nicht so stark?! Oder liegt's jeweils am Exemplar und ich habe Glück gehabt...