Seite 4 von 8

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 18:44
von Dunkleborus
Weiteres unscharfes Detail:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 18:55
von Zwiebeltom
Sieht stark nach Familie Lamiaceae aus.

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 19:09
von Dunkleborus
Ja. Finde ich auch. ;D

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 19:49
von lerchenzorn
Naja. An Moluccella hatte ich auch gedacht. Aber die sieht dann doch anders aus.

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:01
von Dunkleborus
Ja... und ist nicht so schön.

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:03
von lerchenzorn
Irgendwas Phlomis-artiges?

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:03
von Dunkleborus
Auch nix Phlomis-gattiges...
Steht aber ein paar Meter daneben.

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:07
von lerchenzorn
Ich habe mal im alten Sarastro-Faden zum Iran gewühlt, weil´s mir wie ein Deja-vu war: Irgendwas wie Eremostachys oder eine der zentralasiatischen Ballota. Na, Du kannst ja Sachen im Garten haben.

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:11
von Zwiebeltom
Ein hervorragender Hinweis! Ballota hirsuta? 8)

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:14
von lerchenzorn
Wegen der häufigeren Nennung in Gartenbüchern hätte ich jetzt B. pseudodictamnus in die Runde geworfen. Wie kommst Du auf B. hirsuta? Deren Kelch scheint tatsächlich noch ähnlicher.

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:16
von Zwiebeltom
Hab Ballota in die Google Bildsuche eingegeben... ein Ergebnis hat gut gepasst und dieses Foto hat mich zur Mittelmeerflora gebracht.

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:20
von Dunkleborus
Es ist B. hirsuta. :D

Wunderschöne Pflanze, ich bin gerade völlig begeistert davon.

Sehr ähnlich ist B. acetabulosa und etwas unähnlicher und kleiner B. pseudodictamnus (von links).

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:25
von lerchenzorn
Sind die alle piekig?

("Zentralasiatisch" war ja Quatsch. Da kommen kaum irgendwelche Ballota-Arten vor.)

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Verfasst: 24. Jun 2017, 20:30
von Dunkleborus
Eigentlich nicht - aber ich habe die Blütenstände hier liegen, vielleicht pieksen sie, wenn sie trocken sind. Sind ja keine Galeopsis.

B. pseudodictamnus ist einfach nur fluffig.

Re: Pflanzenrätsel für die Regenpause

Verfasst: 5. Aug 2021, 13:48
von Bristlecone
Das kam heute mit der Post. :D