Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
Verfasst: 1. Mai 2017, 15:53
Von links nach rechts: Arapaho, Black Magic, Prime Ark Freedom, Kiowa:

(C) Sergej Ustin, Nikopol, Ukraine
(C) Sergej Ustin, Nikopol, Ukraine
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
manhartsberg hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 20:06
meine chester thorless hat noch keine jungtriebe, ist das normal?
Tester32 hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 22:38manhartsberg hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 20:06
meine chester thorless hat noch keine jungtriebe, ist das normal?
Wie alt ist denn Deine Pflanze und wann hat sie in den lezten Jahren Jungtriebe bekommen? Und wie wachsen so aktuell die Blätter und ggf. sogar schon Blüten? Ich glaube mich erinnern zu können, dass neue Jungtriebe auch Mitte Juni kommen können. Wenn das Blattwerk aktuell gut wächst, würde ich mir noch keine Sorgen machen.
bernerrose hat geschrieben: ↑20. Mai 2017, 21:01
Hallo Beerenfreunde,
unsere dornlose, vor ca. 3-4 Jahren gepflanzte Brombeere ist jetzt rausgeflogen, weil sie 1. monstermäßig gewachsen ist und 2., viel wichtiger, nicht so gut geschmeckt hat, wie ich mir das wünsche.
Daher meine Fragen:
Sind dornenlose Brombeere von Haus aus weniger aromatisch?
Welche Brombeeren könnt ihr empfehlen, weil sie besonders gut schmecken?
Unser Boden ist lehmig-tonig, hält das Wass sehr gut und läßt alle Beerensträucher prima wachsen.
Vielen Dank schon im voraus
die bernerrose
bernerrose hat geschrieben: ↑20. Mai 2017, 21:01
Hallo Beerenfreunde,
unsere dornlose, vor ca. 3-4 Jahren gepflanzte Brombeere ist jetzt rausgeflogen, weil sie 1. monstermäßig gewachsen ist und 2., viel wichtiger, nicht so gut geschmeckt hat, wie ich mir das wünsche.
Daher meine Fragen:
Sind dornenlose Brombeere von Haus aus weniger aromatisch?[/quote]
Nein - es gibt inzwischen auch sehr gut schmeckende dornenlose Sorten.
[quote author=bernerrose link=topic=60244.msg2875501#msg2875501 date=1495306860]Welche Brombeeren könnt ihr empfehlen, weil sie besonders gut schmecken?
Unser Boden ist lehmig-tonig, hält das Wass sehr gut und läßt alle Beerensträucher prima wachsen.
Vielen Dank schon im voraus
die bernerrose