Seite 4 von 4
Re: Kerria japonica - Ausbreitung
Verfasst: 11. Nov 2018, 12:30
von zwerggarten
wäre jetzt irgendwie auch egal, aber von der habe ich noch nicht gehört.
Re: Kerria japonica - Ausbreitung
Verfasst: 11. Nov 2018, 12:46
von lord waldemoor
bevor ich bei pur war habe ich auch von vielen nix gehört
Re: Kerria japonica - Ausbreitung
Verfasst: 12. Nov 2018, 19:10
von Krokosmian
Zumindest hier in der Gegend sind sie wohl auch schon in keiner Baumschule o. Ä. mehr zu bekommen, keiner hätte noch welche, aus und vorbei. Krass, ist jetzt halt so.
Re: Kerria japonica - Ausbreitung
Verfasst: 12. Nov 2018, 19:17
von Quendula
Es ist erschreckend, wie schnell so etwas geht.
Die letzten Jahrzehnte waren Pfirsiche und Quitten immer frei von irgendwelchen Maden.
Letztes Jahr zum allerersten Mal Maden im Pfirsich gehabt. Dieses Jahr waren es ein paar mehr und auch schon sehr vereinzelt in Quitten :'(. In fünf Jahren ist dieses Obst wahrscheinlich schon so madig wie unbehandelte Kirschen :-\.
Re: Kerria japonica - Ausbreitung
Verfasst: 12. Nov 2018, 19:18
von Staudo
Das kommt vom Insektensterben. :-\ Ein bisschen wünsche ich mir einen Schädling, der Giersch auf die Rote Liste befördert.
Re: Kerria japonica - Ausbreitung
Verfasst: 12. Nov 2018, 20:21
von AndreasR
Und ich hätte gerne einen Schachtelhalmzünsler...
So genau habe ich nicht geschaut, aber die Kerrie an der Terrasse scheint noch weitgehend in Ordnung zu sein, Mal sehen, wie's nächstes Jahr aussieht.