Seite 4 von 24
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 12:05
von Steingartenfan
Hallo Marygold,
ich denke auch Dein Allium callimischon ist Leucojum autumnale ( Acis autumnalis ) ;) !
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 13:08
von marygold
Danke an euch für die Bestimmung. Aber wo soll das herkommen? Habe ich nie gekauft und nie getauscht.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 13:13
von Gartenlady
@marygold, Deine Pflanzen sehen alle wunderschön aus.
Warum habe ich bloß die gelbe Cosmea nicht mitgenommen, als sie letzte Woche angeboten wurde, von einer Frau, die für einen guten Zweck Pflanzen aufzieht und verkauft.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 14:03
von Irm
marygold hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 10:41Die hat mich lange auf die Folter gespannt: Berkheya purpurea
Die ist hier schon verblüht, als sie am allerschönsten war mit ca. 7 Blüten hatte ich keinen Fotoapparat mit ;)
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 14:12
von Jule69
Was für schöne Bilder!!!!
Bei denen mit Cosmea blutet mir das Herz. Viele Jahre hab ich sie eher mühsam großgezogen, jedes Jahr waren sie größer als angegeben, irgendwann hatte ich keine Lust mehr, doch wenn ich jetzt so die Bilder sehe... :o
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 20:57
von Scabiosa
Ich finde die Fotos von marygold auch sehr verführerisch, Jule. Vielleicht versuche ich mein Glück mit der Aussaat im nächsten Jahr.
Hier blühen einige Phloxe nach dem ergiebigen Regen in den vergangenen Tagen noch recht üppig. Diesen 'Rotstieligen' hatte ich mal aus Belgien mitgebracht und er hat sich gut etabliert.

Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 21:02
von marygold
Jule69 hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 14:12... Viele Jahre hab ich sie eher mühsam großgezogen, jedes Jahr waren sie größer als angegeben ...
Dann versuch mal die gelbe "Xanthos", die bleibt deutlich niedriger als die weiß-rosa-pinken.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 21:04
von marygold
Irm hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 14:03marygold hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 10:41Die hat mich lange auf die Folter gespannt: Berkheya purpurea
Die ist hier schon verblüht, als sie am allerschönsten war mit ca. 7 Blüten hatte ich keinen Fotoapparat mit ;)
Schade, ich habe deine hier gesehen, da hatten meine noch keine Blütenstiele. Es heißt, Berkheya sind Stauden, überwintern die auch bei uns?
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 5. Aug 2017, 21:05
von Inken
@Scabiosa, die roten Stiele sind extra! Schöne dichte Blütenstände und geschlossene Blumen - ein Vorzeigephlox. ;) :D
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 6. Aug 2017, 00:14
von agarökonom
Mal ein Bild vom zwergigen Hexenkraut
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 6. Aug 2017, 00:16
von agarökonom
Und beginnend eine einjährige: Dicentra torulosa
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 6. Aug 2017, 08:39
von Irm
marygold hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 21:04Irm hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 14:03marygold hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 10:41Die hat mich lange auf die Folter gespannt: Berkheya purpurea
Die ist hier schon verblüht, als sie am allerschönsten war mit ca. 7 Blüten hatte ich keinen Fotoapparat mit ;)
Schade, ich habe deine hier gesehen, da hatten meine noch keine Blütenstiele. Es heißt, Berkheya sind Stauden, überwintern die auch bei uns?
Meine stehen seit 2012, letztes Jahr dauerte es bis Mai, bis sie wieder austrieb, die anderen Jahre wars kein Problem. Scheint also relativ gut winterhart zu sein ;) bei Dir eh.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 6. Aug 2017, 08:44
von marygold
Danke. Fein, ich hielt sie für -hier bei uns- einjährig und habe reichlich ausgepflanzt. :D
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 6. Aug 2017, 08:50
von Irm
marygold hat geschrieben: ↑6. Aug 2017, 08:44Danke. Fein, ich hielt sie für -hier bei uns- einjährig und habe reichlich ausgepflanzt. :D
:D
nun ja, die Horste werden hier eh nicht größer, es sind allenfalls ein paar Blüten mehr an den Stängeln.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 6. Aug 2017, 08:52
von marygold
Ich habe ungefähr 10 Exemplare gepflanzt, davon blühen jetzt drei, zwei weitere schieben einen Blütenstiel, mehrere Knospen haben sie. Bin gespannt, wie es weitergeht. Ganz schön wehrhaft stachlig sind sie ja, und sie brauchen mehr Wasser, als ihr Äußeres vermuten lässt.