Seite 4 von 33

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 25. Mär 2017, 21:12
von Borker
Hallo Gänselieschen :)

ich würde nur Komposterde in Zinkwanne tun und den Rohrkolben da hinein pflanzen.
Am Besten die Zingwanne vorher noch mit Teichfolie auskleiden.
Die Komposterde dann feucht halten.
Nur ins Wasser würde ich den Rohrkolben nicht setzen.
Da fehlt dem Rohrkolben doch etwas Futter und Du hast bei dem stehendem Gewässer auch noch ne Mückenzuchtstation.

LG Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 27. Mär 2017, 09:18
von Peridot
Huhu, ich habe mal eine praktische Frage... unsere Seerose ist ziemlich groß und überwuchert Teile der Pumpe die mal sauber gemacht werden muss. Kann ich die Seerose jetzt noch zurückschneiden? Rausholen ist aufgrund der Größe wahrscheinlich nicht mehr so ohne weiteres möglich...

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 27. Mär 2017, 09:57
von Borker
Hallo Peridot

Ich hohle im Frühjahr immer meine Seerosen aus dem Teich teile und dünge sie und setze sie wieder in den Teich . Ich denke Du kannst ganz beruhigt ein Teil der Seerose abschneiden .
Was haben die Seerose den für eine Blütenfarbe ? Vielleicht können wir das was Du abschneidest tauschen.
Hab gestern viele Teilstücke produziert die übrig sind.

LG Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 27. Mär 2017, 10:02
von Peridot
Ich muss mal schauen, ob ich Fotos finde.... ich kann mich echt nicht mehr erinnern, wie die letztes Jahr geblüht hat, wir habe sie ja erst übernommen :-)

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 27. Mär 2017, 10:23
von Gänselieschen
Seerosen, meine monstern bestimmt auch schon....aber, ich komme da jetzt nicht ran. Brutal rauszerren wäre bestimmt möglich, Aber sauber einsetzen eher nicht....

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 29. Mär 2017, 13:47
von Borker
Gartenbank steht wieder am Teich. :D
Wasserfall und Pflanzenfilter laufen auch wieder und die Seerosen sind mal zur Abwechslung nicht nur in Lehm sondern auch in Teicherde geeimert ;D

LG
Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 29. Mär 2017, 18:01
von Henriette
Borker, da Du am Wochenende keine Zeit hast für die Staudenbörse, dann kannst Du doch Thomas Siegel mal anrufen und ihn dann in Großbeeren besuchen. Er freut sich bestimmt.

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 30. Mär 2017, 13:17
von Borker
Ich hab heut mal meinen Pflanzenteich entschlammt und ein paar Lebewesen entdeckt .
Kennt jemand von Euch diese Fischart ?


LG Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 30. Mär 2017, 14:36
von jardin
Goldfisch ?

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 30. Mär 2017, 20:37
von Borker
Wird wohl ein Goldfisch sein jardin :D
Meine anderen Goldfische sehen zwar von den Farben her ganz anders aus .
Aber die Leben auch in einem anderen Teich . Jetzt schwimmt der Einzelgänger aus dem Pflanzenteich bei seinen Artgenossen :D
Was ist das für ein Lebewesen ?

LG Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:04
von jardin
Das Bild ist leider etwas unscharf, aber ich würde trotzdem auf eine Libellenlarve tippen.

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:46
von Arachne
[URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Plattbauch]Plattbauchlibelle[/url]

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:59
von partisanengärtner
Goldfische färben sich erst nach einem oder zwei Jahren um. Wird schon noch.

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 31. Mär 2017, 15:26
von Borker
Danke für die Hinweise !:D
Hier mal ein Foto von einem Molchweibchen was auch in dem Pflanzenteich wohnt.
Ich hoffe da kommt noch ein Männchen vorbei :)

LG Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 5. Apr 2017, 11:46
von Spatenpaulchen
Ich habe es heute geschafft, unseren Teich zu leeren. Jetzt kommt der schwierige Teil: Ausheben, die undichte Stelle finden und, wenn möglich reparieren und als letztes gerade(!) wieder einsetzen. Bisher, ich habe es nachgemessen, ist er um 15 Zentimeter schief. Sieht besch... aus, weil eine Randseite guckte immer hoch. Meine Frage, womit befülle ich ihn nach vollbrachter Tat, und wenn mit Hauswasser, muss ich dem was zusetzen?