Seite 4 von 11
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 10. Jul 2017, 14:02
von lerchenzorn
Die Einzelblüten sind deutlich größer als bei P. tanacetifolia, das Blau wirklich so intensiv wie in Zwiebeltoms Bild.
Die Pflanzen werden je nach Ernährung winzig bis ansehnlich - 20 cm hoch und dann durchaus reich blühend.
Die Kultur im Kübel oder sonnig-warm hängenden Balkonkasten könnte eine der besten Möglichkeiten sein, schöne Pflanzen zu erhalten.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 11. Jul 2017, 00:03
von elis
Hallo !
Meine kletternden Löwenmäulchen blühen jetzt, das geht dann bis zum Frost.
lg. elis
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 11. Jul 2017, 01:01
von uschiii
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 23:57Eine Einjährige, die ich im nächsten Jahr in verschiedenen Kübeln ansiedeln möchte, ist Phacelia campanularia.
Kasbek, Zwiebeltom und lerchenzorn: Danke für eure Infos! Ich habe ja schon Samen der schönen Campanularia und freue mich auf sie - mal sehen ob in Töpfen oder im Garten.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 22. Jul 2017, 12:34
von elis
Hallo !
Alles blüht jetzt schön :D.
lg elis
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 22. Jul 2017, 12:35
von elis
:D
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 22. Jul 2017, 12:36
von elis
:D
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 22. Jul 2017, 12:37
von elis
:D
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 20. Sep 2017, 14:51
von Jule69
Ich hab da noch mal ne Frage zu Salvia...
Zum Teil bin ich es selber schuld, dass sie erst so spät geblüht haben, einige hab ich aber auch erst relativ spät erworben...Ich hab von allen Sicherungskopien gemacht, die sehen auch gut aus, doch jetzt meine Frage:
Wie überwintert ihr die Pflanzen? Macht ihr doch oder?



Salvia x ‚Phyllis Fancy’...endlich fängt sie an zu blühen...

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 20. Sep 2017, 16:33
von enaira
Wüsste ich auch gerne.
Und wie soll ich von 'Amistad' Steckis machen, wenn überall Blüten dran sind?
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 20. Sep 2017, 16:43
von Jule69
Ahhh, endlich weiß ich auch mal was...
Wo immer ein Trieb seitlich rauskommt, kann man/frau schneiden. Ich hab die Teile in ungedüngte Erde mit Tüte drüber ins GH gestellt, bislang sieht es aus, als ob alle bewurzeln...evtl. kann man auch die knospigen Anteile entfernen und zumindest einen kleinen Teil bis auf ein paar beigeschnittene Blätter in die Erde stopfen.
Meine Frage ist eher, wie sollten die Temperaturen sein? Kann ich die Steckies in die Wohnung holen oder sollten sie besser im GH bleiben, da geht es durch die Kamelien nie unter 0 Grad...
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 20. Sep 2017, 16:53
von Gartenlady
Ich kann nur für Salvia greggii sprechen: die überwintere ich mangels GH in der künstlich beleuchteten Waschküche zuammen mit allerlei anderen Kübelpflanzen.
S.greggii stand einige Winter lang am Fenster, wo es kühler und heller ist, weil eine Neonröhre direkt darüber ist. Überwinterung dort problemlos.
Im letzten Jahr bekam sie einen größeren Topf und stand deshalb bei den anderen im Raum, ebenfalls mit guter Beleuchtung aber wärmer, das hat sie nicht überlebt, wobei ich nicht weiß, was tatsächlich die Ursache war.
Die neue S.greggii kommt wieder ans Fenster.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 20. Sep 2017, 21:22
von Eckhard
Die frisch bewurzelten Stecklinge der Salvien überwintern ich wärmer. 15 Grad ist gut.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 21. Sep 2017, 07:41
von Jule69
Gartenlady und Eckhard:
Danke schön :D
....und wie sieht das mit den Mutterpflanzen aus? Es täte mir in der Seele weh, sie zu entsorgen. Könnte man sie runterschneiden und es zumindest versuchen? Hat da schon mal jemand Glück gehabt?
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 22. Sep 2017, 08:25
von Gartenlady
Hier wird die Salvia greggii Mutterpflanze überwintert, vorher nur leicht zurückgeschnitten, sie bleibt grün und blüht auch am Waschküchenfenster.
Salvia greggii ist anders als die anderen Salvien, die hier gezeigt werden, sie ist ein kleiner Strauch, wintergrün, treibt im Frühjahr nicht aus dem Boden aus, sondern aus ihren verbliebenen Zweigen. Gegen Ende des letzten Winters war ein Zweig nach dem anderen abgestorben und ein starker Rückschnitt der verbliebenen Triebe nach der Entlassung aus dem Winterquartier hat ihr endgültig das Lebenslicht ausgepustet.
Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!
Verfasst: 22. Sep 2017, 14:44
von Eckhard
Auch Mutterpflanzen kann man gut überwintern. "Amistat" kann man beispeilsweise bodeneben kappen. Die gekappten Mutterpflanzen würde ich dann kühler halten als die Stecklinge, damit sie nicht zu schnell austreiben und dann Licht und Platz beanspruchen. Irgendwann im März wird man sie dann aber hell und etwas wärmer antreiben, wenn dafür ein guter Platz vorhanden ist.