Seite 4 von 10

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 15. Jul 2018, 16:56
von Obstjiffel
...

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 15. Jul 2018, 17:01
von Jule69
Ein wunderschönes Bild!!!

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 31. Jul 2018, 08:46
von Obstjiffel
"Midnight Marvel"


Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 2. Aug 2018, 11:54
von Eckhard
Hibiscus coccineus blüht im Gewächshaus 😊

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 2. Aug 2018, 16:41
von Henki
Toll! :) Mein weißer lebt immmerhin noch und zeigt im Gewächshaus besseres Wachstum, als in all den Jahren im Freiland. Vielleicht sehe ich ihn ja dieses Jahr tatsächlich mal bühen.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 3. Aug 2018, 19:00
von na-na
Meinen roten Hibiscus moscheutos habe ich vor zwei Jahren gepflanzt.
In diesem Jahr hat er die Zwei-Meter-Marke durchschlagen.
Er blüht noch nicht, aber lange dürfte es nicht mehr dauern. (Bilder werden dann nachgereicht.)
Im letzten Jahr setzte die Blüte erst Mitte September ein.

Ein pinkes Exemplar habe ich auch, das ist aber kleiner.
Die Pflanze liegt schattiger und sie wurde vor ein paar Wochen nochmal umgesetzt...

Im Gartencenter habe ich nun auch rotlaubige Staudenhibisken (Hibiskusse?) gesehen.
Die sehen auch toll aus!

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 3. Aug 2018, 19:20
von Scabiosa
'Summer Storm' habe ich auch gesehen, er hat ausgesprochen attraktives dunkel Laub.
In einem städtischen Garten in der Nähe waren im vergangenen Jahr einige Sorten mit schönem Laub neu gepflanzt.
Ein Schildchen hatte ich gefunden: 'Cherry Cheesecake'. Schöne rote Stiele! Selber habe ich noch keinen Hibiscus dieser neuen Sorten gepflanzt, ich schaue lieber erstmal, wie sie sich dort weiterhin verhalten.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 5. Aug 2018, 11:00
von Ha-Jo
Irgendwie hat mich diese Riesenblüte letztes Jahr schon begeistert.
Dieses Jahr könnte ich nicht widerstehen.
Ich hatte eine Pflanze ohne Blüte, aber mit drei fast offene Knospen, erworben.
Am nächsten Morgen hatten sich die Blüten geöffnet. Ein Hingucker.
Am übernächsten Nachmittag war der Zauber schon zu Ende. Das Abblühen begann.
Eigentlich bin ich enttäuscht. Jetzt stehen nur noch drei beblätterte Triebe.
Ob und wann da noch einmal Blüten kommen?

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 5. Aug 2018, 12:27
von na-na
Ja, die Blüten sind leider nur kurzlebig.
Wenn die Pflanze eine bestimmte Größe erreicht hat, relativiert sich das etwas.
Die einzelne Blüte hält dann zwar auch nicht länger, aber es gibt ja immer wieder Nachschub.

Es ist schon möglich, dass deine Pflanze neue Knospen ansetzt.
Die Frage wird sein, ob diese es noch bis zur Blüte schaffen.
Beim ersten Frost ist ohnehin alles vorbei, aber auch schon vorher, wenn die Nächte frischer werden, wird es problematisch.

Mein rotes Exemplar wird bald mit der Blüte beginnen.


Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 5. Aug 2018, 21:36
von Ha-Jo
Deine sieht auf dem Bildja sehr groß aus. Wie hoch ist die denn ca.? Und wie lange schon ausgepflanzt?
Ich bin unschlüssig ob ich sie auspflanzen soll?

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 6. Aug 2018, 09:34
von na-na
Gekauft und ausgepflanzt habe ich den Hibiskus vor zwei Jahren.
Im letzten Jahr hatte er schon eine Höhe von ca. 160 cm, in diesem Jahr hat er die 2-Meter-Marke durchbrochen.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 6. Aug 2018, 09:42
von na-na
Übrigens:
Das Auspflanzen hat auch erst im August stattgefunden.
Da gibt es die Hibisken überall zu kaufen und das war auch nur ein kleines Pflänzchen.
Beide Pflanzen (habe noch ein pinkes Exemplar) haben die Winter bislang problemlos überstanden.
Evt. mit ein paar Tannenzweigen abdecken und sich nicht wundern, wenn im Frühjahr nichts zu sehen ist.
Die treiben erst sehr spät aus!
Die abgestorbenen Triebe schneide ich auch erst im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, ab.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 6. Aug 2018, 19:03
von Ha-Jo
@ na-na
Vielen Dank für deine umfangreichen Hinweise.
Eine Höhe von ca. zwei Meter ist schon riesig. Ich habe auch schon etwas zu diesen Hibiskus gelesen.
Die Winterhärte wird im www unterschiedlich genannt. Deshalb meine Skepsis. Und genau wie dieses ein extremer Sommer ist kann auch ein extremer Winter kommen. Ich werde den Hibiskus erst einmal im Topf überwintern. Das er ausgepflanzt im Winter zurück friert ist schon klar. Das kenne ich ja z.B. von den winterharten Fuchsien.
Ich denke dass in Kürze im Grugapark in Essen wieder welche angeboten werden. Mal überlegen..........

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 6. Aug 2018, 19:22
von Gartenplaner
Hallo Ha-Jo, ich hab seit mindestens 2012 so ein Teil im Garten:
Gartenplaner hat geschrieben: 4. Aug 2017, 19:48
Ich bin mir nicht sicher, ob meinen schon 2011 da stehen hatte, aber er wurde bisher nie irgendwie geschützt, steht vollsonnig vom Morgen bis Spätnachmittags, also auch im Winter.
Ich hab nicht den Eindruck, dass er unter Winterkälte gelitten hätte - mangelnde Feuchtigkeit und Nährstoffe spielen eine wesentlich größere Rolle.
Es gab auch schonmal einen Winterhärte-Thread


Allerdings säuft der wie sonstwas, der Gartenbereich ist normalerweise eine der feuchtesten Stellen, und ordentlich Dünger braucht er.
Ich glaube, dieses Jahr haben bei mir die Schnecken die Neuaustriebe massiv befressen, da kam so erstaunlich lange nix, ich denke, da muss man auch drauf aufpassen.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 6. Aug 2018, 19:47
von Ha-Jo
Sehr schön, aber das hast du mir bisher verheimlicht 😇.
Und deinen Post hatte ich leider nicht registriert. 🤔
Dann haben wir ja wieder ein Thema zum quatschen 😊.