Seite 4 von 10
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 11:10
von lord waldemoor
und auch nicht fast amselgroß sind :)
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 11:29
von Amur
Größenschätzung ist immer so eine Sache wenn man keinen direkten Vergleich hat.
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 12:29
von Cryptomeria
Oh, ich hatte die nähere Beschreibung von July glatt überlesen. Insektenfresser können immer an Katzenfutter gehen. Wenn der Vogel oft da war, kommt er vielleicht nächtes Jahr wieder? Sommer spricht vielleicht für Zugvogel, aber für mich doch alles Spekulation. Vielleicht war es auch ein sehr früh beginnender Sänger?
VG Wolfgang
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 13:33
von July
Bei mir gibt es doch gar kein Katzenfutter ;) Wir haben nur Köder in der Lebendfalle, das ist mal ein Stück Apfel, mal ein Zwieback mit Nutella oder Ratten stehen bei uns auf Kokosmakronen:) Und die Kamera steht immer bei der Falle. Und dieser Vogel hüpfte da mitten in der Nach immer vor der Falle hin und her, es sah auch aus, als wenn er Laute von sich gegeben hat. Er war wohl eher kleiner wie eine Amsel, unter dem Bauch heller wie oben.
Nun im Herbst war er nie wieder auf einem Bild. Ja vielleicht kommt er mal wieder, dann halte ich das Bild fest.
Und es war immer bei totaler Dunkelheit, nicht in der Dämmerung. Das hat uns schon ein bischen gewundert.
LG von July
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 14:27
von Roeschen1
July hat geschrieben: ↑10. Okt 2016, 06:47Dornroeschen,
nein die Bilder hat GG immer gleich gelöscht. Der Vogel kam immer zwischen 1 Uhr und 3 Uhr und war etwas kleiner wie eine Amsel, nicht schwarz, eher bräunlich mit Sprenkeln unterm Bauch.
Jetzt im Herbwt war er nicht mehr drauf, aber im Sommer immer.
LG von July
kannst du etwas zur Schnabelform sagen?
Wenn er jetzt wegbleibt, ist es vermutlich ein Zugvogel.
Kennst du die Sing- oder Rotdrossel?
Die Größen sind von Schnabel- bis Schwanzspitze:
Amsel, 25cm
Singdrossel, 23cm
Rotdrossel, 21cm
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 15:45
von Cryptomeria
Rotdrosseln sind Wintergäste. Die sieht man im Sommer nicht. Singdrossel singt überwiegend nur von den Spitzen der Bäume. Ich denke July muss doch mal selbst ein Buch in die Hand nehmen und blättern. Wir kommen da kaum weiter.
VG Wolfgang
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 16:46
von Roeschen1
Die Rotdrossel ist ein Vogel des Nordens, Skandinaviens.
July wohnt in Schleswig Holstein, wo es einzelne Vorkommen auch im Sommer gibt. Ich erwähnte sie der Vollständigkeit halber.
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 17:02
von July
........und die Rotdrosseln sind nachtaktiv?
Ich habe gegoogelt.........also Singdrossel nicht, Rotdrossel kommt sehr nah!
Aber wir werden es ohne Foto nicht herausfinden, da hat Cryptomeria schon Recht:)!! Sollte der Vogel noch einmal auftauchen, die Kamera steht ja immer bei der Falle (und der Vogel hüpfte um die Falle herum und zupfte am Moos am Boden...) werde ich GG beauftragen das Foto hier einzustellen.
Danke für Eure Überlegungen und Tipps.......so lernt man auch noch "neue" Vögel kennen:)!
LG von July
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 17:04
von oile
Mir war so, als wäre auch Cryptomeria die Gegend vertraut, von seinem ornithologischen Wissen mal ganz abgesehen.
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 18:10
von Agathe
Ich würde noch das Rotkehlchen in Betracht ziehen. Es singt manchmal mitten in der Nacht, ist häufig, hält sich in Bodennähe auf, ist kleiner als eine Amsel, die Unterseite ist hell und ein Jungvogel gesprenkelt.
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 18:30
von July
Rotkehlchen haben wir hier viele.......
Kommt in Betracht ;)
LG von July
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 18:41
von Waldmeisterin
ich hatte früh um fünf auch schon mal ein Rotkehlchen auf der Kamera ;)
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 18:44
von Spatenpaulchen
Ich habe mich eben richtig amüsiert. Bei der Abendfütterung saßen zwei Katzen und zwei Igel um mich rum. Und während ich die Kamera eingerichtet habe, hats hinter mir geschmatzt. Der kleinste der Igel hat es sich schon schmecken lassen.
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 20:11
von SusesGarten
Wie schön! "Mein" Igel kommt erst gegen Mitternacht. Ich habe ihn die letzten Nächte immer auf den Fotos gehabt. Heute habe ich die Kamera auf das angelegte Igelhaus im Kompost gerichtet. Mal sehen, ob er dort raus kommt.
Re: Nachtleben
Verfasst: 10. Okt 2016, 20:16
von Roeschen1
July hat geschrieben: ↑10. Okt 2016, 18:30Rotkehlchen haben wir hier viele.......
Kommt in Betracht ;)
LG von July
Es ist sehr viel kleiner als eine Drossel, nur 14cm, die Amsel 25cm.