Seite 4 von 94
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 7. Mai 2017, 17:23
von Krokosmian
Die einzige Blüte einer namenlosen Hybride, welche halbwegs vorzeigbar ist. Der Rest fiel dem Frost zum Opfer und gammelt meist vor sich hin. Die Identität war bisher nicht zu ermitteln, trotz redlichen Bemühens.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 7. Mai 2017, 17:25
von Krokosmian
Und das jährlich Bild von `Starlight´, bevor sie im Regen abfällt, an einer der geschützter stehenden Pflanzen. Ist schon so durchnässt, dass sie durchsichtig erscheint. Was, ohne es schön reden zu wollen, auch irgendwie was hat.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 10. Mai 2017, 22:10
von Krokosmian
`Clair de Lune´, auch heller wie sie sein könnte, aber insgesamt besser weggekommen als Vorige, da sie später blüht.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 10. Mai 2017, 22:14
von Chrisel
Boah, bist du früh dran.
Meine Claire de Lune hat noch feste Knospen.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 10. Mai 2017, 22:17
von marygold
Sehr schöner farbton :D
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 14:28
von Krokosmian
Keine Besonderheit, aber alljährlich zuverlässig: `Opalfeuer´. Eigentlich hatte ich mich am hellen Laub etwas gestört, heut fand ichs zum Leuchtrosa irgendwie passen.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 14:32
von Krokosmian
Zu `Merry Mayshine´, einer Tenuifolia-Hybride, bin ich letztes Jahr eher zufällig gekommen, aber sie begeistert mich wirklich! Blaufrei Rot und auch schon als junge Pflanze ausdrucksstark! Blüte ist noch etwas verschossen, das darf in diesem Alter aber auch sein.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:30
von hymenocallis
Ich bitte um eine Sortenempfehlung für eine Freundin: gesucht wird eine standfeste und stark duftende Sorte in weiß und eine in rosa (nicht kräftig pink) - was ist außer Festiva Maxima und Sarah Bernhard in diesen Farbrichtungen noch empfehlenswert?
Vielen Dank im voraus!
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:37
von Chrisel
Das hier ist auch eine alte und standhafte Weiße.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:41
von hymenocallis
Chrisel hat geschrieben: ↑21. Mai 2017, 21:37Das hier ist auch eine alte und standhafte Weiße.
Sieht gut aus, aber duftet sie auch stark? Die Freundin hat grad eine blühende wunderschöne weiße bekommen, die keinerlei Duft hat und deshalb leider ein völliger Reinfall ist. :-\
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:45
von Chrisel
Der Duft wird als angenehm beschrieben.
Kann ich übrigens bestätigen.
https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Duftende+Pfingstrosen-Paeonia+lactiflora+Duchesse+de+Nemours+-+Edel-Pfingstrose,D3C0CC9692CA468BAD5BBBB91943DC54,7C0EE830E1CD4EA8A2E5449FDBED945E,de.html
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:55
von troll13
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2017, 22:10`Clair de Lune´, auch heller wie sie sein könnte, aber insgesamt besser weggekommen als Vorige, da sie später blüht.
Meine ist jetzt auch aufgeblüht. Zuverlässig wie immer aber die Pflanze bestockt sich elendig langsam bzw. gar nicht. Hab sie sicher seit 10 Jahren im Garten, sie sieht gesund aus aber mehr als zwei Blütenstängel bringt sie immer noch nicht zustande. Ist das normal?
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:58
von Chrisel
Da hab ich einen mehr.
Seit Jahren, immer 3 Blüten.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:34
von Mathilda1
festiva maxima fällt um, bei mir zumindest. ist auch recht hoch und deswegen vom eindruck wuchtig, mag sie nciht (leider ist ausgerechnet sie die gesündeste im garten..)
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:44
von Krokosmian
Hier hat `Clair de Lune´ guten Zuwachs! Die Stiele sind halt recht dünn, was auf den Elternteil `Monsieur Jules Elie´ (x mlokosewitschii) zurückzuführen sein dürfte. Dieser gleicht sie auch im Laub. Und wie diese regeneriert sie sich aus augenlosen Wurzeln, manche Lactiflora kann das sehr gut. Wobei ich das auch schon an Mlokos. gesehen habe, dauert aber ewig.