Seite 4 von 9

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 12. Jan 2017, 20:57
von Effi-B

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 13. Jan 2017, 10:56
von ria
An Malva

Die alten Grabstätten befinden sich auf einem alten Friedhof.

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 14. Jan 2017, 23:22
von enaira
Tolle Eindrücke von euch allen!

Ich würde euch gerne Bilder von einem Dorffriedhof in Südtirol zeigen, finde aber leider keine auf dem Rechner...

Aber diese Allee im Frühjahr auf dem Friedhof in Bremen-Osterholz finde ich sehr stimmungsvoll.
Bild

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 15. Jan 2017, 22:18
von andreasNB
Einige Eindrücke vom Waldfridhof in Stahnsdorf bei Berlin finden sich auf dieser Seite.

Ich war Anfang Dezember auf einem Friedhof in Berlin-Hohenschönhausen, um meine kurz zuvor neu gekaufte Knipse erstmals auszuprobieren.
Mal abgesehen davon das dieser und andere Fried"höfe" das nächst gelegene Grün sind, welche hier in Berlin Natur ausstrahlen und wo man Ruhe geniessen & zu sich finden kann. In normalen Parkanlagen nerven Jogger, Hunde, herumliegender Müll etc.

Ein Friedhof für "normale" Mitmenschen aus dem Stadtteil. Eröffnet um 1880. Keine historisch bedeutsamen Grabstätten. Im vorderen Teil noch normal genutzt, im hinteren Bereich aufgelassen und verwildert. Die Bestattungsformen sind vielfältiger geworden - ich zitiere: "...Wahl- und Reihenstellen für Sarg- und Urnenbeisetzungen, Rasenstellen mit Namensnennung auf einer Grabplatte, Partnerstellen, Urnengemeinschaftsanlagen mit Pflege und Namensnennung auf Stele sowie naturnahe Beisetzungen unter Bäumen."


















[URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00011c_zpsqnherfo4.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00011c_zpsqnherfo4.jpg[/img][/URL][URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00027b_zpskormlivd.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00027b_zpskormlivd.jpg[/img][/URL]
Detail an Steinguß-Stele, welche früher die Quartiers-Nummer getragen hat.
[URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00017b_zpsyul3s56o.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00017b_zpsyul3s56o.jpg[/img][/URL][URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00020b_zpsnzyiejdw.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00020b_zpsnzyiejdw.jpg[/img][/URL]
Alleen als Elemente des Landschaftsparks
[URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00029b_zpsoumshm8l.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00029b_zpsoumshm8l.jpg[/img][/URL]
Irgendwann gehen auch die Grabsteine den Weg alles Irdischen.
[URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00031b_zps1y51kco3.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00031b_zps1y51kco3.jpg[/img][/URL]
Wenn auch gebrochen, so doch eine sinnvolle Wiederverwendung als Mäuerchen zw. aufgelassenen Quartieren und einer kleinen Fläche mit Soldatengräbern aus dem II.WK. Besser als das pietätlose Schreddern alter Grabsteine zu Strassenschotter.
[URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00035b_zpsazz9mqyn.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00035b_zpsazz9mqyn.jpg[/img][/URL]
[URL=http://s5.photobucket.com/user/andreasNB/media/Friedhof/DSC00049b_zpswtmooyav.jpg.html][IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Friedhof/DSC00049b_zpswtmooyav.jpg[/img][/URL]

Ohne Worte


Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 15. Jan 2017, 22:48
von RosaRot
Schön sind diese alten Alleen. :D

Das folgende Bild zeigt den Eingang des St. Annen-Friedhofes in Dresden. Halle und Kuppel zwischen den beiden Seitenflügeln wurden im Krieg zerstört und nicht wieder aufgebaut. Reste sind vor der Freitreppe 'aufgebahrt':


Bild

Der Blick auf die Rotbuche mit dem Engel davor ist sehr schön.

Auf dem Friedhof gibt es viele alte Gräber, ein Beispiel:

Bild

Im hinteren, neueren Bereich sind auch recht schöne moderne Gestaltungen wie diese Gemeinschaftsanlage:

Bild

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 16. Jan 2017, 21:54
von fromme-helene
andreasNB hat geschrieben: 15. Jan 2017, 22:18
Ich war Anfang Dezember auf einem Friedhof in Berlin-Hohenschönhausen...


Direkt gegenüber habe ich jahrelang gewohnt - es gab viele schöne Spaziergänge in dieser Zeit. Eigentlich waren die daran schuld, dass ich irgendwann einen Garten wollte.

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 21. Mär 2018, 19:03
von andreasNB
Wenn man erst einmal anfängt so herumzuklicken, anstatt seine Arbeit zu schreiben :-X

Auch dieser Film von Dieter Wieland ist nun schon gut 40 Jahre alt und immer noch zutreffend.
(Gut manches ist arg pauschalisierend, aber im Großen und Ganzen...)

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 22. Mär 2018, 14:51
von martina 2
Habe diesen schönen Thread grade erst entdeckt :D, was mich auf die Idee gebracht hat, beim nächsten Besuch die Digi mitzunehmen. kann aber eine preisgekrönte Universum-Dokumentation über den größten Friedhof der Wiener beitragen, in der es um die Tiere geht, die dort leben:

Es lebe der Zentralfriedhof

Schaurig ist nur der Anfang, sonst wär's nicht Wien ;)

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 25. Aug 2020, 19:36
von Waldmeisterin
heute habe ich beim Opa aufgeräumt. Nicht spektakulär, nicht morbid, einfach nur ein schöner Friedhof, auf dem jeder Verstorbene sein kleines Gärtchen hat, inmitten eines schönen alten Parks :)

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 25. Aug 2020, 19:39
von Waldmeisterin
es gibt dort einen neuen Nachbarn, dem Namen nach Russe, der bekam heute von seiner Familie Russisches Konfekt geliefert ;)

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 25. Aug 2020, 19:40
von Waldmeisterin
Erstaunlich, was es auf einem stinknormalen Friedhof so zu entdecken gibt.
Bei dieser Mutti hat's nicht mal für einen Namen gereicht :-\

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 25. Aug 2020, 19:45
von partisanengärtner
Ich kann das verstehen. Auch wenn ich Namen und Schicksale schon für ein wichtigen Aspekt halte.
Heutzutage kann ich geschützte Privatsphäre schon nachvollziehen.


Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 25. Aug 2020, 19:49
von mavi
Vielleicht wollte die Mutter ja anonym bestattet werden und die Kinder haben sich auf diese Variante geeinigt, weil sie gerne ein Grab hätten, das sie besuchen können. Das wäre immerhin eine Möglichkeit.

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 25. Aug 2020, 20:04
von APO-Jörg
Waldmeisterin hat geschrieben: 25. Aug 2020, 19:40
Erstaunlich, was es auf einem stinknormalen Friedhof so zu entdecken gibt.
Bei dieser Mutti hat's nicht mal für einen Namen gereicht :-\

Ich finde das es eigentlich reicht wenn diejenigen welche diese Ruhestätte besuchen wissen wer dort seine letzte Ruhe gefunden hat. Es wird ja auch immer öfter nur ein kleiner Stein gesetzt oder ein Baum gepflanzt.

Re: Friedhöfe - Totengärten, Kulturdenkmale, Kultstätten...

Verfasst: 25. Aug 2020, 20:37
von Gartenplaner
Mich erstaunt doch immer wieder aufs neue das Nord-Süd-Gefälle, von viel Grün zu immer mehr Stein - hab letztens Bilder vom Friedhof im Nachbarort gefunden:

Bild

Bild

Bild