Seite 4 von 58
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 13:16
von Chrisel
Die alte Rose wird ausgegraben !!!!!!! und in das selbe Pflanzloch sofort die neue Rose eingepflanzt.
Ich glaub du hast da was falsch verstanden. :) :)
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 13:27
von neo
So ziemlich ja. ;D (Das mit den verrottenden Wurzeln der alten Rose und deren negativem Einfluss, also irgendwie habe ich da grade einen Knopf insofern, dass ich dachte, die neue Rose müsste schon eingewachsen sein damit da nichts passieren kann. Vermutlich habe ich ein Brett vor dem Kopf, aber für mich ist es nicht logisch irgendwie.)
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 13:35
von Chrisel
Es bleiben immer Restwurzeln der vorherigen Rose im Boden und genau diese sind gemeint.
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 13:44
von neo
Christa, danke. Werde jetzt nicht mehr weiterfragen, vielleicht blitzt ja auch bei mir das Licht der erhellenden Erkenntnis noch auf. ;)
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 14:29
von Hero49
Christa hat das ja schon erklärt. Aber nochmals:
Zuerst kaufst Du die neue Rose.
Dann erst gräbst Du die alte Rose aus und sofort danach kommt die neue Rose in das Loch, in dem zuvor die alte Rose war.
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 14:38
von neo
Theoretisch müssten dann alle Wurzeln der alten Rosen komplett raus, oder? Und wenn das praktisch nicht möglich ist, man gar nicht alles erwischen kann?
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 14:48
von Hero49
Natürlich kann man nicht alle Wurzeln entfernen, weil da auch ganz winzige in der Erde sind.
Deshalb soll die neue Rose auch sofort rein, weil dann der Verrottungsprozess noch nicht eingesetzt hat.
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 15:32
von nana
Sorry, wenn ich in die Nachpflanzungsdiskussion reinkrätsche. Aber irgendwie habe ich Angst, bei meinem Hochstamm bricht demnächst was ab. Berechtigt?
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 16:56
von Chrisel
Meinst du den langen Trieb links ?
Da würd ich sowieso die Hälfte abschneiden, dann siehts besser aus.
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 17:00
von nana
Jap, den meine ich. Es gibt noch wesentlich längere, die stehen steil aufrecht unters Dach, da besteht denke ich weniger Bruchgefahr.
Schneiden wollte ich eigentlich erst nach der Blüte, jetzt bin ich aber doch unsicher...
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 17:06
von Chrisel
Also, ehrlich gesagt würde ich jetzt etwas schneiden, die Blüten wiegen ja nachher auch.
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 20:18
von zwerggarten
wenn nicht noch ein übler temperatursturz reinhaut, sieht es hier so aus, als machte safrano das rennen...
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 20:38
von neo
Ok @laguna, danke. (Ich schlafe mal eine Nacht drüber. ;))
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 21:12
von Hortus
Hier blüht in diesem Jahr als erste Rose R. acicularis:
Re: Rosen 2017
Verfasst: 4. Mai 2017, 21:17
von Hortus
Heute im Botanischen Garten: ´Hidcote Gold´.