Seite 4 von 21
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 1. Apr 2017, 20:34
von Leucogenes
Der griechische Ranunculus sieht traumhaft schön aus, ebbie. Steht der draußen oder im Haus?
Habe noch schnell zwei Bilder für Junka gemacht... ;D ;D
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 1. Apr 2017, 20:36
von Leucogenes
...und nochmal gelb.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 2. Apr 2017, 16:57
von ebbie
Interessant die strahlenförmige Blüte der
Vitaliana primuliflora assoana. Ich hab' die
praetutiana, die diese Eigenheit nicht aufweist.
Leucogenes hat geschrieben: ↑1. Apr 2017, 20:34Der griechische Ranunculus sieht traumhaft schön aus, ebbie. Steht der draußen oder im Haus?
Der steht schon draußen. Den letzten Winter, der ja zeitweise recht heftig war, hat er ungeschützt überstanden. Ich denke, Winterkälte ist kein Problem.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 2. Apr 2017, 17:44
von Junka †
Ihr seid ja wirklich zu gut zu mir. ;D ;)
Als Kontrast die einzige andere Farbe zurzeit ist das Blau meiner div. Polygala calcarea 'Lillet'
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 2. Apr 2017, 23:10
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑2. Apr 2017, 16:57Interessant die strahlenförmige Blüte der
Vitaliana primuliflora assoana. Ich hab' die
praetutiana, die diese Eigenheit nicht aufweist.
Die Blüten sind schön, aber das grau-grüne Laub finde ich besonders nett. Die gezeigte ist relativ klein und neu (von Gerd Stopp). Ich habe aber noch ein größeres Exemplar im Alpinum stehen, welches wohl erst in den nächsten Wochen zu blühen beginnt. Ich werde mich auf die Lauer wegen der Samen legen.
...für Junka ,
bevor die gelbe Blüte aufgeht noch schnell ein Foto von Sedum valens. ;D
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 4. Apr 2017, 18:57
von Junka †
Damit das hier weiter mit dem Gelb- Festival geht. Diese gelben Sternchen habe unter der Bezeichnung Arenaria spec. Iran bekommen.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:37
von ebbie
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass das die gleiche Pflanze wie die unter #45 von Leucogenes ist.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:45
von Leucogenes
Das Laub ist zwar nicht so grau mit violett wie bei meinen...aber der Rest ist identisch.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:49
von Leucogenes
...Hier nochmal ein Bild vom letzten Jahr...da kommt die Farbe des Laubes besser zur Geltung.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 7. Apr 2017, 16:21
von Junka †
ebbie hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 19:37Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass das die gleiche Pflanze wie die unter #45 von Leucogenes ist.
Das war auch mein Gedanke. Das Laub ist eine Spur weicher als von meinen anderen Vitaliana.
Könnte das daran liegen, dass sie etwas weniger sonnig steht. So sonnig wie bei Leucogenes steht hier keine.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 8. Apr 2017, 20:01
von Leucogenes
Hatte die ganze Woche keine Sonne :'(
Anbei S. sempervivum, Türkei
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 11:00
von ebbie
Schön die Saxifraga, Leuco.
Von mir zwei Jungpflanzen, die das erste Mal blühen.
Androsace villosa var. koso-poljanskii mit appartem grünen Auge (gesät 17.12.2015).
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 11:02
von ebbie
Und noch Erysium amoenum:
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 14:21
von Junka †
Hier regt sich auch langsam etwas mehr. Das Wetter ist eher kühl und wolkig, deshalb geht alles viel langsamer als erwartet voran.
Re: Veredelte Steine 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 14:24
von Junka †
Etwas aus der Patagonien-Abteilung :D