Seite 4 von 15
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 13:17
von Weidenkatz
So mach ich es nun auch, aber langsam, sonst ist alles schlagartig leer ;D :(
Hier noch Bestimmungsfragen nach Pflanzen und Gestein, weil ich sonst den Wasistdasthread dauerbesetze :-[...
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 13:18
von Weidenkatz
...
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 13:20
von Weidenkatz
..
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 13:52
von RosaRot
Essigbaum?
Der Stein ist schlecht zu erkennen, da im Schatten.
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 19:04
von AndreasR
Ich hätte spontan auch auf "Essigbaum" getippt. Beim Stein bin ich leider auch überfragt,
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 19:23
von Weidenkatz
Ihr habt natürlich recht, danke! :D
Das wird sicher nicht leicht, den wegzubekommen. Wir haben ihn hier gleich 4mal..
Das Gestein ist null bruchfest, versuche morgen ein Foto...
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 19:26
von AndreasR
Kalkstein, Kreide, Tuff oder sowas ähnliches vielleicht?
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 19:28
von Weidenkatz
Ich bin ahnungslos, gucke mir deine Ideen mal im Netz an :)
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 19:29
von AndreasR
Speckstein würde mir noch einfallen. :)
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 19:33
von Weidenkatz
Och, das wâre ja chic, könnt ich gleich verbasteln ;)
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 11. Mai 2017, 19:35
von enaira
Weidenkatz hat geschrieben: ↑11. Mai 2017, 19:23Ihr habt natürlich recht, danke! :D
Das wird sicher nicht leicht, den wegzubekommen. Wir haben ihn hier gleich 4mal..
Der steht so dicht am Zaun. Kommt er möglicherweise vom Nachbarn?
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 12. Mai 2017, 09:50
von Weidenkatz
Ja! :)Ob es Wurzelausläufer oder Samen waren, weiß ich nicht. Der Nachbar hat seinen Baum gerade gefällt.
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 12. Mai 2017, 09:54
von Weidenkatz
Meine neue Frage: Ein riesiger alter Korkenzieherhaselstrauch soll auch weg. Aus optischen, vor allem aber gesundheitlichen Gründen (Allergie)).
Wie gehe ich da am besten vor? ???
(gegen Missverständnisse: Ich liebe alte Bäume und wir lassen schon sonst sehr viele im Garten stehen ;))
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 12. Mai 2017, 20:26
von SusesGarten
Kalkstein, Kreide, Tuff ist das alles nicht. Es könnte Granit sein.
Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...
Verfasst: 12. Mai 2017, 20:32
von AndreasR
Granit, der kein Stück bruchfest ist? Dann müsste der aber schon arg verwittert sein...